Der alleinerziehende Vater Dr. Peter Grainernapp lebt mit seinen beiden aufgeweckten Kindern Jennifer und Philipp sowie mit seiner reiselustigen Mutter Gisela unter einem Dach. Beruflich steht der ambitionierte Astrophysiker, der mit seiner fähigen Kollegin Anja Lohse an der Entwicklung eines revolutionären Teleskops arbeitet, vor dem großen Durchbruch. Auch privat funkt es zwischen den beiden Sterneguckern - doch ehe der schüchterne Peter ein Rendezvous arrangieren kann, gewinnt er unverhofft in einem Preisrätsel einen feuerroten Luxussportwagen. Sein gemächliches Leben findet plötzlich auf der Überholspur statt: Durch die ungewohnte Aufmerksamkeit, die Peter nun zuteil wird, wird auch Xenia Teschmacher, die attraktive Referentin des Bürgermeisters, auf ihn aufmerksam. Fasziniert vom professionellen Charme Xenias, die den Physiker auf glamourösen Partys geschickt für ihre PR-Zwecke einspannt, vernachlässigt Peter seine Kinder, sein Projekt, sein Bankkonto - und vor allem Anja. Als er das Patent des Teleskops über die Köpfe der Kollegen hinweg an zwielichtige Investoren verkauft und Xenia dafür eine satte Provision einstreicht, zieht Anja sich resigniert zurück. Peter dämmert, dass er vom Weg abgekommen ist, seit er am Steuer dieses vermaledeiten Luxussportwagens sitzt. Aber noch ist Zeit für eine Vollbremsung. Charmante Komödie mit Heio von Stetten als mobilem Physiker, der lernen muss, einen Gang runterzuschalten.
Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.