Geostorm
07.04.2025 • 20:15 - 22:30 Uhr
Spielfilm, Katastrophenfilm
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Der Katastrophenfilm "Geostorm" mit Gerard Butler bleibt leider hinter seinen Möglichkeiten zurück.
Vergrößern
Jake Lawson (Gerard Butler) und ISS-Astronautin Ute Fassbinder (Alexandra Maria Lara) stellen entsetzt fest, dass sich die ISS-Raumstation bald unaufhaltsam selbst zerstört.
Vergrößern
Max Lawson (Jim Sturgess) erhält vom US-Präsidenten den Auftrag, den Vorkommnissen auf den Grund zu gehen. Er versucht, seine Freundin Sarah Wilson (Abbie Cornish) vom Secret Service davon zu überzeugen, ihm zu helfen.
Vergrößern
Ein Sturm könnte das Ende der Welt bedeuten. Jake (Gerard Butler) setzt alles daran, das zu verhindern.
Vergrößern
Außenminister Leonard Dekkom (Ed Harris) und Sarah Wilson (Abbie Cornish) versuchen, die Katastrophe zu verhindern.
Vergrößern
Originaltitel
Geostorm
Produktionsland
USA, HK, J, SAR
Produktionsdatum
2017
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 19. Oktober 2017
Spielfilm, Katastrophenfilm

Die Maschine, die den Klimawandel stoppen soll

Von Jasmin Herzog

Gerald Butler soll im Sci-Fi-Thriller "Geostorm" den Klimawandel verhindern. ProSieben zeigt das Regie-Debüt von Dean Devlin, das leider hinter seinen Möglichkeiten zurückbleibt, als Wiederholung.

Bis zum Ausbruch der Corona-Krise vor fünf Jahren waren Greta Thunbergs Fridays-For-Future Bewegung sowie deren Ziele eines der dominierenden medialen Themen. Die Jugend ging gegen den Klimawandel auf die Straße – unter ihnen auch viele kleine Kinder, die sich Gedanken ums Klima machten. Auf diese Weise entstand die Idee zum Katastrophenfilm "Geostorm" (2017), den ProSieben nun als Wiederholung zeigt. Als Regisseur Dean Devlin seiner damals sechsjährigen Tochter erkärte, was es mit dem Klimawandel auf sich habe, entgegnete sie: "Warum baut man denn keine Maschine, die das alles reparieren kann?" – Die naive Frage seines Kindes beantwortete Devlin in seinem Film.

Der Sci-Fi-Thriller, der thematisch durchaus Potenzial gehabt hätte, spielt in der nahen Zukunft: Nachdem eine beispiellose Serie von Naturkatastrophen die Erde beinahe zerstört hat, tun sich die Regierungschefs der Welt zusammen und lassen zum Schutz das pfiffige Satellitensystem "Dutch Boy" installieren, mit dem das Wetter kontrolliert werden sollte. Doch nach drei erfolgreichen Jahren beginnt das System, das die Erde eigentlich schützen soll, aus dem Ruder zu laufen.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Der wegen seiner Aufsässigkeit entlassene geniale Erfinder und einstige ISS-Chef-Koordinator von "Dutch Boy" Jake Lawson (Gerard Butler) wird zur Hilfe gerufen, um den Defekt zu beheben. Für den gefährlichen Job muss er sich aber wieder mit seinem verhassten jüngeren Bruder Max (Jim Sturgess) arrangieren, der den Querulanten als sein Boss vordem entlassen hat. Neben dem simplen Bruderzwist wirken auch alle anderen Konversationen ein wenig wie aus einer Gratis-Dialog-Bank für B-Movie-Katastrophenfilme zusammengeklaubt.

Politischer Komplott und Weltuntergangsstimmung

Jake, der sich zwischenzeitlich um seine clevere Tochter Hannah (Talitha Bateman) gekümmert hat – die die mit Abstand glaubwürdigste Performance des recht illustren Casts abliefert – lässt sich nicht lange bitten. Auf der ISS-Raumstation, die von der deutschen Astronautin und Jakes baldigem, platonischem Love Interest Ute Fassbinder (Alexandra Maria Lara) geleitet wird, erkennt das Raubein rasch, dass hinter dem heraufziehenden Inferno viel mehr steckt als ein zufälliger Schaden an den Satelliten im All.

Leider ist bei diesem Sci-Fi-Thriller nicht nur die Handlung, zu der auch ein Komplott im Weißen Haus sowie eine aberwitzige Entführung gehören, recht hanebüchen. Auch viele der CGI-Effekte wirken billig und lustlos am Computer zusammengebastelt. Einzig eine Sequenz zu Beginn des Films, als der Satellitenexperte Cheng (Daniel Wu) in seinem winzigen Smart vor einer Serie unterirdischer Gasexplosionen flieht, kann man als wirklich gelungen bezeichnen.

Geostorm – Mo. 07.04. – ProSieben: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Der Trailer zu "Geostorm"

Darsteller

Weitere Darsteller
Jim Sturgess Zazie Beetz Eugenio Derbez Robert Sheehan David S. Lee Talitha Eliana Bateman Χρήστος Βουδούρης Adepero Oduye Amr Waked Richard Schiff Billy Slaughter Tom Choi Mare Winningham Daniella Garcia Ritchie Montgomery Judd Lormand Corey Mendell Parker Catherine Ashton Arnold Chun Randall Newsome Sean Paul Braud Anastasiya Rul Julia Denton Carlos Antonio Joe Drago Douglas M. Griffin Blake Burt Derek Roberts Randy Havens Thomas Burke Edgar Leza Aaron Mitchell

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.