Macbeth
19.01.2020 • 23:15 - 01:04 Uhr
Spielfilm, Drama
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Von allen verlassen:Michael Fassbender als Macbeth (Copyright SRF/Studiocanal)
Vergrößern
Schmieden Pläne:Marion Cotillard als Lady Macbeth, Michael Fassbender als Macbeth (Copyright SRF/Studiocanal)
Vergrößern
Kampf um die Krone:Michael Fassbender als Macbeth (Copyright SRF/Studiocanal)
Vergrößern
Mitten in der Schlacht erscheint Macbeth (Michael Fassbender, M.) eine Hexenschar, die ihm später eine Zukunft als König prophezeien wird.
Vergrößern
Originaltitel
Macbeth
Produktionsland
GB, F, USA
Produktionsdatum
2015
Kinostart
Do., 29. Oktober 2015
Spielfilm, Drama

Kalte Herzen im rauen Schottland

Von Diemuth Schmidt

Die Neuverfilmung von "Macbeth" überzeugt als düsteres Drama, in dem die karge Landschaft eine Hauptrolle spielt.

2015 war das Jahr des Michael Fassbender. Der Hollywoodstar mit deutschen Wurzeln zeigte seine schauspielerische Bandbreite in drei sehr unterschiedlichen Filmen: Von dem Arthaus-Western "Slow West" über das Apple-Gründer-Biopic "Jobs" bis zur Shakespeare-Verfilmung "Macbeth", die nach mäßigem Kinoerfolg bei 3sat nun erstmals im Free-TV zu sehen ist. Das Abgründige liegt Fassbender. Er und die als Lady Macbeth hervorragend besetzte Französin Marion Cotillard geben das Paar, das der Gier nach Macht verfällt.

Die Geschichte vom Aufstieg und Fall des Königsmörders fasziniert seit Jahrhunderten, auch weil der englische Dramatiker das Wesen der Menschen in ausdrucksstarken Worten erfasste. Die Schönheit der lyrischen Sprache zu erhalten, sie verständlich und zeitgemäß in Szene zu setzen – vor dieser Aufgabe stand Justin Kurzel ("Die Morde von Snowtown"). Der australische Regisseur arbeitet dabei nie gegen die Sprache, sondern macht sie sich als komplexes Werkzeug zur Erzeugung von Spannung zunutze.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Besonders bei den Schlachtenszenen zeigt Kurzel seine meisterliche Fähigkeit zum Inszenieren. Er bleibt mit Wackelkamera nah dran am Kampf Mann gegen Mann, um das Getümmel dann von einem dichten Nebel verschlucken zu lassen. Der Regen prasselt, Körper erstarren im Sprung, in Zeitlupe wird mit schmerzverzerrtem Gesicht und Gebrüll gestorben. Dabei spritzen Dreck und Blut auf den rauen steinigen Boden. Umtost vom Schlachtengewirr befindet sich im Zentrum des Geschehens der Edelmann Macbeth, der mit totem Blick eine folgenschwere Erscheinung hat.

Eigenwillige Shakespeare-Verfilmung

Wer Shakespeare neu verfilmt, muss eine eigene Vision zur Vorlage entwickeln, um sein Publikum zu fesseln. Visuell befindet sich dieser Film auf Augenhöhe mit Hollywood-Produktionen wie "300". Verzichtet wird dabei auf den oft manipulativen satten Klangteppich – stattdessen sorgt der Bruder des Regisseurs mit ungewohnt klingenden Perkussionen für eine interessante musikalische Untermalung. Musik, die zur äußerst lebensfeindlichen und kalten Landschaft passt. Die Sonne geht in "Macbeth" niemals richtig auf.

Bei Justin Kurzel ist Macbeth ein gebrochener Soldat, der unter einem Trauma leidet. Die Erscheinung der drei Hexen, die ihm prophezeien, dass er bald König sein werde, erklärt der Film als Halluzination eines Kriegers, der unter einem Posttraumatischem Stresssyndrom leidet. Das einsame Paar, das gerade sein Kind verloren hat, muss eine schmerzhafte Lücke in seinem Leben füllen und versteift sich darauf, ein Recht auf die Krone zu haben.

Kurzels "Macbeth" überzeugt mit Hauptfiguren voll von Widersprüchen. Zarteste Gefühlsregungen werden von blutigsten Taten eingeholt, eine Intrigantin erlegt sich selbst die schauerlichste Buße auf. Die Klassikerverfilmung fügt neue Aspekte hinzu, begeistert mit grandiosen Hauptdarstellern und atemberaubenden Bildern, für die sich das Filmteam unter widrigsten Wetterbedingungen größten Strapazen ausgesetzt hat. Sprachlich gibt sich "Macbeth" sehr anspruchsvoll – doch die Mühe lohnt sich.

Von Regisseur Justin Kurzel gibt es schon bald wieder einen neuen Film in den Kinos zu sehen. Im Frühjahr wird das Drama "The True History of the Kelly Gang" erwartet. Darin erzählt der Filmemacher von Australiens legendärem Gangster Ned Kelly und dessen Rebellion gegen die Kolonialbehörden.

Macbeth – So. 19.01. – 3sat: 23.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Der Trailer zu "Macbeth"

Darsteller

Weitere Darsteller
Sean Harris Jack Reynor Elizabeth Debicki Maurice Roëves Ross Anderson James Harkness Jack Madigan Frank Madigan Lochlann Harris Kayla Fallon Lynn Kennedy Seylan Baxter Amber Rissmann Scot Greenan Hilton McRae Brian Nickels Scott Dymond Andrew Gourlay Eleanor Stagg William Stagg Matthew Stagg Rebecca Benson Gerard Miller Roy Sampson Phil Lonergan Barrie Martin Robert J. Fraser

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.