Boston
01.05.2019 • 20:15 - 22:45 Uhr
Spielfilm, Thriller
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Hint
Spielfilm in HD, [Bild: 16:9 ]
Originaltitel
Patriots Day
Produktionsland
USA / Hongkong
Produktionsdatum
2016
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 23. Februar 2017
Spielfilm, Thriller

Balanceakt zwischen Terror-Doku und Action-Thriller

Von Andreas Schöttl

Nach dem Anschlag auf den Boston-Marathon 2013 liefert Regisseur Peter Berg ("Deepwater Horizon") einen fiktionalen Thriller über die Geschehnisse mit drei Toten und mehr als 260 Verletzten.

Wie viel Zeit sollte vergehen, bevor ein Film nach einer wahren Begebenheit, zumal einer blutigen mit drei Toten und mehr als 260 Verletzten, gedreht und veröffentlicht werden kann? Oliver Stones "World Trade Center" beispielsweise arbeitete fünf Jahre nach den Anschlägen vom 11. September 2001 das Geschehene in einem Drama auf. Peter Bergs "Boston" (2016) kam bereits drei Jahre nach dem Attentat auf den Marathonlauf in der Hauptstadt des US-Bundesstaates Massachusetts in die Kinos – und stand deshalb damals teilweise in der Kritik. Nun zeigt ProSieben das Terror-Drama als Free-TV-Premiere am 1. Mai – beworben als "filmisches Denkmal".

Zwei Bomben, versteckt in Rucksäcken und abgelegt zwischen den Beinen vieler ausgelassener Zuschauer am Rande der Strecke in der Boylston Street, detonierten am "Patriots Day" vor sechs Jahren in einem Abstand von nur 13 Sekunden. Die Szenen um diese Explosionen, ausgelöst von den Brüdern Dschochar und Tamerlan Zarnajew, sind es auch, in denen "Boston", immerhin gedreht an Originalschauplätzen, seine Würde behält und eben nicht in ein plakatives Katastrophenszenario biegt.

Zugeständnisse für Action-Fans

Klar, es sind blutige Bilder zu sehen – was bei drei Toten und mehr als 260 zum Teil Schwerstverletzten kaum zu vermeiden ist. Zwischen verzweifelten Schreien und in einer allgemeinen Panik irrt der ebenfalls verletzte Tommy Saunders (Mark Wahlberg) umher. Schnelle Schnitte begleiten den Polizeisergeant, der versucht, so etwas wie eine Übersicht in verwirrendem Chaos zu erhalten.

Die schlimmen Minuten direkt nach dem Attentat haben eher die Form einer Dokumentation. Regisseur Berg bleibt wohltuend nüchtern, er hält sich mit drastischen Bildern und überzogener Action zurück. Der Schrecken allein entfaltet Wirkung genug. Der Regisseur hätte diesen klugen Dreh zur Aufarbeitung eines sehr sensiblen Themas durchaus länger beibehalten können.

Problematisch wird "Boston" jedoch bei der Verfolgung der beiden Attentäter. Einen Schusswechsel in dem Vorort Watertown inszenierte Berg als wilde Ballerei mit gewagten Explosionen. Der Regisseur gibt an, dass er keine reine Doku drehen wollte. Und immerhin sollte sein Film auch mitreißen – diejenigen Zuschauer, die von dem Terror eben nicht direkt betroffen waren. Mit seinem actionreichen Finale macht der Film ihnen ein Zugeständnis.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Der Trailer zu "Boston"

Darsteller

Weitere Darsteller
J.K. Simmons Alex Wolff Themo Melikidze Michael Beach Vincent Curatola James Colby Jake Picking Melissa Benoist Jimmy O. Yang Chris O'Shea Rachel Brosnahan Khandi Alexander Lana Condor Dustin Tucker Lucas Thor Kelley Martine Assaf Cara Leroy O'Connell Pamela Amicy Brandon Wahlberg Kelby Turner Akin Billy Smith Paige MacLean Adam Trese Hampton Fluker Jay Giannone Cliff Moylan Curtis J. Bellafiore Elijah Guo Jin Yang Brancalhao Brent Saunders Dean Neistat John Fiore Kathy Harum Erica McDermott Peter Berg John Franchi Arthur Wahlberg Anthony "Ace" Thomas David Ortiz Jay Karales Anthony Molinari Katrine Hoyt Dicky Eklund Jr. Kevin Molis Colleen Kelly Token  Sean Avery Linda Klein

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.