Lieber Kurt
07.01.2025 • 20:15 - 23:05 Uhr
Spielfilm, Drama
Lesermeinung
Seit einiger Zeit getrennt, im Kummer wieder vereint: Kurt (Til Schweiger) und Jana (Jasmin Gerat) trauern um ihren Sohn.
Vergrößern
Originaltitel
Lieber Kurt
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 15. September 2022
Spielfilm, Drama

Til Schweigers Adaption des Romans von Sarah Kuttner erstmals im Free-TV

Von Jasmin Herzog

Eigentlich könnte Kurt mit seiner Exfrau, dem gemeinsamen Sohn Kurti und seiner neuen Freundin Lena das perfekte Patchwork-Glück genießen. Doch dann stirbt Kurti bei einem Unfall, und nichts ist mehr, wie es war. SAT.1 zeigt die Free-TV-Premiere von "Lieber Kurt", der Adaption von Sarah Kuttners Roman, von und mit Til Schweiger.

"Ich liebe dich von hier bis zur Sonne und zum Mond und zurück", sagt der Papa. Und der Sohn, der noch einen draufsetzen möchte (Eltern kennen das Spiel): "Ich liebe dich von hier bis zur Sonne, zweimal rum und zurück." Es ist eine Szene, bei der vielen Müttern und Vätern die Tränen kommen könnten. Zumindest, wenn sie wissen, was dann kommt: Der Junge wird sterben. Ein sechsjähriger Bub, ein richtiges Engelchen, von einem Moment auf den anderen aus dem Leben gerissen. Wie sollen diejenigen, die zurückbleiben, danach überhaupt weitermachen? Das ist die zentrale Frage in "Lieber Kurt". Die Tragikomödie feierte im September 2022 Kinopremiere und ist nun bei SAT.1 zur Primetime erstmals im Free-TV zu sehen.

Til Schweiger produzierte "Lieber Kurt", führte Regie und übernahm eine der Hauptrollen als Papa Kurt. Als Vorlage diente der Roman "Kurt" von Sarah Kuttner, einer der großen Bestseller 2019. Das Drehbuch erarbeitete Schweiger gemeinsam mit Vanessa Walder.

Zu Beginn des Films zieht Kurt Senior mit seiner neuen Freundin Lena (Franziska Machens) in die Brandenburger Pampa, um näher bei seinem Sohn (Levi Wolter) zu sein – der kleine "Kurti" wohnt bei seiner Mutter Jana (Jasmin Gerat). Jeder in dieser Geschichte hat nur die besten Absichten. Alles unternehmen, damit es funktioniert mit der Patchwork-Familie. Alles für den kleinen Kurt. Dann zerschmettert ein tragischer Unfall das ohnehin fragile Familienglück: Kurti stürzt von einem Klettergerüst und stirbt.

Einen Weg ins Leben zurück finden

Kurt, Jana und Lena versuchen, jeder und jede für sich, das Geschehene zu verarbeiten und einen Weg zurück ins Leben zu finden. Oder, wie Kurt es formuliert, wenigstens irgendwie zu "funktionieren". Es wird ein langer Weg. "Die Zeit heilt alle Wunden", sagt irgendwann jemand, aber das ist Quatsch. Diese Wunde bleibt, und sie wird immer wehtun. Aber vielleicht gibt es ja trotzdem einen Weg in "ein neues, anderes Weiter-Leben"?

Wenn Eltern ihr Kind verlieren, ist das eine der größten Tragödien, die man sich überhaupt vorstellen kann – ein absolutes Horrorszenario. Für Til Schweiger allerdings hätte diese Geschichte 2022 ein großer Kinohit werden können. Seine vorherigen Filme ("Die Hochzeit", "Die Rettung der uns bekannten Welt") waren zwar nur mäßig erfolgreich gewesen, auf dem schmalen Grat zwischen Wohlfühl-Kino und Drama hat er aber auch schon ein paar große Film-Momente geschaffen – man denke etwa an "Honig im Kopf" mit Dieter Hallervorden, der 2014 beeindruckende 7,3 Millionen Menschen ins Kino lockte.

Und doch geriet "Lieber Kurt" an den Kinokassen zum Flop, gerade einmal 90.000 Zuschauerinnen und Zuschauer wollten den Film sehen. Auch die Kritiken waren durchwachsen. Zu wenig Tiefe, zu viel Schweiger-Genuschel, zu viele platte Witze und eine zu glatte Bildsprache und Ausstattung waren unter den genannten Kritikpunkten. Zu den Stärken der Tragikomödie zählt wiederum die Besetzung mit Altstars wie dem mittlerweile verstorbenen Peter Simonischek und Heiner Lauterbach sowie die erfrischend aufspielende Franziska Machens – im Theater längst ein großer Name -, die als Kurts Freundin Lena ihre erste große Kinorolle souverän meisterte.

"Lieber Kurt" – Di. 07.01. – SAT.1: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Darsteller

Schauspieler Heiner Lauterbach.
Heiner Lauterbach
Schauspieler, Produzent und Regisseur: Til Schweiger.
Til Schweiger
Jasmin Gerat 2018 bei einer Talkshow.
Jasmin Gerat
Nina Proll
Peter Simonischek: Wir stellen Ihnen das Leben und die Karriere des renommierten Theaterschauspielers und "Toni Erdmann"-Star im Porträt vor.
Peter Simonischek
Herbert Knaup in "Du bist nicht allein"
Herbert Knaup
Emilio Sakraya im Porträt: Alle Infos zu dem Schauspieler und Musiker.
Emilio Sakraya
Weitere Darsteller
Steffen Wink Teresa Harder Franziska Machens Tamer Tıraşoğlu Lee Rychter Karin Lischka Levi Wolter

Das beste aus dem magazin

Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!
Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.
Marie Mouroum.
HALLO!

„Tanz ist wie Kampf – nur ohne Gegner“

Stuntfrau und Moderatorin Marie Mouroum belegte 2025 den fünften Platz bei „Let’s Dance“. Für RTL+ berichtet sie nun über MMA-Event.
Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.