Jagd auf Roter Oktober
11.11.2025 • 23:15 - 01:20 Uhr
Spielfilm, Thriller
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Admiral James Greer (James Earl Jones, r.) findet heraus, dass das sowjetische Atom-U-Boot "Roter Oktober", das vom Radar verschwunden war, Kurs auf die USA nimmt und informiert den Generalstab der CIA, auch den CIA-Analysten Dr. Jack Ryan (Alec Baldwin).
Vergrößern
Keiner weiß, was der sowjetische Kapitän Marko Ramius (Sean Connery) wirklich mit seinem Atom-U-Boot "Roter Oktober" geplant hat.
Vergrößern
Dr. Jack Ryan (Alec Baldwin) kennt den sowjetischen Kapitän Ramius von früher und er glaubt nicht, dass er USA angreifen, sondern dass er in die Vereinigten Staaten überlaufen will.
Vergrößern
Der sowjetische Kapitän Ramius (Sean Connery, r.) manövriert sein Atom-U-Boot "Roter Oktober" in NATO-Gewässer,  einzig Fregattenkapitän Borodin (Sam Neill, l.) ist in seine Pläne eingeweiht.
Vergrößern
Originaltitel
The Hunt for Red October
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
1990
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Fr., 02. März 1990
DVD-Start
Do., 29. Mai 2003
Spielfilm, Thriller

Jagd auf Roter Oktober

Der russische Kapitän Ramius setzt sich samt Mannschaft mit seinem dank neuer Antriebssysteme nahezu nicht zu ortenden Atom-U-Boot "Roter Oktober" in Richtung Westen ab. Was hat er vor? Der amerikanische Krisenstab befürchtet, Ramius plane auf eigne Faust einen Angriff auf die USA. Nur CIA-Agent Jack Ryan glaubt, dass es sich bei Ramius um einen Überläufer handelt. Beide Seiten - Ost wie West - sind verunsichert und machen Jagd auf "Roter Oktober". Kurz vor Ende des Kalten Krieges herrscht auf östlicher und westlicher Seite Alarmstimmung: Das sowjetische U-Boot "Roter Oktober", dessen neuartiges System eine lautlose Fahrt ermöglicht, ist mitsamt der an Bord befindlichen Atomsprengköpfe spurlos verschwunden. Kurz darauf wird es mit Kurs auf NATO-Gewässer wieder vom Radar erfasst. Die amerikanischen Geheimdienste und das Militär sind in heller Aufregung, da sie vermuten, dass der Kapitän des Schiffes, Marko Ramius (Sean Connery), auf eigne Faust in Richtung USA unterwegs ist, um den Feind unter Beschuss zu nehmen. Nur CIA-Agent Jack Ryan (Alec Baldwin) vertritt eine ganz andere Meinung. Er hat Ramius vor Jahren kennengelernt und findet es bedenkenswert, dass die "Rote Oktober" am ersten Todestag seiner Frau auslief und dieser keine Bindungen mehr in Russland zurücklässt. Ryan glaubt, Ramius sei ein Überläufer, der sich und sein U-Boot in amerikanische Hände geben will. Eine gewagte, aber verlockende Theorie. Ryan bekommt vom Sicherheitsberater des Präsidenten drei Tage Zeit, sie zu beweisen. Während Kapitän Ramius an Bord der "Roter Oktober" gegen einen Sabotageakt kämpfen muss, interveniert der sowjetische Botschafter in Washington, Ramius sei wahnsinnig geworden und wolle die USA angreifen, denn längst befürchten seine Landsleute das Schlimmste und sehen ihre Glasnost-Politik in Gefahr. So eröffnen beide Seiten die Jagd auf "Roter Oktober", denn eine Eskalation würde zu einem Atomkrieg führen. Ryans Mission ist offiziell beendet, doch der CIA-Agent gibt nicht auf. Gerade mit einem Hubschrauber an Bord der "USS Dallas" gelandet, kämpft er mit allen Mitteln dafür, dass "Roter Oktober" nicht bombardiert wird und man Kontakt zu Ramius aufnimmt. Hoch spannend, technisch aufwendig und mit Starbesetzung inszenierte Actionspezialist John McTiernan ("Stirb langsam", "Predator") den U-Boot-Thriller "Jagd auf Roter Oktober". McTiernan befreite die Romanvorlage von Tom Clancy ("Die Stunde der Patrioten", "Das Kartell", "Der Anschlag") von überflüssigem Ballast und machte aus der Story ein nervenaufreibendes Psychoduell. Die Kamera führte "Speed"-Regisseur Jan de Bont, für den Schnitt, den Ton und den Tonschnitt gab es jeweils einen Oscar. Ursprünglich war für die Rolle des Kapitäns Ramius Klaus Maria Brandauer vorgesehen, und den CIA-Agenten Ryan sollte Kevin Costner spielen. Sicherlich eine gute Wahl, doch die Fans des Thrillers, der für 30 Millionen US-Dollar gedreht wurde und über 200 Millionen weltweit einspielte, waren genau von der Starbesetzung Sean Connery und Alec Baldwin begeistert.

Der Trailer zu "Jagd auf Roter Oktober"

Darsteller

Für eingefleischte James-Bond-Fans verdient nur einer diese Rolle: (Thomas) Sean Connery (hier 1998). Männlich-selbstbewusst, attraktiv mit cooler Mimik passte er ideal ins Agentenklischee der 60er Jahre.
Sean Connery
Schon sehr früh ein vielbeschäftigter Mann: Alec Baldwin.
Alec Baldwin
Mimt gerne den alten Haudegen: Scott Glenn.
Scott Glenn
Sam Neill ist in jeder Sorte Film zu Hause
Sam Neill
"Ich bin Dein Vater": James Earl Jones.
James Earl Jones
Auch ohne Strapse erfolgreich: Tim Curry.
Tim Curry
Peter Firth
Sein Gesicht kennt man: Jeffrey Jones.
Jeffrey Jones
Wandlungsfähiger Charakterdarsteller: Stellan Skarsgård.
Stellan Skarsgård
Weitere Darsteller
Joss Ackland Richard Jordan Courtney B. Vance Timothy Carhart Larry Ferguson Fred Thompson Daniel Davis Ned Vaughn Anthony Peck Mark Draxton Tom Fisher Pete Antico Ronald Guttman Tomas Arana Michael George Benko Anatoli Davydov Ivan G'Vera Artur Cybulski Sven-Ole Thorsen Michael Welden Boris Lee Krutonog Kenton Kovell Radu Gavor Ivan Ivanov Ping Wu Herman Sinitzyn Krzysztof Janczar Vlado Benden George Saunders Don Oscar Smith Rick Ducommun George H. Billy Reed Popovich Andrew Divoff Peter Zinner Tony Veneto Ben Hartigan Ray Reinhardt F.J. O'Neil Robert Buckingham A.C. Lyles John McTiernan Sr. David Sederholm John Shepherd William Bell Sullivan Gates McFadden Louise Borras Denise E. James Peter Jason Shane Black Mark Rodney

Das beste aus dem magazin

Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.
Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.