Colonia Dignidad - Es gibt kein Zurück
13.12.2017 • 20:15 - 22:35 Uhr
Spielfilm, Thriller
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Hint
Spielfilm in HD, [Bild: 16:9 ]
Originaltitel
The Colony
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2016
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 18. Februar 2016
Spielfilm, Thriller

Keine Würde, nirgends

Von Maximilian Haase

ProSieben zeigt das auf wahren Ereignissen basierende Sekten-Drama "Colonia Dignidad" mit Emma Watson und Daniel Brühl als Free-TV-Premiere.

Es gibt historische Geschehnisse von derartiger Wahnhaftigkeit, dass man ihnen als Zuschauer auch dann noch ungläubig begegnet, wenn auf dem Bildschirm die Worte "Nach wahren Ereignissen" prangen. Zu jenen Unfassbarkeiten der Geschichte zählen die grausamen Taten der Sekte Colonia Dignidad, die in ihrem hermetisch abgeriegelten Dorf in Chile über Jahrzehnte Menschen einsperrte, missbrauchte und in den Tod trieb. Als Thriller-Drama mit internationalem Staraufgebot um Emma Watson und Daniel Brühl erzählt "Colonia Dignidad" eindrücklich von der fanatischen Gruppierung und ihrem deutschen Sektenführer Paul Schäfer. ProSieben zeigt das bewegende Werk nun als Free-TV-Premiere.

Chile, 1973. Der sozialistische Präsident Salvador Allende wird in einem Militärputsch gestürzt. Zum neuen Machthaber erklärt sich Augusto Pinochet, der das Land sogleich mit harter Hand von den verbliebenen Linken und kritischen Studenten säubern will. Zu jenen gehört auch der Deutsche Daniel (Daniel Brühl), der die Allende-treuen Aktivisten mit seinen Fotografien unterstützt. Gerade erst hat ihn seine Freundin Lena (Emma Watson), die als Stewardess arbeitet, mit ihrem Besuch überrascht, da ziehen schon Pinochets Truppen schlagend und mordend durch die Straßen. Als Daniel die Taten der marodierenden Horden dokumentieren will, werden die beiden von der Geheimpolizei festgenommen.

Lena kommt recht schnell wieder frei, für Daniel hingegen beginnt eine jahrelange Tortur. Man deportiert den jungen Mann nach Süden, in die berüchtigte Siedlung Colonia Dignidad. An jenem abgelegenen Ort gründete der aus Deutschland ausgewanderte Möchtegernprediger Paul Schäfer – von Michael Nyqvist erschreckend glaubwürdig verkörpert – 1961 eine streng autoritäre Glaubensgemeinschaft, abgeriegelt wie eine Militärbasis. Die Bewohner, oder besser: Insassen, haben keine Wahl, als sich dem brutalen pseudoreligiösen und kryptofaschistischen Regime zu unterwerfen, das Schäfer, der sich täglich an Kindern verging, mit Unterstützung der Pinochet-Diktatur ausbaute.

Die Geschichte des jungen Liebespaares, getrennt durch die widrigen Umstände einer menschenverachtenden Diktatur, erzählt Oscarpreisträger Florian Gallenberger selbstredend nur, um die historischen Ereignisse verdichten zu können. So geraten die Taten und Entscheidungen der beiden – trotz solider Leistungen von Brühl und Watson – bisweilen arg hölzern und wenig nachvollziehbar.

Die große Leistung des enorm spannenden und zugleich wahnsinnig bedrückenden Thriller-Dramas ist denn auch weniger seine spezifische Handlung oder Dramaturgie. Sondern vielmehr, dass "Colonia Dignidad" den Opfern der "Kolonie der Würde" Letztere tatsächlich ein Stück weit zurückgibt: indem sie den beinah vergessenen Wahn wieder ins kollektive Gedächtnis holt, indem sie die historische Unfassbarkeit in Bildern deutlich macht, und auch, indem sie die Schuld der Verantwortlichen aus Macht und Politik konkret benennt.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Der Trailer zu "Colonia Dignidad - Es gibt kein Zurück"

Darsteller

Die britische Schauspielerin Emma Watson wurde am 15. April 1990 in Paris geboren.
Emma Watson
Daniel Brühl beim Filmfestival in Cannes 2022.
Daniel Brühl
Michael Nyqvist war nicht nur in Schweden ein beliebter Darsteller.
Michael Nyqvist
Martin Wuttke
August Zirner in "Milchgeld. Ein Kluftingerkrimi".
August Zirner
Weitere Darsteller
Katharina Müller-Elmau Richenda Carey Vicky Krieps Jeanne Werner Julian Ovenden César Bordón Nicolás Barsoff Steve Karier Stefan Merki Lucila Gandolfo Johannes Allmayer Gilles Soeder Oscar Ali Garci Etienne Halsdorf Jules Waringo Johannes Frolich Lauren Jane Pringle Alexia Moyano Lydia Stevens Natalia Señorales Melania Lenoir Justina Bustos Paul Herwig Pietro Gian Marcelo Vilaro Iván Espeche Gastón Filgueira Martine Conzemius Cuco Wallraff Pedro Merlo Lalo Rotaveria Carlos Alejandro López Jose Antonio Coello Porras Stephan Szasz Edgar Moro Jasper Timm Ariel Nuñez Di Croce Éric Gigout Herbert Forthuber Rouven Blessing

Das beste aus dem magazin

Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.
Marie Mouroum.
HALLO!

„Tanz ist wie Kampf – nur ohne Gegner“

Stuntfrau und Moderatorin Marie Mouroum belegte 2025 den fünften Platz bei „Let’s Dance“. Für RTL+ berichtet sie nun über MMA-Event.
Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.