Die Zürcher Verlobung - Drehbuch zur Liebe
19.08.2025 • 12:30 - 13:58 Uhr
Fernsehfilm, Liebesfilm
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Liebesromanautorin Juliane (Lisa Martinek) ist mit dem Regisseur Büffel (Christoph Waltz) in die Schweiz gereist.
Vergrößern
Liebesromanautorin Juliane (Lisa Martinek) hat in dem schweizerischen Arzt Jean (Tim Bergmann) ihren vermeintlichen Traummann gefunden.
Vergrößern
Regisseur Büffel (Christoph Waltz) hat die Schauspielerin Jacqueline (Suzan Anbeh) getroffen.
Vergrößern
Juliane (Lisa Martinek) macht mit dem schweizerischen Arzt Jean (Tim Bergmann) eine romantische Schlittenfahrt.
Vergrößern
Originaltitel
Die Zürcher Verlobung – Drehbuch zur Liebe
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2007
Kinostart
Fr., 14. Dezember 2007
Fernsehfilm, Liebesfilm

Die Zürcher Verlobung - Drehbuch zur Liebe

Juliane, Autorin von Liebesromanen, begegnet dem charmanten Schweizer Arzt Jean, der ihr als der perfekte Mann erscheint, und seinem ruppigem Freund "Büffel". Leider kann sie ihrem Traummann nicht näherkommen, so verarbeitet sie ihre Gefühle in einem Roman, der ein Hit wird. Der soll nun auch verfilmt werden - mit Büffel als Regisseur. Juliane (Lisa Martinek) ist gelernte Zahnarzthelferin und schreibt mit mäßigem Erfolg Liebesromane. Im Gegensatz zu ihren gefühlvollen Geschichten gibt es in ihrem Privatleben noch kein Happy End: Jürgen (Pierre Besson), ihr Verlobter, kündigt die Beziehung per E-Mail. Um auf andere Gedanken zu kommen, hilft Juliane ihrem Onkel Hans (Jan Fedder) in der Zahnarztpraxis aus. Als ein mürrischer Notfallpatient mit dem treffenden Spitznamen "Büffel" (Christoph Waltz) auftaucht, verliebt Juliane sich unsterblich in dessen charmanten Schweizer Freund Jean (Tim Bergmann). Leider muss dieser gleich abreisen - und so verschwindet der Mann ihrer Träume ruckzuck wieder aus ihrem Leben. Ihre stürmischen Gefühle verarbeitet Juliane daraufhin in ihrem neuen Roman "Melodie des Herzens", der prompt ein Überraschungserfolg wird. Die bekannte Produzentin Antonia Brückner (Hannelore Hoger) erwirbt sogar die Filmrechte. Zu ihrer großen Überraschung trifft Juliane bei einer Drehbuchbesprechung den Regisseur des Films: Es ist ausgerechnet Büffel - dem Julianes Roman irgendwie bekannt vorkommt. Unverhohlen äußert er den Verdacht, sein Freund Jean sei die Inspiration für ihre lebensnahe Liebesgeschichte. In der Not erfindet Juliane einen fiktiven Züricher Verlobten namens Urs Uri. Als Büffel sie daraufhin zu einer Drehbuchbesprechung in die Schweiz einlädt, wo er die Weihnachtstage "bei einem Freund" in St. Moritz verbringt, sagt Juliane nur zu gerne zu. Vorgeblich kann sie so praktischerweise ihren Verlobten Urs besuchen - tatsächlich wittert sie die Chance, Jean wiederzusehen. Doch als sie ihn dann endlich trifft, stellt sich bald heraus, dass der Schweizer Arzt ganz anders ist, als sie ihn sich in ihren Träumen ausgemalt hat. Außerdem gerät ihre kleine Notlüge zum Problem. Denn neben ihrem Ex-Verlobten, der sie zurückgewinnen will, taucht unerwartet nun auch der erfundene Urs leibhaftig auf. "Die Zürcher Verlobung - Drehbuch zur Liebe" ist eine liebevolle Hommage an den gleichnamigen Filmklassiker von Helmut Käutner. In der Hauptrolle muss Lisa Martinek sich zwischen drei Männern entscheiden, die gespielt werden von Pierre Besson, Tim Bergmann und Christoph Waltz. Die Besetzung wird hochkarätig ergänzt durch Sonja Kirchberger, Hannelore Hoger, Suzan Anbeh und Armin Rohde. In einer Gastrolle erscheint Liselotte Pulver - die in Helmut Käutners Klassiker seinerzeit die Rolle der Juliane spielte.

Darsteller

Weitere Darsteller
Lisa Martinek Pierre Besson Jan Fedder Suzan Anbeh Monika Peitsch Maximilian Werner Therese Dürrenberger Karina Thayenthal Werner Wölbern Laura Lo Zito

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Ein Mädchen hält sich eine Wasserflasche an den Kopf.
Gesundheit

Was tun bei einem Sonnenstich?

Im Sommer kann zu viel Sonne gefährlich werden. Das Deutsche Rote Kreuz gibt Tipps, wie man einen Sonnenstich vermeidet und was im Notfall zu tun ist.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Multiple Sklerose – wenn das Immunsystem angreift

Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Jil Eileen Füngeling vor der Golden Gate Bridge.
HALLO!

„Meine Träume sind wichtiger als meine Schmerzen“ - Jil Eileen Füngeling

Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.