Zollinspektor Kujan (Chazz Palminteri) vermutet hinter einer blutigen Schiffskatastrophe einen großangelegten Drogendeal. Einer der Überlebenden, der verkrüppelte Kleinganove Verbal (Kevin Spacey), soll Kujan bei der Lösung des Falls helfen. In seiner Aussage lässt Verbal die Ereignisse Revue passieren. Über die Beteiligung von vier weiteren Kriminellen (u.a. Gabriel Byrne) bis hin zu einem mysteriösen Gangsterboss namens "Keyser Söze", dessen wahre Identität niemand kennt, lässt Verbal kein Detail aus. Für Kujan formt sich nach und nach ein Bild der Geschehnisse und er glaubt, Keyser entlarven zu können. Doch der Verbrecherboss verfolgt einen eigenen Plan. "Die üblichen Verdächtigen" von Regisseur Bryan Singer ("X-Men") zählt zu den Meisterwerken des Suspense-Thrillers und genießt Kult-Status. Maßgeblichen Anteil daran hatten das verblüffende Ende, welches seither gerne als popkulturelle Referenz für viele Filmzitate Pate stand, wie auch Kevin Spaceys brillante Leistung, der für seine Rolle den Oscar als Bester Nebendarsteller erhielt. Eine weitere goldene Statue ging an Autor Christopher McQuarrie ("Mission: Impossible - Fallout") für das Beste Original-Drehbuch. (OT: The Usual Suspects)
Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.