Kiss the Cook - So schmeckt das Leben!
22.10.2017 • 14:45 - 16:30 Uhr
Spielfilm, Komödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Carl Casper (Jon Favreau, r.) und sein zehnjähriger Sohn Percy (Emjay Anthony) sind mit einem Food-Truck von Miami nach Kalifornien unterwegs.
Vergrößern
Erste Station: South Beach, Miami. Durch das Internet zu einer Berühmtheit geworden, stehen die Leute an seinem Food-Truck bereits Schlange, noch bevor Carl (Jon Favreau) die aktuelle Speisekarte geschrieben hat.
Vergrößern
Bevor er sein eigener Herr wurde, arbeitete Carl (Jon Favreau) als Chefkoch in einem Gourmet-Restaurant in Los Angeles.
Vergrößern
Percy (Emjay Anthony) freut sich, dass er auch nach der Rückkehr ins heimische L.A. weiter mit seinem Vater kochen darf.
Vergrößern
Sous-Chef Martin (John Leguizamo) hat in L.A. alles stehen- und liegen lassen, um mit Carl den Food-Truck aufzuziehen.
Vergrößern
Trotz Scheidung steht Carls Ex-Frau Inez (Sofía Vergara) ihm mit guten Ideen zur Seite. Sie möchte vor allem, dass Carl mehr Zeit für seinen Sohn hat.
Vergrößern
Molly (Scarlett Johansson) arbeitet am Empfang des französischen Restaurants, in dem Carl kocht. Sie liebt seine ausgefallenen Menü-Ideen, die er dort nicht verwirklichen kann.
Vergrößern
Nach einem Besuch bei Inez' (Sofía Vergara) Vater in Miami trennen sich die Wege der kleinen Familie. Inez fliegt nach L.A. zurück, Carl (Jon Favreau, l.) und Sohn Percy (Emjay Anthony, M.) nehmen den Food-Truck.
Vergrößern
Carl (Jon Favreau, l.) und Martin (John Leguizamo, r.) sind nicht nur in der kleinen Küche des Trucks ein tolles Team.
Vergrößern
Percy (Emjay Anthony, l.), Carl (Jon Favreau, M.) und Martin (John Leguizamo, r.) haben viel Arbeit mit der Restaurierung eines alten Food-Trucks. Da schmeckt das Feierabend-Bierchen umso besser.
Vergrößern
Originaltitel
Chef
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2014
Altersfreigabe
6+
Kinostart
Do., 28. Mai 2015
Spielfilm, Komödie

Ein Imbiss für eine Vater-Sohn-Beziehung

Von Andreas Fischer

Auf einem Roadtrip durch die USA findet ein heißblütiger Koch das Rezept fürs große Glück: "Kiss the Cook – So schmeckt das Leben" ist eine mild gewürzte Küchenkomödie mit hohem Wohlfühlfaktor.

"Heute kommt ein Kritiker" – für Carl Casper ist diese Ansage der Anfang vom Ende. Der Sternekoch blamiert sich bis auf die abgenagten Knochen eines halben Hähnchens, verliert seinen Job, entfremdet sich von seinem Sohn und landet in einem schäbigen Fast-Food-Truck. Doch da Drehbuchautor, Regisseur und Hauptdarsteller Jon Favreau aus "Kiss The Cook – So schmeckt das Leben" eine äußerst gefällige Wohlfühlkomödie macht, wird aus dem Kritikerbesuch die ultimative Chance für einen Neuanfang: Der schmeckt nach kubanischen Sandwiches und großer Freiheit. Carl findet einen neuen Job, nähert sich seinem Sohn an, und sein Fast-Food-Truck wird zu einem kulinarischen Großereignis. Ganz nebenbei bekommt er in der Free-TV-Premiere im ZDFF jede Menge Lektionen über das Wesen und Unwesen sozialer Netzwerke.

