Für Mike Williams (Mark Wahlberg) ist es mal wieder Zeit, sich von seiner Frau Felicia (Kate Hudson) und der kleinen Tochter zu verabschieden. Der Familienvater arbeitet als Chefelektriker auf der Deepwater Horizon. Die Ölplattform wurde von dem britischen Mineralunternehmen BP angemietet, um im Golf von Mexiko in 1.500 Meter Tiefe nach Öl zu forschen. Bereits kurz nach der Ankunft auf der Deepwater Horizon sind Mike und sein Vorgesetzter Jimmy Harrell (Kurt Russell) dem Druck der BP-Verantwortlichen ausgesetzt. Man befindet sich bereits 43 Tage in Verzug, und jeder weitere Bohrtag kostet knapp 1 Million US-Dollar. Schon bald geraten Harrell und der BP-Manager Donald Vidrine (John Malkovich) aneinander. Vidrine erachtet Harrells zusätzliche Sicherheitstests als überflüssig. Dann kommt es zur Katastrophe. Ein Blowout führt dazu, dass Bohrschlamm, Gas und Öl unkontrolliert aus dem Bohrloch dringen. Wenig später entzündet sich das Erdgas, Explosionen setzen die Plattform in Brand. Verzweifelt kämpft die Besatzung ums Überleben. Detailgenau und realistisch schildert Regisseur Peter Berg ("Boston", "Mile 22") in dem Actionthriller "Deepwater Horizon", wie am 20. April 2010 eine der folgenschwersten Umweltkatastrophen der Geschichte ausgelöst wurde. Das Feuer auf der Deepwater Horizon, bei dem 11 Arbeiter den Tod fanden, brachte die Bohrplattform schließlich zum Sinken. 87 Tage lang strömten 800 Millionen Liter Öl ins Meer. Berg inszeniert das gewaltige Feuerinferno mit beeindruckend-zerstörerischer Intensität. Mark Wahlberg spielt den Cheftechniker Mike Williams, seinen Boss "Mr. Jimmy" Harrell stellt Kurt Russell dar. In Nebenrollen John Malkovich (als zynischer BP-Manger Donald Vidrine) und Kate Hudson (Mikes Gattin Felicia).
Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.