Im August in Osage County
05.11.2017 • 23:20 - 01:30 Uhr
Spielfilm, Drama
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Hint
Spielfilm in HD, [Bild: 16:9 ]
Originaltitel
August: Osage County
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2013
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 06. März 2014
Spielfilm, Drama

Die große Leere

Von Andreas Fischer

Meryl Streep und Julia Roberts gehen aufeinander los – in einem gnadenlosen Akt familiärer Selbstzerfleischung.

Sie haben seit Jahrzehnten schmutzige Geheimnisse voreinander, stehen sich in tiefer Abneigung gegenüber oder machen sich das Leben einfach nur zur Hölle, weil sie nichts Besseres zu tun haben: Die Westons sind der beste Beweis, dass ein Familientreffen nicht unbedingt ein harmonisches Vergnügen sein muss. Weil der Vater verschwunden ist, kommt die ganze Sippschaft im Elternhaus irgendwo in Oklahoma zusammen: "Im August in Osage County" (2013), erstmals auf Sixx als Free-TV-Premiere zu sehen, ist eine Operation am offenen Herzen einer Familie in der US-Provinz, die niemand unbeschadet überlebt.

Es ist eine Zicke von Mutter, die ihre Kinder zusammentrommelt: Violet heißt sie, ist tablettenabhängig und wird von Meryl Streep gespielt – die für ihre Rolle einmal mehr für den Oscar nominiert wurde (zum 18. Mal!). Ihr Gatte Beverly (Sam Shepard), ein ehemals gefeierter Poet und bekennender Alkoholiker, stellt noch fix eine Haushaltshilfe ein, ist aber nach fünf Filmminuten weg. Violet ist allein, hilf- und ratlos. Und ihre Kinder kommen: Nicht zu Violet, sondern weil sie sich um Papa sorgen.

Vor allem die älteste Tochter Barbara (ebenfalls oscarnominiert: Julia Roberts) macht keinen Hehl aus ihrem Mutterkomplex. Außerdem hat sie nicht nur ihre schwierige Teenagertochter (Abigail Breslin) dabei, sondern auch den getrennt lebenden Ehemann (Ewan McGregor). Barbara ist nicht die Einzige, die ihre eigenen Probleme mitbringt. Jeder, der in Osage County auftaucht, hat etwas zu verbergen oder will etwas verschweigen. Ehrlich ist hier jedenfalls niemand. Weder zu Eltern, Geschwistern, Onkeln und Tanten – aber vor allem nicht zu sich selbst.

Tracy Letts hat sein gleichnamiges Theaterstück selbst für die Leinwand adaptiert. Das mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnete Drama wurde unter dem Titel "Eine Familie" auch auf deutschen Bühnen aufgeführt. Einen Namen hatte sich Letts unter anderen mit den Stücken "Bug" und "Killer Joe" gemacht, die beide von William Friedkin ("French Connection", "Der Exorzist") verfilmt wurden: verstörende Einblicke in eine US-Wirklichkeit voller psychischer und physischer Grausamkeiten. Auch die Weston-Sippschaft, die unter anderem von Benedict Cumberbatch, Julianne Nicholson, Chris Cooper und Juliette Lewis gespielt wird, ist nicht gerade zimperlich im Umgang miteinander.

Tracy Letts legt in seinem Drehbuch Schicht um Schicht dieser durch und durch kaputten Familie frei. Manchmal schürt er kurz Hoffnung auf ein bisschen Menschlichkeit. Doch dass irgendjemand über den eigenen Schatten springt und sich um jemand anderen kümmert als sich selbst, bleibt ein unerfüllter Traum in diesem bitterbösen Gewaltakt von Film.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Der Trailer zu "Im August in Osage County"

Darsteller

Weitere Darsteller
Julianne Nicholson Margo Martindale Misty Upham Will Coffey Newell Alexander Jerry Stahl Dale Dye Ivan Allen Arlin Miller J. Alan Davidson Michael Graham Maria Gus Leland Prater

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.