Der Gott des Gemetzels
08.08.2018 • 23:00 - 00:15 Uhr
Spielfilm, Satire
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Nancy Cowan (Kate Winslet, rechts) und ihr Mann Alan (Christoph Waltz, 2. von rechts), sie viel beschäftigte Investmentbankerin, er zynischer Rechtsanwalt, finden sich eines Abends - nicht ganz freiwillig - in der New Yorker Wohnung der Longstreets (Jodie Foster, John C. Reilly) ein. Weiteres Bildmaterial finden Sie unter www.br-foto.de.
Vergrößern
Hint
Foto, Audiodeskription
Originaltitel
God of Carnage
Produktionsland
Deutschland / Frankreich / Portugal / Spanien
Produktionsdatum
2011
Kinostart
Do., 24. November 2011
DVD-Start
Do., 10. Mai 2012
Spielfilm, Satire

Der Gott des Gemetzels

Nancy Cowan und ihr Mann Alan, sie viel beschäftigte Investmentbankerin, er zynischer Rechtsanwalt, finden sich eines Abends - nicht ganz freiwillig - in der New Yorker Wohnung der Longstreets ein. Der Grund ihres Besuches bei eigentlich ganz fremden Leuten ist von eher delikater Natur: Zwischen ihren elfjährigen Söhnen hatte es im Park einen Streit gegeben, bei dem es zu Handgreiflichkeiten kam. Das Ergebnis: eine geschwollene Lippe, zwei abgebrochene Schneidezähne.

Die Buchhändlerin und ambitionierte Autorin Penelope Longstreet möchte diese Angelegenheit nun "unter Erwachsenen" besprechen und hat zu dem Treffen geladen, dem ihr Mann, der Haushaltswarenverkäufer Michael, eher unwillig zustimmte. Eigentlich wollte er seine Ruhe haben. Doch damit ist es schnell vorbei: Nicht nur, dass ständig Alans Mobiltelefon klingelt und die anfänglich bei einer Tasse Espresso ausgetauschten Nettigkeiten unterbricht. Je länger die beiden gegensätzlichen Paare über den eher harmlosen Zwist ihrer heranwachsenden Sprösslinge debattieren und dabei auf individuelle moralische Aufarbeitung pochen, desto mehr Schärfe schleicht sich in die Auseinandersetzung ein.

Die konträren Meinungen verhärten sich ebenso, wie eine gegenseitige Antipathie das geschmackvolle Design des Wohnzimmers erfüllt. Es dauert nicht lange, bis sich der aufgesetzt höfliche Small Talk als das erweist, was er in Wirklichkeit ist: hohles Gerede. Angestachelt von Alans ständigen Handy-Gesprächen kippt die Stimmung zusehends - wobei die Tatsache, dass sich die gestresste Nancy auf den Wohnzimmertisch der Longstreets übergibt, nicht gerade zur allgemeinen Beruhigung beiträgt.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Als dann auch noch Alkohol ins Spiel kommt, fallen endgültig die Masken: Anfänglich noch hochgehaltene zivilisierte Umgangsformen geraten in Vergessenheit, gegenseitige Beleidigungen münden in Handgreiflichkeiten. Gesunder Menschenverstand? Fehlanzeige. Das Treffen der beiden Ehepaare verwandelt sich in einen - immerhin wohldekorierten - Albtraum.

Der Trailer zu "Der Gott des Gemetzels"

Darsteller

Eine von Hollywoods ganz großen Darstellerinnen: Jodie Foster.
Jodie Foster
Lesermeinung
Erlangte als Objekt der Begierde in "Titanic" Weltruhm: Kate Winslet.
Kate Winslet
Lesermeinung
Der österreichisch-deutsche Schauspieler und zweifacher Oscar-Preisträger Christoph Waltz wurde am 4. Oktober 1956 in Wien geboren.
Christoph Waltz
Lesermeinung
John C. Reilly
Lesermeinung
Gebeuteltes Regie-Ass: Roman Polanski.
Roman Polanski
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Elvis Polanski Eliot Berger Joseph Rezwin Nathan Rippy Tanya Lopert Julie Adams Lexie Kendrick

Top stars

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.