Die Küche des Edelrestaurants "Gauloises" ist seit Ewigkeiten das zweite Zuhause von Carl Casper. Hier wurde er zum Sternekoch, für sein Menü stehen die Leute Schlange. Nur wenigen Leuten fällt auf, dass Carl immer das Gleiche kocht. Einer davon ist Ramsey Michel (Oliver Platt): Der oberste Food-Blogger von Los Angeles verreißt Carls Kreationen auch prompt.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Dass der Koch ausgesprochen sauer ist, versteht sich von selbst. Dabei weiß er nur allzu gut, dass er im eigenen Saft schmort. Aber wenn der Chef (Dustin Hoffman in einer giftigen Nebenrolle) ihm Experimente verbietet, sind ihm nun mal die Hände gebunden. Dabei hat der Mann durchaus Ideen, wie die immer wieder eingestreuten Foodporn-Passagen zeigen: Wenn Carl das Kochen zur Kunst erhebt, möchte man die Nachos in den Papierkorb werfen.

Carl steckt nicht nur in einer kreativen Sackgasse, auch sein Privatleben steht Kopf: Die Ehe mit der heißblütigen Inez (Sofia Vergara) ist gescheitert, zu seinen Sohn Percy (Emjay Anthony) hat er den Draht verloren. Weil er irgendwas ändern muss, macht sich Carl eben auf die Reise. Er kauft sich in Miami einen Fast-Food-Truck und findet auf einem kulinarischen Roadtrip durch den Süden der USA nicht nur seine Leidenschaft wieder, sondern auch seinen Sohn und nicht zuletzt sich selbst.

Jon Favreau, der seine Karriere als Schauspieler in Indie-Filmen begann und zwischenzeitlich Mega-Blockbuster wie "Iron Man" inszenierte, besinnt sich in "Kiss The Cook" auf seine Wurzeln. Sein Film ist ein grundsympathischer Mix aus Familiendrama, Vater-Sohn-Geschichte und Roadmovie – solide geschrieben, liebevoll inszeniert und mit viel Lust gespielt. Kurze, verschmitzte Auftritte von Dustin Hoffman, Scarlett Johansson und Robert Downey Jr. inklusive.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Der Trailer zu "Kiss the Cook - So schmeckt das Leben"

Darsteller

Weitere Darsteller
Bobby Cannavale Emjay Anthony Sofía Vergara Amy Sedaris Russell Peters Chase Grimm Will Schutze Gloria Sandoval Jose C. Hernandez Alberto Salas Alfredo Ortiz Daniel Palacio Mauricio Del Monte Leonardo Da Nilo Nili Fuller Charles Lao Benjamin Jacob Aaron Franklin Gary Clark, Jr. Roy Choi Americus Abesamis Paul Aldanée Andrew Anderson Maria F. Blanco Santos Caraballo Michael Patrick Carmody Anthony Carretta Joseph Randy Causin Christina Cha Marly Chaudry Cody Daniel Billy Driver Safi El Masri Maria Engler Eduardo M. Freyre Michael P. Gardner Julian Graham Josh Gutiérrez Priyom Haider Leigh M. Harris Miguel Izaguirre Colombe Jacobsen-Derstine Gayle Kate Paola Katsapas Caleb Kirkland David W. LeBlanc Noa Lindberg Jacqueline Harris Matherne Ryan McInerney Quintin McKemie II Kristin M. Miller Teebone Mitchell Leonardo Montelongo Scott Mulvania Jody Nolan Chris Nuñez Gustavo I. Ortiz Elbin Palencia Reed Penney Jay Pennington Tanner Priest Johnny Radelat Xavier Ramirez Radcliff Redding Sandy Romero Katherine Jeanie Russell Arley Ryder Mike Rylander Jenna Saab Selena Silvas Joshua Soares Jimmy Star Sam Stinson Ty Suite Gary Teague William Throckmorton Carlos Valenzuela-Durr Minn Vo William Shannon Williams Rachel Faulkner Rigo Obezo

Das beste aus dem magazin

Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.
Volbeat mit ihrem Frontmann Michael Poulsen (Mitte)
HALLO!

„Wir lieben, was wir machen“: Micheal Poulsen über die Arbeit mit seiner Band Volbeat

Volbeats neuntes Album „God Of Angels Trust“ schließt den Kreis zu den Anfängen der dänischen Hardrocker. Sänger und Bandkopf Michael Poulsen erklärt im Interview, warum das so ist.