Eternals
20.04.2025 • 20:15 - 23:25 Uhr
Spielfilm, Actionfilm
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Oscar-Preisträgerin Chloé Zhao ("Nomadland") erzählt im neuen Marvel-Film "Eternals" von gottgleichen Weisen, die unseren Planeten beschützen.
Vergrößern
Zumindest in der Truppenstärke können es die Eternals von Beginn an mit den Avengers aufnehmen.
Vergrößern
Ajak (Salma Hayek) ist die Anführerin der Eternals.
Vergrößern
Sersi (Gemma Chan) muss irgendwann entscheiden, ob sie gegen ihre Bestimmung als Eternal verstößt.
Vergrößern
Sprite (Lia McHugh, links) und Sersi (Gemma Chan) verhandeln ihre Positionen innerhalb der Eternals neu.
Vergrößern
Originaltitel
Eternals
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2021
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Mi., 03. November 2021
Spielfilm, Actionfilm

Superhelden sind auch nur Menschen

Von Andreas Fischer

Ein neues Superhelden-Team betritt die Bühne: Im Marvel-Kracher "Eternals", den ProSieben am Ostersonntag als Free-TV-Premiere zeigt, müssen Hollywoodgrößen wie Angelina Jolie, Kit Harington und Salma Hayek die Welt retten.

"Warum habt ihr nicht gegen Thanos geholfen?" Diese Frage kann man durchaus stellen, wenn man erfährt, dass gottgleiche Wesen seit Jahrtausenden auf der Erde leben und die Menschen beschützen sollen. Die Antwort gibt es in Marvels Superhelden-Film "Eternals", den ProSieben zu Ostern als Free-TV-Premiere zeigt, eher beiläufig. Andere Sachen sind wichtiger für das knappe Dutzend neuer Superhelden im Marvel Cinematic Universe. Man kann es Regisseurin Chloé Zhao nicht verdenken, nicht allzu viel Zeit mit der Vergangenheit zu verschwenden. Schließlich soll "Eternals" für den Beginn einer neuen MCU-Ära stehen.

Man muss es ehrlich sagen: "Eternals" ist in gewisser Hinsicht ein gescheiterter Film. Trotz einer Top-Besetzung mit Angelina Jolie und Salma Hayek, mit "Game of Thrones"-Star Kit Harington, mit Harry Styles, Gemma Chan ("Humans") und einigen erfrischenden neuen Gesichtern. Trotz einer Geschichte von kosmischen Ausmaßen. Trotz spektakulärer Effekte. Trotz all dem also, was Marvel-Filme so erfolgreich gemacht hat.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Woran liegt es also? An der undankbaren Aufgabe, eine komplett neue Saga aus dem Boden zu stampfen. Die Avengers haben Maßstäbe gesetzt, sind seid "Endgame" aber (zumindest in der alten Form) Geschichte. Einige vertreiben sich nun die Zeit in Prequels und Serien beim Streamingdienst Disney+, andere warten auf neue Einsatzbefehle.

Zu viel von allem

Der Vorteil von Iron Man, Captain America, Black Widow, Thor, Dr. Strange und Co. war, dass sie nach und nach eingeführt wurden und ihre Persönlichkeiten (und Marotten) über viele Jahre hinweg entwickeln konnten. Sie waren wichtige Bausteine, die am Ende ein großes Ganzes ergaben. Die Eternals hingegen treten sofort in gefühlter Divisionsstärke an, bringen ihr eigenes großes Ganzes gleich mit und müssen sich auch noch um Verknüpfungen zu weiteren Marvel-Figuren und sogar zu Thanos' Familie kümmern.

Dieser Gigantismus bremst den Film spürbar aus. Es geht um gottgleiche Eternals, um noch gottgleichere Celestials und um den obergottgleichen Schöpfer von allem, der auf den Namen Arishem hört. Außerdem dabei: Deviants, monströse Kreaturen, die alle Planeten des Universums befallen. Auch auf der Erde gab es sie einst, bis die Eternals ihnen den Garaus machten und als Schutz- und Friedenstruppe auf dem Planeten blieben.

