Die unglaubliche Reise in einem verrückten Raumschiff
08.06.2025 • 04:15 - 05:40 Uhr
Spielfilm, Komödie
Lesermeinung
Elaine (Julie Hagerty), Bomber (Sonny Bono)
Vergrößern
Chef des Bodenpersonals Sarge (Chuck Connors, l.) und Fluglotse Steven McCroskey (Lloyd Bridges, r.) müssen den Mondflug der Mondfähre wieder unter Kontrolle bringen.
Vergrößern
Ted Striker (Robert Hays) hat sich zuvor ein Glas Wasser ins Gesicht geschüttet. Als ehemaliger Freund von Elaine Dickinson (Julie Hagerty) und Air-Force-Veteran ist er stark traumatisiert.
Vergrößern
Flugingenieurin Elaine Dickinson (Julie Hagerty, l.), Ted Striker (Robert Hays, M.) und der Passagier Joe Seluchi (Sonny Bono, r.) versuchen, das Raumschiff zu lenken und den Flug unter Kontrolle zu bringen.
Vergrößern
Originaltitel
Airplane II: The Sequel
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
1982
Altersfreigabe
6+
Kinostart
Fr., 10. Dezember 1982
Spielfilm, Komödie

Die unglaubliche Reise in einem verrückten Raumschiff

Die Passagiere des Raumschiffs "Mayflower I" sind auf der Reise zum Mond. Da übernimmt der fehlerhafte Bordcomputer das Kommando und steuert direkt auf die Sonne zu. An Bord befindet sich der Ex-Militärpilot Ted Striker, der schon einmal ein Flugzeug in Not gerettet hat. Ihm gelingt es, den Bordcomputer außer Gefecht zu setzen und das Raumschiff samt der Passagiere wohlbehalten zur Mondbasis "Beta Alpha" zu steuern. Der Film ist eine weitere Parodie auf die Katastrophenfilme der 1970er-Jahre und knüpft an "Die unglaubliche Reise in einem verrückten Flugzeug" an.

Der Trailer zu "Die unglaubliche Reise in einem verrückten Raumschiff"

Darsteller

Lloyd Bridges
Lesermeinung
Als Captain Kirk zu Weltruhm: William Shatner.
William Shatner
Lesermeinung
Feste Institution in der US-Entertainment-Branche: Rip Torn.
Rip Torn
Lesermeinung
Schräger Humor: Leslie Nielsen.
Leslie Nielsen
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Plötzlicher Säuglingstod: Schnuller kann Risiko senken

Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Venedig verlangt immer öfter eine Tagesgebühr für Touristen.
Reise

Neues aus der Reisewelt

Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmutt Zerlett spricht über seine Arbeit als Komponist und seine Zeit in der "Harald Schmidt Show".
HALLO!

Helmut Zerlett: Der Komponist hinter den Hits

Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.