Lieber Kurt
07.01.2025 • 20:15 - 23:05 Uhr
Spielfilm, Drama
Lesermeinung
Seit einiger Zeit getrennt, im Kummer wieder vereint: Kurt (Til Schweiger) und Jana (Jasmin Gerat) trauern um ihren Sohn.
Vergrößern
Originaltitel
Lieber Kurt
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 15. September 2022
Spielfilm, Drama

Til Schweigers Adaption des Romans von Sarah Kuttner erstmals im Free-TV

Von Jasmin Herzog

Eigentlich könnte Kurt mit seiner Exfrau, dem gemeinsamen Sohn Kurti und seiner neuen Freundin Lena das perfekte Patchwork-Glück genießen. Doch dann stirbt Kurti bei einem Unfall, und nichts ist mehr, wie es war. SAT.1 zeigt die Free-TV-Premiere von "Lieber Kurt", der Adaption von Sarah Kuttners Roman, von und mit Til Schweiger.

"Ich liebe dich von hier bis zur Sonne und zum Mond und zurück", sagt der Papa. Und der Sohn, der noch einen draufsetzen möchte (Eltern kennen das Spiel): "Ich liebe dich von hier bis zur Sonne, zweimal rum und zurück." Es ist eine Szene, bei der vielen Müttern und Vätern die Tränen kommen könnten. Zumindest, wenn sie wissen, was dann kommt: Der Junge wird sterben. Ein sechsjähriger Bub, ein richtiges Engelchen, von einem Moment auf den anderen aus dem Leben gerissen. Wie sollen diejenigen, die zurückbleiben, danach überhaupt weitermachen? Das ist die zentrale Frage in "Lieber Kurt". Die Tragikomödie feierte im September 2022 Kinopremiere und ist nun bei SAT.1 zur Primetime erstmals im Free-TV zu sehen.

Til Schweiger produzierte "Lieber Kurt", führte Regie und übernahm eine der Hauptrollen als Papa Kurt. Als Vorlage diente der Roman "Kurt" von Sarah Kuttner, einer der großen Bestseller 2019. Das Drehbuch erarbeitete Schweiger gemeinsam mit Vanessa Walder.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Zu Beginn des Films zieht Kurt Senior mit seiner neuen Freundin Lena (Franziska Machens) in die Brandenburger Pampa, um näher bei seinem Sohn (Levi Wolter) zu sein – der kleine "Kurti" wohnt bei seiner Mutter Jana (Jasmin Gerat). Jeder in dieser Geschichte hat nur die besten Absichten. Alles unternehmen, damit es funktioniert mit der Patchwork-Familie. Alles für den kleinen Kurt. Dann zerschmettert ein tragischer Unfall das ohnehin fragile Familienglück: Kurti stürzt von einem Klettergerüst und stirbt.

Einen Weg ins Leben zurück finden

Kurt, Jana und Lena versuchen, jeder und jede für sich, das Geschehene zu verarbeiten und einen Weg zurück ins Leben zu finden. Oder, wie Kurt es formuliert, wenigstens irgendwie zu "funktionieren". Es wird ein langer Weg. "Die Zeit heilt alle Wunden", sagt irgendwann jemand, aber das ist Quatsch. Diese Wunde bleibt, und sie wird immer wehtun. Aber vielleicht gibt es ja trotzdem einen Weg in "ein neues, anderes Weiter-Leben"?

Wenn Eltern ihr Kind verlieren, ist das eine der größten Tragödien, die man sich überhaupt vorstellen kann – ein absolutes Horrorszenario. Für Til Schweiger allerdings hätte diese Geschichte 2022 ein großer Kinohit werden können. Seine vorherigen Filme ("Die Hochzeit", "Die Rettung der uns bekannten Welt") waren zwar nur mäßig erfolgreich gewesen, auf dem schmalen Grat zwischen Wohlfühl-Kino und Drama hat er aber auch schon ein paar große Film-Momente geschaffen – man denke etwa an "Honig im Kopf" mit Dieter Hallervorden, der 2014 beeindruckende 7,3 Millionen Menschen ins Kino lockte.

Und doch geriet "Lieber Kurt" an den Kinokassen zum Flop, gerade einmal 90.000 Zuschauerinnen und Zuschauer wollten den Film sehen. Auch die Kritiken waren durchwachsen. Zu wenig Tiefe, zu viel Schweiger-Genuschel, zu viele platte Witze und eine zu glatte Bildsprache und Ausstattung waren unter den genannten Kritikpunkten. Zu den Stärken der Tragikomödie zählt wiederum die Besetzung mit Altstars wie dem mittlerweile verstorbenen Peter Simonischek und Heiner Lauterbach sowie die erfrischend aufspielende Franziska Machens – im Theater längst ein großer Name -, die als Kurts Freundin Lena ihre erste große Kinorolle souverän meisterte.

"Lieber Kurt" – Di. 07.01. – SAT.1: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Darsteller

Schauspieler, Produzent und Regisseur: Til Schweiger.
Til Schweiger
Lesermeinung
Jasmin Gerat 2018 bei einer Talkshow.
Jasmin Gerat
Lesermeinung
Nina Proll
Lesermeinung
Herbert Knaup in "Du bist nicht allein"
Herbert Knaup
Lesermeinung
Emilio Sakraya im Porträt: Alle Infos zu dem Schauspieler und Musiker.
Emilio Sakraya
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Steffen Wink Teresa Harder Franziska Machens Tamer Tıraşoğlu Lee Rychter Karin Lischka Levi Wolter

Top stars

"Let's Dance"-Moderator Daniel Hartwich.
Daniel Hartwich
Lesermeinung
Damian Hardung ist ein deutscher Schauspieler.
Damian Hardung
Lesermeinung
Eine der ganz großen deutschsprachigen Darstellerinnen: Senta Berger
Senta Berger
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Elton ist seit vielen Jahren im TV-Business.
Elton
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.