Footloose
22.06.2025 • 01:35 - 03:15 Uhr
Spielfilm, Musikfilm
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Ren (Kevin Bacon) lebt für das Tanzen und für die Musik. Er kann nicht akzeptieren, dass ausgerechnet das Tanzen in seiner neuen Heimat verboten ist.
Vergrößern
Ren (Kevin Bacon) lässt sich zu einer Mutprobe herausfordern. Doch der Spaß wird schnell gefährlich.
Vergrößern
Die Freunde Ren (Kevin Bacon, r.) und Willard (Chris Penn, l.) teilen ihre Leidenschaft für das Tanzen. So lässt sich Willard von dem talentierten Ren neue Tanzschritte zeigen.
Vergrößern
Noch immer sitzt der Schmerz tief: Vor einigen Jahren haben Reverend Shaw Moore (John Lithgow, r.) und seine Frau Vi (Dianne Wiest, l.) den gemeinsamen Sohn verloren ...
Vergrößern
Originaltitel
Footloose
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
1984
Altersfreigabe
12+
Spielfilm, Musikfilm

Footloose

In Bomont werden Mutproben noch auf dem Traktor abgehalten, die Weite des amerikanischen "heartland" macht die Jugendlichen sehnsüchtig und die Köpfe der Erwachsenen eng. Ren McCormack kennt ein anderes Leben, er kommt aus Chicago - und er kann tanzen. Seinen Schulkameraden ist das verboten, seit ein tödlicher Autounfall den Einwohnern, insbesondere Pfarrer Shaw Moore, deutlich gemacht hat, wohin ein zu lockerer Lebensstil führen kann. Während Ren sich an der Highschool als Neuankömmling durchsetzen muss und sich dabei Freunde und Feinde macht, verliebt er sich in Ariel, die rebellische Tochter von Reverend Moore. Ihr Ziel: einen Schulball abzuhalten und den örtlichen Bann über Musik und Vergnügung zu brechen. Die musikalische Coming-of-Age-Story basiert lose auf tatsächlichen Begebenheiten in einer Kleinstadt in Oklahoma, gedreht wurde allerdings vor den schneebedeckten Berggipfeln Utahs. Der Film machte den damals 25-jährigen Kevin Bacon zum Star und präsentierte einen Soundtrack voller Hits, die 40 Jahre später als Klassiker gelten können - neben dem von Kenny Loggins interpretierten Titelsong etwa auch "Holding out for a Hero" von Bonnie Tyler. Die mit hohem Tempo und einem Seitenhieb auf religiöse Bigotterie inszenierte Geschichte vom Aufwachsen unter Strom(-gitarre) erhielt folgerichtig auch gleich zwei Oscarnominierungen für den besten Filmsong - für "Footloose" und "Let's Hear It for the Boy" von Deniece Williams.

Darsteller

Vom Teenie-Star zum etablierten Darsteller: Kevin Bacon
Kevin Bacon
Lesermeinung
Strahlemann: John Lithgow.
John Lithgow
Lesermeinung
Dianne Wiest
Lesermeinung
Chris Penn
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Plötzlicher Säuglingstod: Schnuller kann Risiko senken

Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Venedig verlangt immer öfter eine Tagesgebühr für Touristen.
Reise

Neues aus der Reisewelt

Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmutt Zerlett spricht über seine Arbeit als Komponist und seine Zeit in der "Harald Schmidt Show".
HALLO!

Helmut Zerlett: Der Komponist hinter den Hits

Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.