Die knuffigen New Yorker Zootiere, Löwe Alex, Zebra Marthy, Giraffe Melman und Nilpferd Gloria, haben genug Zeit in Afrika verbracht und wollen wieder zurück in ihren geliebten Zoo in New York. Mit Hilfe des technisch versierten Pinguin-Quartetts und Lemurenkönig Julien tritt die Truppe die Heimreise an und befindet plötzlich auf einer chaotischen Odyssee quer durch Europa. In Monte Carlo retten sich Alex & Co vor den Tierfängern in einen Wanderzirkus, doch auch dort sind die vier nicht wirklich willkommen. Dort müssen sie sich mit dem Personal arrangieren, insbesondere Alex und Löwe Vitali kommen nicht so gut miteinander aus. Sich tolle Nummern auszudenken und sie in der Mange zu präsentieren, scheint im Vergleich dazu eine leichte Übung zu sein.
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.