Asterix & Obelix im Reich der Mitte
21.09.2025 • 20:15 - 22:00 Uhr
Spielfilm, Komödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Asterix (Guillaume Canet, l.); Obelix (Gilles Lellouche, r.)
Vergrößern
Caius Antivirus (Zlatan Ibrahimović)
Vergrößern
Kleopatra	(Marion Cotillard)
Vergrößern
Julius Cäsar (Vincent Cassel)
Vergrößern
Originaltitel
Astérix et Obélix : L'Empire du Milieu
Produktionsland
F, B, USA
Produktionsdatum
2023
Altersfreigabe
6+
Kinostart
Do., 18. Mai 2023
Spielfilm, Komödie

Asterix & Obelix im Reich der Mitte

Fünftes turbulentes Live-Action-Abenteuer von Asterix und Obelix. Guillaume Canet und Gilles Lellouche schlüpfen zum ersten Mal in die Rollen der gallischen Titelhelden und begeben sich ins Reich der Mitte, um die Kaiserin von China zu retten. Vincent Cassell als Julius Caesar, Marion Cotillard als Kleopatra und Pierre Richard als Miraculix sind mit von der Partie! Asterix und Obelix bekommen in ihrem unbeugsamen gallischen Dorf unerwarteten Besuch. Prinzessin Wun Da, die Tochter der Kaiserin von China, bittet um Hilfe. Der verräterische Prinz Deng Tsin Qin plant einen Staatstreich und hält ihre Mutter gefangen. Und so begeben sich Asterix und Obelix auf eine abenteuerliche Reise ins Reich der Mitte. Dort treffen sie überraschend auf Julius Caesar, der mit seiner mächtigen Armee China erobern will, um Kleopatra zu beeindrucken.

Der Trailer zu "Asterix & Obelix im Reich der Mitte"

Darsteller

Ein Typ, der seinen Charme einzusetzen weiß: Guillaume Canet
Guillaume Canet
Gilles Lellouche
Bekam sein Talent in die Wiege gelegt: Vincent Cassel
Vincent Cassel
Marion Cotillard wurde am 30.09.1975 in Paris, Frankreich, geboren.
Marion Cotillard
José Garcia
Pierre Richard
Weitere Darsteller
Jonathan Cohen Julie Chen Leanna Chea Zlatan Ibrahimović Manu Payet Ramzy Bedia Bun-hay Mean Linh-Dan Pham Gérard Darmon Tran Vu Tran Philippe Katerine Jérôme Commandeur Audrey Lamy Franck Gastambide Vincent Desagnat Orelsan  Laura Felpin Issa Doumbia Thomas VDB Monsieur Fraize Florian Ordoñez Olivio Ordonez David Coscas Raphaël Carlier Tatiana Gousseff Yann Papin Angèle  Matthieu Chedid Jason Chicandier Samuel Hibon Marc Hoang Philippe Canet Florent Manaudou Ted Etienne Ragnar Le Breton Wesley Weigel Sakhone Holaphong André Kalmes

Das beste aus dem magazin

Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.
Marco Wanda in schwarzen Klamotten.
HALLO!

Marco Wanda: „Ich brauche Wald, Feld, Himmel“

Marco Wanda, Frontmann der Wiener Kult-Band Wanda, hat sein erstes eigenes Buch selbst eingelesen.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.