Tom Sizemore hat sich inzwischen das Renommee als einer der begabtesten und vielseitigsten Schauspieler in der Filmbranche erworben. Seine Hauptrolle als eisenharter und loyaler Marine Sergeant Michael Horvath an der Seite von Tom Hanks in Steven Spielbergs Oscar nominiertem Kriegsfilm "Der Soldat James Ryan" (1998) brachte ihm großes Kritikerecho. Überhaupt wird Sizemore gern in Kriegsfilmen besetzt, man denke nur an Michael Bays "Pearl Harbor" (2001) und Ridley Scotts "Black Hawk Down" (beide 2001).
Regisseur Oliver Stone besetzte ihn bereits in dem Antikriegsfilm "Geboren am 4. Juli" (1989) und in dessen äußerst umstrittenen Actiondrama "Natural Born Killers" (1994) spielte Sizmore den Publicity süchtigen Detective Scagnetti, der Woody Harrelson und Juliette Lewis dingfest macht. Für seine Darstellung in dem Thriller "Das Relikt" (1996) bekam er 1997 den Preis als bester Darsteller auf dem Filmfestival in Madrid.
Tom Sizemore machte seinen Bachelor of Fine Arts an der Detroiter Wayne State University. Seinen Master-Abschluss absolvierte er an der Temple University in Philadelphia. Er spielte zunächst auf Provinzbühnen und Off-Broadway, darunter in Horton Footes "The Land of the Astronauts" am New Yorker Ensemble Studio Theatre und in "1984" im Kennedy Center in Washington/DC.