Brokeback Mountain
05.08.2018 • 20:15 - 22:25 Uhr
Spielfilm, Liebesdrama
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Wyoming, 1963: Ennis Del Mar (Heath Ledger, li.) und Jack Twist (Jake Gyllenhaal, re.) arbeiten während des Sommers als Cowboys für einen Großfarmer.
Vergrößern
Zwischen Kuss und Schlägerei: Von ihren Gefühlen überwältigt, aber auch vom homophoben ländlichen Amerika beeinflusst, wissen die beiden Männer nicht, wie sie miteinander umgehen sollen.
Vergrößern
In der Abgeschiedenheit der Berge freunden die jungen Männer sich schnell miteinander an. Eines Nachts entdecken die beiden, dass sie mehr füreinander sind als nur Freunde.
Vergrößern
Nach der Rückkehr in die Stadt trennen sich ihre Wege; erst vier Jahre später sehen Jack (Jake Gyllenhaal, re.) und Ennis (Heath Ledger, li.) sich wieder. Aus der flüchtigen Affäre in den Bergen entwickelt sich nun eine innige Liebesbeziehung.
Vergrößern
Noch wagt Ennis (Heath Ledger) es nicht, sich seine Gefühle für Jack einzugestehen.
Vergrößern
Jack (Jake Gyllenhaal) hat sich in seinen Cowboy-Kollegen Ennis verliebt. Er scheint damit besser umgehen zu können als Ennis.
Vergrößern
Während der romantische Jack (Jake Gyllenhaal, re.) davon träumt, mit seinem Freund ein neues Leben zu beginnen, weiß Ennis (Heath Ledger, li.), dass ihre Liebe in der gewalttätig-homophoben Gesellschaft des ländlichen Amerika streng geheim bleiben muss.
Vergrößern
Jack Twist (Jake Gyllenhaal, re.) arbeitet während des Sommers als Cowboys für einen Großfarmer.
Vergrößern
Jack (Jake Gyllenhaal, li.) und Ennis (Heath Ledger, re.) versuchen, sich gegen ihre Gefühle zu wehren, sprechen sogar über "diese einmalige Sache". In ihrem kleinen Reich in den Bergen geben sie ihnen jedoch schnell nach.
Vergrößern
Hint
Audiodeskription, Synchronfassung, Produktion: Alberta Film Entertainment, Focus Features, Good Machine, River Road Entertainment
Originaltitel
Brokeback Mountain
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2005
Kinostart
Do., 09. März 2006
DVD-Start
Do., 19. Oktober 2006
Spielfilm, Liebesdrama

Das Herz unterm Hut

Von Jasmin Herzog

Zu universell für einen Schwulenfilm: Ang Lee inszenierte eine zeitlose Tragödie als grandiosen Balanceakt amerikanischer Mythenentweihung.

"Brokeback Mountain" (2005) ist eine Gratwanderung: Der Cowboy, das uramerikanische Wesen, wird entweiht. Der harte Viehtreiber verliebt sich in seinen Mitstreiter. Eine tieftraurige, zum Scheitern verurteilte Geschichte, die ARTE nun zur sonntäglichen Primetime wiederholt. "Brokeback Mountain" war der dramatischste Film 2005, sicher auch der mutigste, weil er Grenzen überschritt. Achtmal war "Brokeback Mountain" für den Oscar nominiert, drei Auszeichnungen (für Regie, Drehbuch und Musik) wurden es am Ende. Heath Ledger wurde durch den Film weltberühmt, konnte den Erfolg aber nur kurz auskosten: Er starb 2008 an einer Medikamentenüberdosis. Cowboy-Kollege Jake Gyllenhaal sitzt heute hingegen fest im Sattel des Mainstream-Kinos.

13 Jahre ist es her, da waren diese beiden überaus begabten Jungschauspieler auf außergewöhnliche Weise auf der Leinwand vereint: Der junge Farmer Ennis del Mar (Ledger) und Rodeoreiter Jack Twist (Gyllenhaal) bewerben sich um einen Saisonjob, und ohne viel Worte werden sie zum Team.

Ennis bedeutet Insel, und eine bessere Charakterisierung gibt es für den Mann nicht, der da oben auf dem Brokeback Mountain den Sommer über Schafe hütet, um weiter an seiner Autarkie zu arbeiten. Er möchte eine Ranch kaufen und heiraten. Für eine solche Menge an Information über sich benötigt Ennis Tage. Dennoch herrscht in den Bergen keine eisige Stille, sondern ein trockener Humor, abgeklärt, aber Vertrauen fördernd. So wird das Eis gebrochen, dann das Herz.

Für einen Schwulen-Film ist "Brokeback Mountain" zu universell. Ang Lee huldigt der Liebe, wenngleich er auch keinen Ausweg findet. 20 Jahre lang treffen sich die beiden Männer heimlich auf diesem Berg und leben unten in der Stadt ihr "anständiges" Leben. Weil den Film auch der Schmerz anderer Leute – schließlich lebt keiner von beiden isoliert – interessiert, bleibt er unkitschig.

Lee schuf ein sensibles Meisterwerk, in dem Heath Ledger Aggression in besonderer Weise spürbar macht. Er richtet sie vorwiegend gegen sich selbst, auf verstörende, berührende Weise, während der scheinbar naivere Jack Twist der sanfte Rebell ist, mutiger, jederzeit bereit, sich vom Rücken der Gesellschaft abwerfen zu lassen und sich das Genick zu brechen.

Warum das alles so groß ist? Weil man keinen Einwand anbringen kann, wie doch alles hätte anders ausgehen können. Den Satz von Ennis für die Ewigkeit vergisst man nie mehr: "Wenn du es nicht ändern kannst, musst du es aushalten."


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Der Trailer zu "Brokeback Mountain"

Darsteller

Weitere Darsteller
Linda Cardellini David Harbour Roberta Maxwell Peter McRobbie Graham Beckel Mary Liboiron Scott Michael Campbell Marty Antonini David Trimble Larry Reese Valerie Planche Víctor Reyes Lachlan Mackintosh Tom Carey Don Bland Steven Cree Molison Duval Lang Dan McDougall Dean Barrett Kade Phillips Steffen Cole Moser Cheyenne Hill Cayla Wolever Sarah Hyslop Jacey Kenny Keanna Dubé Brooklynn Proulx Hannah Stewart Jake Church James Baker Pete Seadon Jerry Callaghan Ken Zilka John Tench Will Martin Gary Lauder Christian Fraser Cam Sutherland Barb Mitchell Rodrigo Prieto Ken Roberts Kailin See Jayson Therrien Erika Walter

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.