GoodFellas - Drei Jahrzehnte in der Mafia
08.10.2025 • 22:15 - 00:55 Uhr
Spielfilm, Mafiafilm
Lesermeinung
prisma-Redaktion
L-R: Junger Henry (Christopher Serrone), James "Jimmy" Conway (Robert De Niro) and Young Tommy (Joseph D'Onofrio).
Vergrößern
Robert De Niro als 'James Conway' und Ray Liotta als 'Henry Hill'.
Vergrößern
L-R: James Conway (Robert De Niro), Henry Hill (Ray Liotta)
Vergrößern
L-R: James Conway (Robert De Niro) und Henry Hill (Ray Liotta).
Vergrößern
Originaltitel
Goodfellas
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
1990
Altersfreigabe
16+
Kinostart
Mi., 12. September 1990
DVD-Start
Do., 21. Oktober 2004
Spielfilm, Mafiafilm

GoodFellas - Drei Jahrzehnte in der Mafia

Fünf große Mafiafamilien kontrollieren Ende der 1960er-Jahre die kriminelle Unterwelt New Yorks. Sie gehören zum amerikanischen Ableger der Cosa Nostra, einer ursprünglich in Sizilien beheimateten Mafia-Organisation. Der Italo-Amerikaner Henry Hill (Ray Liotta) arbeitet mit dem Gangster Jimmy Conway (Robert De Niro) für die berühmt-berüchtigte Lucchese-Familie. Gemeinsam mit dem brutalen Killer Tommy (Joe Pesci) treiben sie Schutzgelder ein, außerdem sorgen sie mit Diebstählen für volle Mafia-Kassen. Eines Tages wird Henry festgenommen und muss für einige Jahre ins Gefängnis. Dort lernt er das lukrative Geschäft mit Rauschgift kennen. Nach seiner Freilassung steigt Henry mit seinen Freunden Jimmy und Tommy in den Drogenhandel ein. Als ihnen zudem einige spektakuläre Raubzüge mit Millionenbeute gelingen, werden die drei selbst für die Mafia zu gefährlich. "GoodFellas - Drei Jahrzehnte in der Mafia" schildert ungewöhnlich authentisch und milieugetreu den Aufstieg eines 11-Jährigen Herumtreibers zu einem der gefährlichsten Mafia-Gangster der USA. Regisseur Martin Scorsese hat sich dabei größtenteils auf die Erlebnisse und Erfahrungen des realen Henry Hill gestützt, die von Nicholas Pileggi in seinem Buch "Wise Guy" geschildert werden. Anders als Kollege Coppola, entwirft Scorsese mit seinem Gangster-Epos kein romantisch-verklärtes Bild der "Ehrenwerten Gesellschaft". Vielmehr präsentiert er die Mafia als das, was sie wirklich ist: eine Organisation skrupelloser, brutaler Verbrecher. Ray Liotta spielt den Protagonisten Henry Hill, Robert De Niro sein großes Vorbild Jimmy. Für die Interpretation des Killers Tommy bekam Joe Pesci einen Oscar als Bester Nebendarsteller.

Der Trailer zu "GoodFellas - Drei Jahrzehnte in der Mafia"

Darsteller

Hollywood-Star Robert De Niro.
Robert De Niro
Ray Liotta kann weinerliche Typen und knochenharte Kerle spielen.
Ray Liotta
Joe Pesci
Erst Model, dann DJ, dann Film- und jetzt Serienstar: Lorraine Bracco
Lorraine Bracco
Oscar-Nominierung für seine Rolle in "Pulp Fiction": Samuel L. Jackson.
Samuel L. Jackson
Debi Mazar
Illeana Douglas
Ideal in der Rolle des Schurken oder Psychopathen: Tobin Bell
Tobin Bell
Weitere Darsteller
Paul Sorvino Frank Sivero Tony Darrow Mike Starr Frank Vincent Chuck Low Frank DiLeo Henny Youngman Gina Mastrogiacomo Catherine Scorsese Charles Scorsese Suzanne Shepherd Margo Winkler Welker White Jerry Vale Julie Garfield Christopher Serrone Elaine Kagan Beau Starr Kevin Corrigan Michael Imperioli Robbie Vinton Johnny Williams Daniel P. Conte Tony Conforti Frank Pellegrino Ronald Maccone Tony Sirico Joseph D'Onofrio Steve Forleo Richard Dioguardi Frank Adonis John Manca Joseph Bono Katherine Wallach Mark Jacobs Angela Pietropinto Marianne Leone Cooper Marie Michaels LoNardo  Melissa Prophet Susan Varon Elizabeth Whitcraft Clem Caserta Fran McGee Paul Herman Edward McDonald Edward Hayes Daniela Barbosa Gina Mattia Joel Calendrillo Anthony Valentin Edward D. Murphy Michael Citriniti Peter Hock Erasmus C. Alfano John Di Benedetto Manny Alfaro Thomas Lowry Margaret Smith Richard Mullally Frank Albanese Paul McIsaac Bob Golub Louis Eppolito Tony Lip Mikey Black Peter Cicale Anthony Powers Vincent Pastore Anthony Alessandro Victor Colicchio Mike Contessa Philip Suriano Paul Mougey Norman Barbera Anthony Polemeni James Quattrochi Lawrence Sacco Dino Laudicina Thomas E. Camuti Andrew Scudiero Irving Welzer Jesse Kirtzman Russell Halley Spencer Bradley Bob Altman Joanna Bennett Gayle Lewis Gaetano Lisi Luke Walter Ed Deacy Larry Silvestri John 'Cha Cha' Ciarcia Vito Picone Janis Corsair Lisa D’Apolito Frank Aquilino Michael Calandrino Vito Antuofermo Vito Balsamo Peter Fain Vincent Gallo Gaetano LoGiudice Garry Pastore Nicole Burdette Stella Keitel Dominique DeVito Michaelangelo Graziano Paula Kcira Nadine Kay Tony Ellis Peter Onorati Jamie deRoy Joel Blake H. Clay Dear Thomas Hewson Gene Canfield Margaux Guerard Violet Gaynor Berlinda Tolbert Nancy Cassaro Adam Wandt Joe Gioco Isiah Whitlock, Jr. Alyson Jones Ruby Gaynor Bo Dietl Frank Cassini Anthony Caso Lisa Bostnar Billy L. Sullivan Jeffrey Rollins

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.