Die Marquise de Merteuil (Glenn Close), Meisterin der Hinterlist und der Manipulation, verbringt ihr Leben mit Ränkespielen. Mit ihrem fein gesponnenen Intrigennetz und raffinierten Schachzügen übt sie ihre Macht aus. Als ihr Liebhaber sie verlässt, um die 15-jährige Klosterschülerin Cécile de Volanges (Uma Thurman) zu heiraten, sinnt sie auf Rache. Um den Abtrünnigen zum Gespött zu machen, beauftragt die Marquise ihren ehemaligen Geliebten, den notorischen Libertin Vicomte de Valmont (John Malkovich), das Mädchen noch vor der Hochzeit zu entjungfern. Gleichzeitig gewinnt sie Céciles Vertrauen und überredet sie, dem in sie verliebten Musiklehrer, Chevalier Danceny (Keanu Reeves), Liebesbriefe zu schreiben. Und natürlich sorgt die Intrigantin dafür, dass Céciles Mutter die Briefe findet - während die Marquise selbst den jungen Danceny verführt. Valmont hat leichtes Spiel mit Cécile, doch der raffinierte Herzensbrecher hat weit Grösseres im Sinn: Er wettet mit der Marquise, dass er die fromme, verheiratete Madame de Tourvel (Michelle Pfeiffer) verführen kann. Zum Lohn verspricht ihm die Marquise eine Liebesnacht. So zieht Valmont alle Register seines Könnens, um die keusche Madame de Tourvel zu erobern - und verliebt sich in sie. Als die Marquise spürt, dass Valmont, den sie nie aufgehört hat zu lieben, seinem Opfer verfallen ist, erklärt sie dem einstigen Verbündeten den Krieg.
Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.