Dort zerstreuten sie sich zwar in alle Winde, waren mit ihren Fähigkeiten aber immer präsent, wie ein kurzer Abriss der Menschheitsgeschichte in Rückblenden zeigt. Angetreten um zu helfen, eine bessere Welt aufzubauen, müssen die Eternals dabei Kriege, Zerstörung, von Menschen gemachtes Leid ertragen. Sie sind eine Art Babysitter für die Menschheit, die sehr schwer zu erziehen ist. Erst recht, wenn man nicht eingreifen darf, wenn sich die Menschen mal wieder die Köpfe einhauen.

Helden sind auch nur Menschen

Dass den Eternals auf Befehl von ganz oben die Hände gebunden sind, beantwortet einerseits in entwaffnender Simplizität die Thanos-Frage, wirft andererseits aber viele andere auf. Zum Beispiel, wie man mit Erinnerungen umgeht, ob es Sinn ergibt, sich in Sterbliche zu verlieben, und wie man es mit Befehlen von Göttern halten soll.

"Eternals" mag in mancherlei Hinsicht gescheitert sein, funktioniert als großes Spektakel aber natürlich trotzdem. Was dem Film definitiv gut zu Gesicht steht, ist Chloé Zhaos Auge für Landschaften. Die Oscar-Gewinnerin ("Nomadland") hat viel in natürlichen Kulissen gedreht und erdet den ansonsten stark überladenen Film mit der Wahl authentischer Schauplätze gewissermaßen.

Auch als multiple Charakterstudie überzeugt der Film. Chloé Zhao erzählt sparsam im Humor und ziemlich erwachsen von Liebe und Verrat, von Hoffnung und Enttäuschung. Es gibt sogar eine Sexszene. In einem Marvel-Film! Zhao erkundet in diesen leisen Momenten mit den Eternals das Wesen des Menschlichen. Zweifeln und wütend werden, nicht mehr wissen, wer man eigentlich ist und welchen Sinn das Universum überhaupt macht – am Ende sind Marvels neue Helden auch nur Menschen.

Eternals – So. 20.04. – ProSieben: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Der Trailer zu "Eternals"

Darsteller

Weitere Darsteller
Gemma Chan Richard Madden Kumail Nanjiani Lia McHugh Brian Tyree Henry Lauren Ridloff Barry Keoghan Ma Dong-seok Bill Skarsgård Harish Patel Haaz Sleiman Esai Daniel Cross Harry Styles Alan Scott Hannah Dodd Adrià Escudero Sebastián Viveros Nikkita Chadha Grahame Fox Zain Al Rafeea Alberto Rodríguez Lucia Efstathiou Orson Rosenberg Ariadna Vadillo Soto Derek Horsham Jeff Mirza Ascension Martinez Rubio Ozer Ercan David Kaye Nisha Aaliya Monsur Ali Amar Bains Amun Bhacu Sherisse Bisram Sonal Chakrauaratl Charithra Chandran Priyanka Chauhan Rickesh Chauhan Anushka Conway Sanjay Dattani Reuben George Yanich Gharity Amran Hussain Marissa Hussain Esha Jass Nidhi Joshi Krupali Khimasia Giursaran Kohli Vladimirs Kozevnikovs Ramzan Miah Shahazan Miah Aaron Mistry Umair Mufti Ismail Mughal Abhishek Mukherjee Tarique Pacheco Hari Patel Kaajel Patel Medhavi Patel Vibhuti-Sheena Patel Shamina Patel Manuel Pazhedath Anekha Pillai Anthony Pius Shiva Raichandani Saaj Raja Sneya Rajani Digvijay Rathod Ankush Saigal Eddie Saleem Jenny Sepiere Priyani Elleni Shah Bhavini Sheth Aakash Shukal Gurpreet Sian Sarshi Soni Chrisoulla Spyrindonos Shreya Vadnerkar Harkiran Virdee Brenda Lorena Garcia Sebastian Senior Chloe Stannage

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.