Der Gott des Gemetzels
08.08.2018 • 23:00 - 00:15 Uhr
Spielfilm, Satire
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Nancy Cowan (Kate Winslet, rechts) und ihr Mann Alan (Christoph Waltz, 2. von rechts), sie viel beschäftigte Investmentbankerin, er zynischer Rechtsanwalt, finden sich eines Abends - nicht ganz freiwillig - in der New Yorker Wohnung der Longstreets (Jodie Foster, John C. Reilly) ein. Weiteres Bildmaterial finden Sie unter www.br-foto.de.
Vergrößern
Hint
Foto, Audiodeskription
Originaltitel
God of Carnage
Produktionsland
Deutschland / Frankreich / Portugal / Spanien
Produktionsdatum
2011
Kinostart
Do., 24. November 2011
DVD-Start
Do., 10. Mai 2012
Spielfilm, Satire

Der Gott des Gemetzels

Nancy Cowan und ihr Mann Alan, sie viel beschäftigte Investmentbankerin, er zynischer Rechtsanwalt, finden sich eines Abends - nicht ganz freiwillig - in der New Yorker Wohnung der Longstreets ein. Der Grund ihres Besuches bei eigentlich ganz fremden Leuten ist von eher delikater Natur: Zwischen ihren elfjährigen Söhnen hatte es im Park einen Streit gegeben, bei dem es zu Handgreiflichkeiten kam. Das Ergebnis: eine geschwollene Lippe, zwei abgebrochene Schneidezähne.

Die Buchhändlerin und ambitionierte Autorin Penelope Longstreet möchte diese Angelegenheit nun "unter Erwachsenen" besprechen und hat zu dem Treffen geladen, dem ihr Mann, der Haushaltswarenverkäufer Michael, eher unwillig zustimmte. Eigentlich wollte er seine Ruhe haben. Doch damit ist es schnell vorbei: Nicht nur, dass ständig Alans Mobiltelefon klingelt und die anfänglich bei einer Tasse Espresso ausgetauschten Nettigkeiten unterbricht. Je länger die beiden gegensätzlichen Paare über den eher harmlosen Zwist ihrer heranwachsenden Sprösslinge debattieren und dabei auf individuelle moralische Aufarbeitung pochen, desto mehr Schärfe schleicht sich in die Auseinandersetzung ein.

Die konträren Meinungen verhärten sich ebenso, wie eine gegenseitige Antipathie das geschmackvolle Design des Wohnzimmers erfüllt. Es dauert nicht lange, bis sich der aufgesetzt höfliche Small Talk als das erweist, was er in Wirklichkeit ist: hohles Gerede. Angestachelt von Alans ständigen Handy-Gesprächen kippt die Stimmung zusehends - wobei die Tatsache, dass sich die gestresste Nancy auf den Wohnzimmertisch der Longstreets übergibt, nicht gerade zur allgemeinen Beruhigung beiträgt.

Als dann auch noch Alkohol ins Spiel kommt, fallen endgültig die Masken: Anfänglich noch hochgehaltene zivilisierte Umgangsformen geraten in Vergessenheit, gegenseitige Beleidigungen münden in Handgreiflichkeiten. Gesunder Menschenverstand? Fehlanzeige. Das Treffen der beiden Ehepaare verwandelt sich in einen - immerhin wohldekorierten - Albtraum.

Der Trailer zu "Der Gott des Gemetzels"

Darsteller

Eine von Hollywoods ganz großen Darstellerinnen: Jodie Foster.
Jodie Foster
Erlangte als Objekt der Begierde in "Titanic" Weltruhm: Kate Winslet.
Kate Winslet
Der österreichisch-deutsche Schauspieler und zweifacher Oscar-Preisträger Christoph Waltz wurde am 4. Oktober 1956 in Wien geboren.
Christoph Waltz
John C. Reilly
Gebeuteltes Regie-Ass: Roman Polanski.
Roman Polanski
Weitere Darsteller
Elvis Polanski Eliot Berger Joseph Rezwin Nathan Rippy Tanya Lopert Julie Adams Lexie Kendrick

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.