Ein Mord mit Aussicht
11.08.2018 • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-Film, TV-Kriminalfilm
Lesermeinung
Ein Mord mit Aussicht: Sophie Haas (Caroline Peters, v) mit v.l.n.r. Petra Kleinert, Bärbel Schmied (Meike Droste), Dietmar Schäffer (Bjarne Mädel) und Irmtraut Schäffer (Carmen-Maja Bülow).
Vergrößern
Das sturzbetrunkene Geburtstagskind Dietmar Schäffer (Bjarne Mädel) blickt in die Pistolenläufe der Kollegen aus Hammelforst.
Vergrößern
Schützend stellt sich Sophie (Caroline Peters) vor ihre Mitarbeiter Bärbel Schmied (Meike Droste, l) und Dietmar Schäffer (Bjarne Mädel).
Vergrößern
Dietmar Schäffer (Bjarne Mädel, hinten, mit Petra Kleinert als seine Frau Heike) feiert in der Kneipe seinen Geburtstag. Sein "Chef" Sophie Haas (Caroline Peters) und Kollegin Bärbel Schmied (Meike Droste, r) feiern mit.
Vergrößern
Kein schöner Traum: Sophie Haas (Caroline Peters) hat einen Termin im Kölner Polizeipräsidium und trifft auf Hans-Peter Jogereit (Matthias Matschke), der mit einem übergroßen "Abgelehnt"-Stempel ihre Bewerbung auf eine Stelle in Köln bearbeitet.
Vergrößern
Sophie Haas (Caroline Peters, v) mit v.l.n.r. Petra Kleinert, Bärbel Schmied (Meike Droste), Dietmar Schäffer (Bjarne Mädel) und Irmtraut Schäffer (Carmen-Maja Bülow).
Vergrößern
Hint
Audiodeskription
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2015
TV-Film, TV-Kriminalfilm

Ein letztes Mal Hengasch?

Von Eric Leimann

Im Dezember 2015 beendete ein Spielfilm-Special eine der lustigsten deutschen TV-Serien. Von einer Fortsetzung der Landkrimi-Komödien ist mittlerweile nicht mehr auszugehen.

Die Bewerbung der strafversetzten Eifel-Kommissarin Sophie Haas (Caroline Peters), die endlich nach Köln zurückkehren möchte, wurde in "Ein Mord mit Aussicht" mal wieder abgelehnt. Im Traum schlägt sie den dafür verantwortlichen Entscheider, den korrupten Beamten Jogereit (Matthias Mattschke), gar k.o. Bald darauf hat Sophie jedoch persönlich mit jenem Herrn Jogereit zu tun. In dessen Ferienhaus in der Nachbarschaft von Hengasch wurde eingebrochen. Kurze Zeit später ist Jogereit tot. Sandra Holm (Nina Proll), die zuständige Kommissarin aus dem Nachbarort, findet Sophie Haas mit rauchender Schusswaffe neben der Leiche. Da bekannt ist, dass Sophie zum Opfer ein miserables Verhältnis hatte, ist sie logischerweise Haupttatverdächtige. Nach drei Staffeln und 39 Folgen "Mord mit Aussicht" beendete ein Spielfilm im Dezember 2015 eine der lustigsten und erfolgreichsten Serien in der jüngeren ARD-Geschichte. Nun läuft der Streifen im Sommerprogramm des Ersten noch einmal.

Um den Mord aufzuklären, verhört Kommissarin Holm das Umfeld Sophies. Dabei verhält sich die Stammbesetzung der Serie ähnlich wie die Augenzeugen aus Akira Kurosawas Filmmeisterwerk "Rashomon". Jeder der Hengascher – die Polizeikollegen Dietmar (Bjarne Mädel), Bärbel (Meike Droste) sowie Dietmars Frau Heike (Petra Kleinert) – erzählt eine andere Geschichte, die sich gegenseitig ausschließen. Kommissarin Holm erfährt auf diese Weise: Die Hengascher sind ein liebenswerter Haufen mit einer Menge Schwächen. Aber so sind die Menschen eben.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Regisseur Jan Schomburg ("Über uns das All", "Vergiss mein Ich"), ein Neuling im "Mord mit Aussicht"-Universum, inszenierte dieses Special nach einem Drehbuch von Benjamin Hessler ("Rammbock"). Der erdachte neben anderen "Mord mit Aussicht"-Folgen auch "Tod eines Roadies", jene legendäre Episode mit der Band Fraktus. Die beiden Kreativen erschufen gemeinsam mit dem gewohnt hochklassigen Ensemble einen kurzweiligen, aber bisweilen etwas überdrehten Hengasch-Abendfüller.

Nachdem die Anfang 2008 gestartete Serie "Mord mit Aussicht" zuerst Schwierigkeiten hatte, beim Publikum anzukommen, entwickelte sich die lakonische Erzählung über Landleben, Langsamkeit und Langeweile immer mehr zum TV-Hit. So musste das Leiden der Sophie Haas, die eigentlich ja möglichst schnell wegwollte, immer wieder verlängert werden. Zwischen Januar 2008 und Dezember 2014 kamen so drei Staffeln "Mord mit Aussicht" zusammen.

Gerne hätten die Programm-Verantwortlichen weitergemacht, doch so langsam sieht es danach aus, dass die Serie wohl nicht fortgeführt wird. Vor allem Hauptdarsteller Bjarne Mädel äußerte sich immer wieder kritisch zu Produktionsbedingungen und fehlender kreativer Weiterentwicklung. Ungewöhnlich kreativ und komisch war die Serie tatsächlich nur in ihrer ersten Staffel.

Im Film "Ein Mord mit Aussicht" spürt man hingegen, dass der Stoff auserzählt sein könnte. So mancher Gag wirkt wiederholt, das Schauspielergesicht dazu situativ recycelt. Ein Beleg dafür, dass man Serien auch bei großem Erfolg – aus kreativen Gründen – dann beenden sollte, wenn es nichts Aufregendes mehr zu sagen gibt. Das gilt auch für eine Serie über Langeweile.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Darsteller

Caroline Peters 2022 bei der Premiere von "Der Nachname".
Caroline Peters
Lesermeinung
Bjarne Mädel beim Filmfest Hamburg 2020.
Bjarne Mädel
Lesermeinung
Schon vor "Mord mit Aussicht" war Petra Kleinert deutschlandweit bekannt und beliebt.
Petra Kleinert
Lesermeinung
Nina Proll
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Meike Droste

Top stars

Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Gilt als einer der versiertesten Charakterdarsteller Hollywoods: Stanley Tucci.
Stanley Tucci
Lesermeinung
Schauspieler mit Wrestling-Vergangenheit: Dwayne "The Rock" Johnson.
Dwayne Johnson
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.