Brokeback Mountain
28.11.2025 • 12:35 - 14:50 Uhr
Spielfilm, Liebesdrama
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Jake Gyllenhaal, Heath Ledger
Vergrößern
Alma (Michelle Williams, l.); Ennis Del Mar (Heath Ledger, r.)
Vergrößern
Jack Twist (Jake Gyllenhaal)
Vergrößern
Wyoming 1963: Der Rancher Ennis del Mar (Heath Ledger, r.) und der Rodeoreiter Jack Twist (Jake Gyllenhaal, l.) werden angeheuert, den Sommer über eine Herde Schafe auf dem "Brokeback Mountain" zu hüten. In der harten und rauen Einsamkeit der Berge entwic
Vergrößern
Originaltitel
Brokeback Mountain
Produktionsland
USA, CDN
Produktionsdatum
2005
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 09. März 2006
DVD-Start
Do., 19. Oktober 2006
Spielfilm, Liebesdrama

Brokeback Mountain

Wyoming 1963. Der Rancher Ennis del Mar und der Rodeoreiter Jack Twist werden auf Brokeback Mountain angeheuert, den Sommer über eine Herde Schafe vor Wilderern und Raubtieren zu schützen. In der rauen Einsamkeit der Berge entwickelt sich zwischen den beiden bald mehr als bloße Kameradschaft - sie verlieben sich ineinander. Angesichts der engstirnigen Moralvorstellungen in der konservativen US-Provinz bleiben ihnen nur getrennte Wege, doch sie kommen nicht voneinander los ...

Der Trailer zu "Brokeback Mountain"

Darsteller

Wurde nach seinem Tod mit einem Oscar geehrt: Heath Ledger.
Heath Ledger
Feierte 2001 mit seiner Rolle in "Donnie Darko" seinen Durchbruch: Jake Gyllenhaal.
Jake Gyllenhaal
Schauspielerin Anne Hathaway.
Anne Hathaway
Längst etabliert: Michelle Williams.
Michelle Williams
Randy Quaid
Schauspielerin Anna Faris.
Anna Faris
Kate Mara nicht Max Mara.
Kate Mara
Weitere Darsteller
Linda Cardellini David Harbour Roberta Maxwell Peter McRobbie Graham Beckel Mary Liboiron Scott Michael Campbell Marty Antonini David Trimble Larry Reese Valerie Planche Víctor Reyes Lachlan Mackintosh Tom Carey Don Bland Steven Cree Molison Duval Lang Dan McDougall Dean Barrett Kade Phillips Steffen Cole Moser Cheyenne Hill Cayla Wolever Sarah Hyslop Jacey Kenny Keanna Dubé Brooklynn Proulx Hannah Stewart Jake Church James Baker Pete Seadon Jerry Callaghan Ken Zilka John Tench Will Martin Gary Lauder Christian Fraser Cam Sutherland Barb Mitchell Rodrigo Prieto Ken Roberts Kailin See Jayson Therrien Erika Walter

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.