Die Caine war ihr Schicksal
23.03.2018 • 23:30 - 01:30 Uhr
Spielfilm, Kriegsdrama
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Während des zweiten Weltkriegs übernimmt Kapitän Queeg (Humphrey Bogart, vorne Mitte) das Kommando über den US-Minenräumer Caine. Mit seinem harten Regiment macht er sich unter der Besatzung des Schiffes, die bisher den lockeren Umgang von Kapitän DeVriess gewohnt war, wenig Freunde ...
Vergrößern
Irgendetwas stimmt nicht mit Kapitän Philip Francis Queeg (Humphrey Bogart).
Vergrößern
Lieutnant Keefer, (Fred MacMurray, links) und Fähnrich Willie Keith (Robert Francis, rechts) glauben, dass Kapitän Philip F. Queeg (Humphrey Bogart, Mitte) verrückt geworden ist.
Vergrößern
Meuterei auf der Caine? Die Besatzung des US-Minenräumer Caine widersetzt sich dem neuen Kommandanten und beginnt gegen Queeg zu intrigieren.
Vergrößern
Nach der Rückkehr in die Heimat werden die Führungsoffiziere der Caine, der Erste Offizier Oberleutnant Maryk und der diensthabende Deckoffizier Fähnrich Keith (Robert Francis) wegen Meuterei angeklagt und müssen sich vor einem Kriegsgericht verantworten.
Vergrößern
Vor Gericht schafft es Lt Barney Greenwald (José Ferrer) jedoch, Kapitän Queeg vor Gericht so unter Druck zu setzen, dass dieser sein ungezügeltes, krankhaft paranoides Selbst vor Gericht entblößt.
Vergrößern
Kapitän DeVriess (Tom Tully, links) übergibt seinem Nachfolger Philip Francis Queeg (Humphrey Bogart, rechts) das Kommando.
Vergrößern
Originaltitel
The Caine Mutiny
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
1954
Spielfilm, Kriegsdrama

Die Caine war ihr Schicksal

Willie Keith, Fähnrich der US-Marine, brennt auf seinen ersten Einsatz. Umso größer ist die Enttäuschung, als er bei Ausbruch des Zweiten Weltkriegs auf den unbedeutenden Minensucher USS Caine versetzt wird, ein verwahrlostes Schiff, das vor allem von Rost und Dreck zusammengehalten und von dem eigensinnigen Kapitän DeVriess kommandiert wird.

Bereits nach kurzer Zeit vermisst Keith die menschlichen Qualitäten des verschrobenen Seemanns, der nach seiner Abkommandierung durch den ehrgeizigen Prinzipienreiter Philip Francis Queeg ersetzt wird. In Gefechtssituationen erweist sich der labile Veteran als völlig überfordert, trifft irrationale Entscheidungen und ist für die Kritik seiner Offiziere unzugänglich. Allmählich erhärtet sich der Verdacht, dass mit dem neuen Kapitän etwas nicht stimmt.

Als er in einem Taifun die Nerven verliert und das Leben aller an Bord gefährdet, entheben Keith und der Erste Offizier Maryk ihn des Kommandos. Vor dem Kriegsgericht droht den vermeintlichen Meuterern daraufhin das Todesurteil.

Darsteller

Weitere Darsteller
Robert Francis Van Johnson May Wynn Katherine Warren Jerry Paris E.G. Marshall Tom Tully Arthur Franz Claude Akins James Edwards Todd Karns Don Dubbins Warner Anderson Whit Bissell Herbert Anderson Joe Haworth James Best Steve Brodie Sam Harris Don Anderson Robert Bray Kenneth MacDonald Paul McGuire Tyler McVey Steve Pendleton Don Keefer James Conaty Ted Cooper Don Dillaway Johnny Duncan Roy Jenson Frank Losee Jr. Dayton Lummis Patrick Miller Barry Norton James Todd Bess Flowers Bert Stevens

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Ein Mädchen hält sich eine Wasserflasche an den Kopf.
Gesundheit

Was tun bei einem Sonnenstich?

Im Sommer kann zu viel Sonne gefährlich werden. Das Deutsche Rote Kreuz gibt Tipps, wie man einen Sonnenstich vermeidet und was im Notfall zu tun ist.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Multiple Sklerose – wenn das Immunsystem angreift

Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Jil Eileen Füngeling vor der Golden Gate Bridge.
HALLO!

„Meine Träume sind wichtiger als meine Schmerzen“ - Jil Eileen Füngeling

Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.