Bernadette Fox (Cate Blanchett) ist nicht nur anders als ihre Nachbarin Audrey (Kristen Wiig) und all die anderen Supermütter in Seattle, die Misanthropin lässt sie ihre Verachtung auch gehörig spüren. Ein zynisches Lästermaul war sie freilich nicht immer. Einst in Los Angeles galt Bernadette als kommender Superstar der Architektur, doch nun verschanzt sie sich hinter undurchdringlichen Brombeersträuchern in einer an allen Ecken sanierungsbedürftigen Villa. "Wo steckst du, Bernadette?", fragt die exzentrische Künstlerin bald nicht nur mehr sich selbst. Mit der Entfernung der Brombeersträucher kommt mit dem Hang zum Nachbarhaus gleich Bernadettes gesamtes Leben ins Rutschen. Und nachdem gar das FBI an der Foxschen Haustür geklingelt hat, ist die Architektin, Ehefrau und Mutter spurlos verschwunden. Der erfolgreich-absente Ehemann Elgie (Billy Crudup) und ihre smarte Tochter Bee (Emma Nelson) machen sich auf eine Suche bis ans Ende der Welt, die ihr aller Leben verändern wird. Maria Semple erzählte die Geschichte ihres Buchbestsellers "Wo steckst du, Bernadette?" von 2008 als Brief- und E-Mail-Roman. Independentfilm-Grösse Richard Linklater ("Boyhood") und seine Co-Autoren gestalteten die Vorlage in die konventionellere Handlung eines Filmes um, bei dem gleichwohl kaum etwas konventionell ist - vor allem nicht die einzigartige Titelheldin, welche die australische Oscar-Schauspielerin Cate Blanchett mit Verve gibt. Auch mit der Tonalität dieses immer wieder widersprüchlichen Filmes zwischen skurriler Komödie und Charakterstudie steht "Bernadette" so quer in der Landschaft, wie es sich für eine unbequeme Frau gehört.
Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.