2 Fast 2 Furious
08.06.2025 • 23:35 - 01:20 Uhr
Spielfilm, Actionfilm
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Zwei Rennfahrer knacken Geldwäscherring: Paul Walker als Brian O'Conner, Tyrese Gibson als Roman Pearce
Vergrößern
Geldwäscher und Autonarr: Cole Hauser als Carter Verone
Vergrößern
Rassige Undercover-Agentin: Eva Mendes als Monica Fuentes
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
2 Fast 2 Furious
Produktionsland
USA, D
Produktionsdatum
2003
Altersfreigabe
16+
Kinostart
Do., 19. Juni 2003
DVD-Start
Do., 23. Oktober 2003
Spielfilm, Actionfilm

2 Fast 2 Furious

Wegen seiner Liebe zu röhrend rasenden Sportwagen und seiner Loyalität zu einem Raserguru hat die vielversprechende Polizeikarriere Brian O'Conners (Paul Walker) in Los Angeles Totalschaden erlitten. In Miami versucht der junge Autonarr daraufhin einen Neuanfang; doch die Vergangenheit holt ihn ein. Nach einem halsbrecherischen illegalen Rennen trifft O'Conner auf einen FBI-Agenten, der gegen einen Geldwäscher namens Carter Verone (Cole Hauser) ermittelt - bislang ohne zählbaren Erfolg. Der Bundesagent hat jedoch eine Idee, wie der Grosskriminelle zu fassen ist. Carter Verone organisiert nämlich illegale Strassenrennen, und was liegt näher, als dass O'Conner sich dort als rasender Ermittler einnistet. Gemeinsam mit der Agentin des Zollamtes Monica Fuentes (Eva Mendes), die als Verones Geliebte ebenfalls verdeckt ermittelt, sowie einem Jugendfreund (Tyrese Gibson), dem ebenfalls Benzin durch die Adern fliesst, soll Brian O'Conner die Verbrecherbande von Carter Verone auffliegen lassen.

Der Trailer zu "2 Fast 2 Furious"

Darsteller

Kam bei einem Autounfall ums Leben: Paul Walker.
Paul Walker
Lesermeinung
Sänger, Model, Schauspieler: Tyrese Gibson.
Tyrese Gibson
Lesermeinung
Schauspielerin Eva Mendes.
Eva Mendes
Lesermeinung
Erhielt viel Kritikerlob für seine Darstellung des Staff Sergeant Cota: Cole Hauser.
Cole Hauser
Lesermeinung
James Remar.
James Remar
Lesermeinung
Spielt gern den harten Kerl: Vin Diesel.
Vin Diesel
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Ludacris  Thom Barry Michael Ealy Mark Boone Junior Devon Aoki Roberto 'Sanz' Sanchez Mo Gallini Edward Finlay Χρήστος Βουδούρης Amaury Nolasco Eric Etebari John Cenatiempo Neal H. Moritz Troy Brown Corey Michael Eubanks Sammy Maloof Troy Robinson Sincerely A. Ward Nievecita Dubuque Mateo Herreros Kerry Rossall Marc Macaulay Tony Bolano Marianne M. Arreaga Tara Carroll Tamara Jones

Das beste aus dem magazin

Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.