Film: The Impossible (2012)
30.11.2025 • 00:50 - 02:30 Uhr
Spielfilm, Drama
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Maria (Naomi Watts) kämpft gemeinsam mit Sohn Lucas (Tom Holland) ums nackte Überleben.
Vergrößern
Décembre 2004. Maria, Henry et leurs trois garçons, Lucas, Thomas et Simon, débarquent sur l'île thaïlandaise de Phuket pour passer Noël dans un hôtel paradisiaque. Mais les vacances de rêve tournent au cauchemar quand un raz-de-marée vient balayer la côt
Vergrößern
Henry (Ewan McGregor, M.) hat den Tsunami mit seinen beiden Söhnen Thomas (Samuel Joslin, l.) und Simon (Oaklee Pendergast, r.) im Hotel überlebt.
Vergrößern
Lucas (Tom Holland, M.) hat seine beiden kleinen Brüder (Samuel Joslin, r., Oaklee Pendergast, l.) wiedergefunden.
Vergrößern
Originaltitel
The Impossible
Produktionsland
USA, E, THAI
Produktionsdatum
2012
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 31. Januar 2013
DVD-Start
Do., 20. Juni 2013
Spielfilm, Drama

Film: The Impossible (2012)

A tsunami devastates the coast and separates members of a holidaying family of five.

Der Trailer zu "The Impossible"

Darsteller

Sieht gut aus und kann sogar schauspielern: Naomi Watts.
Naomi Watts
Schauspieler Ewan McGregor.
Ewan McGregor
Sönke Möhring in der Rolle des Jan in "Die letzte
Fahrt"
Sönke Möhring
Spross der legendären Chaplin-Familie: Geraldine
Geraldine Chaplin
Tom Holland - ein Typ von nebenan.
Tom Holland
Weitere Darsteller
Samuel Joslin Oaklee Pendergast Marta Etura Ploy Jindachote Jomjaoi Sae-Limh Johan Sundberg Jan Roland Sundberg La-Orng Thongruang Tor Klathaley Douglas Johansson Emilio Riccardi Vorarat Jutakeo Karun Konsaman Nicola Harrison John Albasiny Gitte Witt Bruce Blain Celicia Arnold Peter Tuinstra Esther Davis Dominic Power Χρήστος Βουδούρης Wipawee Charoenpura Laura Power Kowit Wattanakul Zoe Popham Danai Thiengdham Ronnie Eide Bonnie Zellerbach Ulf Pilblad Frank Gun Giovanni Agresti Georgina L. Baert David Bruce Natalie Lorence Sverre Golten Clare Louise Plunkett Raphaël Dewaerseghers Pisamai Pakdeevijit Jakapong Srichaem Simon Blyberg Christopher Alan Byrd Georgia Winters Dina Kiseleva Tan D. Demir Krittanai Youngtrakull Takashi Hasegawa Kristen Mandel Sam Holland Harry Holland Mara García García

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.