Der Vorname
12.12.2025 • 01:50 - 03:35 Uhr
Spielfilm, Komödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Familienstreit (v.l.n.r.): Thomas (Florian David Fitz), René (Justus von Dohnányi), Anna (Janina Uhse), Elisabeth (Caroline Peters), Stephan (Christoph Maria Herbst)
Vergrößern
Anna (Janina Uhse); im Vordergrund René (Justus von Dohnányi)
Vergrößern
Elisabeth (Caroline Peters)
Vergrößern
Auf welcher Seite stehst Du eigentlich? (v.l.n.r.): Elisabeth (Caroline Peters), Thomas (Florian David Fitz), René (Justus von Dohnányi), Stephan (Christoph Maria Herbst)
Vergrößern
Originaltitel
Der Vorname
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2018
Altersfreigabe
6+
Kinostart
Do., 18. Oktober 2018
Spielfilm, Komödie

Der Vorname

Das Ehepaar Stephan (Christoph Maria Herbst) und Elisabeth (Caroline Peters) lädt zu einem Abendessen im kleinen Rahmen ein. Elisabeths Bruder Thomas (Florian David Fitz), dessen Frau Anna (Janina Uhse) und der gemeinsame Jugendfreund René (Justus von Dohnányi) kommen ins hübsch hergerichtete Haus in der Bonner Vorstadt. Thomas und Stephan sind zwar ebenfalls alte Freunde, der Professor für Neuere deutsche Literatur lässt aber keine Gelegenheit aus, seinem Schwager Thomas dessen Mangel an Bildung um die Ohren zu schlagen. Wieder einmal auf diese Art und Weise begrüsst, erlaubt sich der Immobilienmakler und in Bälde frischgebackener Vater einen Scherz: Auf die Frage seiner Gastgeber, wie denn sein zukünftiger Sohn heissen soll, antwortet Thomas: Adolf. Ein grosser Streit über Namen entbrennt: Ist es moralisch völlig verwerflich, Hitlers Vornamen zu verwenden? Oder geradezu fortschrittlich, da vorwärtsgewandt? René begreift, dass Thomas sie alle verarscht hat und will den Abend gerade noch retten, als mit Verspätung Anna auftaucht und in die Diskussion mit einsteigt. Während die Gehässigkeiten hin und hergehen, kommen immer mehr gut gehütete Geheimisse auf den Tisch. "Der Vorname" ist eine Komödie von Sönke Wortmann, der damit ein Remake eines französischen Kinoerfolgs mit dem gleichen Titel in die deutschen Kinos brachte. Dieses wiederrum basierte auf einem Theaterstück der beiden Regisseure Alexandre De La Patellière und Matthieu Delaporte. Wortmann hat dem deutschen Kino so manchen Grosserfolg beschert, so zum Beispiel mit der Komödie "Der bewegte Mann" oder dem Drama "Das Wunder von Bern". Mit "Frau Müller muss weg" hat er ebenfalls eine erfolgreiche Theatervorlage verfilmt.

Der Trailer zu "Der Vorname"

Darsteller

Florian David Fitz in dem gelungenen Psychothriller "Der Brand"
Florian David Fitz
Justus von Dohnányi in "Bis zum Ellbogen"
Justus von Dohnányi
Caroline Peters 2022 bei der Premiere von "Der Nachname".
Caroline Peters
Comedy-Schwergewicht Christoph Maria Herbst.
Christoph Maria Herbst
Eine der profiliertesten deutschen Schauspielerinnen: Iris Berben
Iris Berben
Weitere Darsteller
Janina Uhse Serkan Kaya

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.