Als sich Raymond Avilla (Andy Garcia), ein ehrgeiziger Cop des LAPD, in die Dienstaufsicht (Internal Affairs) versetzen lässt, muss er gleich im ersten Fall schon gegen seinen Freund aus der Ausbildungszeit Van Stretch (William Baldwin) so wie dessen Kollegen Dennis Peck (Richard Gere) ermitteln. Gemeinsam mit seiner Partnerin Amy Wallace (Laurie Metcalf) findet Raymond heraus, dass nicht nur Stretch, sondern vor allem Peck Dreck am Stecken hat und vermutlich in allerhand kriminelle und korrupte Machenschaften verwickelt ist. Tatsächlich erweist sich dann vor allem Dennis Peck als gefährlich, denn der manipulative und machtgeile Cop lässt sich nicht nur schmieren. Er ist auch sonst für jeden dreckigen Job, der etwas abwirft, zu haben. Und dass er auch vor Mord nicht zurückschreckt, zeigt sich, als sein Kollege Van gegen ihn aussagen will. Als ihm die beiden Ermittler der Dienstaufsicht in der Folge immer näher auf die Pelle rücken, dreht Peck den Spiess um: Er beginnt, als smarter Charmeur Raymonds attraktive Ehefrau Kathleen (Nancy Travis) zu umgarnen - mit dramatischen Folgen.
Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.
Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht
Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"
Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.