Go Trabi go
06.11.2017 • 20:15 - 21:45 Uhr
Spielfilm, Komödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Udo (Wolfgang Stumph) und Rita (Marie Gruber) sind bestürzt: Die Italiener haben ihnen glatt die Räder unter dem Hintern abmontiert.
Vergrößern
Der sächsische Deutschlehrer Udo (Wolfgang Stumph) fährt mit Gattin Rita (Marie Gruber) und Tochter Jacqueline (Claudia Schmutzler, Mitte) auf den Spuren von Goethes italienischer Reise Richtung Neapel. Dabei wird der liebevoll "Schorsch" genannte Trabi zwischendurch zum Campingwagen umfunktioniert.
Vergrößern
Gruber und Wolfgang Stumph).
Vergrößern
Die Familie Struutz von links: Mutter Rita (Marie Gruber), Tochter Jacqueline (Claudia Schmutzler) und Vater Udo (Wolfgang Stumph).
Vergrößern
Tochter Jacqueline (Claudia Schmutzler)
Vergrößern
Wolfgang Stumph als Udo Struutz.
Vergrößern
Hint
Audiodeskription
Originaltitel
Go Trabi Go
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
1991
Kinostart
Do., 17. Januar 1991
Spielfilm, Komödie

Go Trabi go

Familie Struutz kehrt ihrer sächsischen Heimat den Rücken und reist über die Alpen nach Neapel. Und weil Udo, Familienoberhaupt und leidgeprüfter Lateinlehrer, auch in der Freizeit am liebsten auf klassischen Spuren wandelt, folgt er den Stationen von Goethes "Italienischer Reise". Der, der die Familie dorthin bringen soll, ist Trabi "Schorsch", Udos große, lebenslange Hassliebe. So beginnt eine irrwitzige Urlaubsreise, bei der Familie Struutz und Trabi Schorsch allerhand Federn lassen und viel fürs Leben lernen.

Bereits in München macht Udo unfreiwillig einen Schnellkurs in Marktwirtschaft, Jaqueline hat eine zweifelhafte Begegnung mit einem Vorstadt-Playboy und Mutter Rita erwehrt sich im Kaufhaus "Paradies" einer aufdringlichen Verkäuferin. Auch an Trabi Schorsch geht der Westen nicht spurlos vorüber. An einem Lastwagen ist vorläufig Endstation. Rita kann Udos Aufregung nicht ganz nachvollziehen, aber für ihn ist ein Auto ohne Stoßstange eben wie ein Mensch ohne Nase.

In einer lauen Sommernacht in Rom wirft Udo, der biedere Bildungsbürger, seine moral-bedenklichen Hüllen ab und stürzt sich in das pralle Leben. Und Tochter Jaqueline entdeckt am Golf von Neapel ihre poetische Ader. Auch Trabi Schorsch lernt auf dieser Reise, dass man sich nur treu bleiben kann, wenn man den Mut hat, sich zu ändern.

Der Trailer zu "Go Trabi, go"

Darsteller

Weitere Darsteller
Marie Gruber Barbara Valentin Billie Zöckler Monika Baumgartner Anton Pointecker Norbert Gastell

Das beste aus dem magazin

Dr. Jochen H. Schmidt ist zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln. Er besitzt den "Master of Science in Oral Implantology and Surgery".
Gesundheit

Zahnimplantate auch für Risikopatienten

Trotz Osteoporose und Diabetes sind Zahnimplantate möglich. Experten erklären, welche Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden müssen, um erfolgreiche Ergebnisse zu erzielen. Risiken und Voraussetzungen im Überblick.
Candice Night spricht mit uns über ihr neues Album "Sea Glass".
HALLO!

Candice Night kehrt mit "Sea Glass" zurück

Candice Night kennt man hierzulande vor allem als Sängerin der Folk-Band Blackmore’s Night, wo sie gemeinsam mit ihrem Gatten, dem Gitarrengenie Ritchie Blackmore, zusammen musiziert. Ihr neues Solo-Album „Sea Glass“ ist stilistisch nun eine ganz eigene Schiene und lässt sich stilistisch irgendwo zwischen Singer-Songwriter und Country Poprock einordnen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Plötzlicher Säuglingstod: Schnuller kann Risiko senken

Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Venedig verlangt immer öfter eine Tagesgebühr für Touristen.
Reise

Neues aus der Reisewelt

Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmutt Zerlett spricht über seine Arbeit als Komponist und seine Zeit in der "Harald Schmidt Show".
HALLO!

Helmut Zerlett: Der Komponist hinter den Hits

Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.