Der Kroatien-Krimi: Der Todesritt
23.02.2023 • 20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Kriminalfilm
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Der Kroatien-Krimi: Der Todesritt
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Fernsehfilm, Kriminalfilm

Wenn der Familienstreit tödlich endet

Von Elisa Eberle

Der Tod eines Pferdezüchters treibt die kroatische Kommissarin Stascha Novak (Jasmin Gerat) und ihren Kollegen Emil Perica (Lenn Kudrjawizki) im neuen "Kroatien-Krimi" in die Prärielandschaft Dalmatiens. Dort stoßen sie auf einen erbitterten Familienkonflikt, in dem Moderne und Tradition eine große Rolle spielen.

Nach einem Streit seiner Eltern verschwindet der 13-jährige Denis (Lior Kudrjawizki) gemeinsam mit seinem Vater Vinko (Dusan Bucan) auf einem Pferd in die kroatische Nacht. Am nächsten Morgen ist der Vater tot: Er wurde erschossen. Denis aber wird unversehrt gefunden. Für Kommissarin Stascha Novak (Jasmin Gerat) und ihren Kollegen Emil Perica (Lenn Kudrjawizki) beginnt ein komplizierter Ermittlungsprozess mit vielen Verdächtigen: "Der Kroatien-Krimi: Der Todesritt" (Regie: Michael Kreindl, Buch: Ulf Tschauder) ist der 13. Film der Reihe, den das Erste nun erstmals zeigt.

Ähnlich wie in dem vorletzten Film "Tod im roten Kleid" (Erstsendung: Januar 2022) ist es auch diesmal der Zusammenprall unterschiedlicher Weltanschauungen, der eine große Rolle in dem Fall spielt: Denis' Mutter Ana (Karin Hanczewski, "Tatort") ist nur wegen der Beerdigung ihres Vaters zurück auf die Ranch ihrer Familie in Dalmatien gekommen. Eigentlich leben sie und Denis seit ihrer Scheidung vor neun Jahren in England. Dort möchte Ana eine Frau heiraten. Stand Vinko diesen Plänen im Weg und musste deshalb beiseite geschafft werden?

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Der Weggang der Tochter ist jedoch nicht die einzige Sorge, die die Familie bedrückt: Vor vielen Jahren kam Anas Bruder Mario bei einem Autounfall ums Leben. Ana jedoch behauptete, dass ihr Bruder Niksa (Sebastian Fräsdorf) Mario absichtlich überfuhr. Hat das alte Trauma mit dem neuen Mord zu tun? Oder hat am Ende der Nachbar, Vinkos Bruder Franjo (Simon Böer), seine Finger im Spiel?

"In meiner Jugend war ich ein absolutes Pferdemädchen"

Nur ganz allmählich können Stascha und Emil die Teile des zu lösenden Puzzles zusammensetzen. Die Pferde der Ranch spielen dabei nicht nur für den in sich gekehrten Teenager Denis eine entscheidende Rolle. Die Nähe zu den Vierbeinern war vor allem für Hauptdarstellerin Jasmin Gerat eine unvergesslich schöne Erfahrung: "In meiner Jugend war ich ein absolutes Pferdemädchen", erzählt sie: "Nach der Schule bin ich mit dem Bus eine Stunde durch Berlin, raus nach Tegel, gefahren, um mich um mein Pflegepferd zu kümmern. Es war völlig natürlich für mich, mit ihm zu reden, mich ihm anzuvertrauen."

Nach einem heftigen Autounfall und daraus resultierenden Rückenproblemen habe sie schließlich die Leichtigkeit im Umgang mit Pferden verloren: "Das war eine Wunde, die ich gut verdrängen, aber nie wirklich heilen konnte. Als es dann hieß: in einer Folge wirst du reiten müssen, war klar, dass ich mich dem Thema – fast 30 Jahre später – stellen muss." Diese Herausforderung, sagt die 44-Jährige heute, habe sich "mehr als gelohnt".

14. Film kommt eine Woche später

Für Gerads Kollegen Lenn Kudrjawizki waren die Dreharbeiten aus anderen Gründen etwas Besonderes: Erstmals stand der 47-Jährige mit seinem 2009 geborenen Sohn Lior gemeinsam vor der Kamera: "Unser Produzent Karsten Rühle hatte die Idee, weil er Lior in einem anderen Film gesehen hat", erklärt er: "Für mich war das ein großer Glücksmoment, denn ich wusste, dass Lior das großartig machen wird. Der Berufswunsch ist bei Lior schon lange geboren." Er sei "unfassbar stolz" auf seinen talentierten Sohn.

Bereits eine Woche später, am Donnerstag, 2. März, zeigt das Erste den 14. Film der Reihe: Unter dem Titel "Split vergisst nie" stehen dabei ungesühnte Verbrechen aus dem Jugoslawienkrieg im Zentrum.

Der Kroatien-Krimi: Der Todesritt – Do. 23.02. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Darsteller

Jasmin Gerat 2018 bei einer Talkshow.
Jasmin Gerat
Lesermeinung
Comedian und Schauspieler: Max Herbrechter.
Max Herbrechter
Lesermeinung
Auch als Hörspiel-Sprecher schon längst eine feste Größe: Rufus Beck (hier bei der Einspielung des SWR Hörspiels "Ulysses").
Rufus Beck
Lesermeinung

Top stars

Das beste aus dem magazin

Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.