Public Enemies
16.08.2025 • 23:20 - 01:35 Uhr
Spielfilm, Drama
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Public Enemies
Legendärer Outlaw:
Johnny Depp als John Dillinger
Vergrößern
Public Enemies
Grosse Liebe:
Johnny Depp als John Dillinger, Marion Cotillard als Billie Frechette
Vergrößern
Public Enemies
Gehen entschlossen gegen Kriminelle vor:
Christian Bale als Melvin Purvis, Billy Crudup als J. Edgar Hoover
Vergrößern
Public Enemies
Angst vor der Zukunft:
Marion Cotillard als Billie Frechette (l.)
Vergrößern
Originaltitel
Public Enemies
Produktionsland
USA, J
Produktionsdatum
2009
Altersfreigabe
14+
Kinostart
Do., 06. August 2009
DVD-Start
Do., 10. Dezember 2009
Spielfilm, Drama

Public Enemies

Die 1930er-Jahre: Die Grosse Depression hält die USA im Würgegriff, Arbeitslosigkeit prägt das Alltagsbild. Aber nicht nur: Vor dem Elend bilden Art Déco, glänzende Automobile, Kinotempel und Maschinenpistolen die glamouröse Fassade. Hungernde Proleten blicken auf zu Gangstern wie John Dillinger (Johnny Depp) oder Bonnie und Clyde. Diese zeigen, wie man auch ohne Konto eine Menge Geld von der Bank abheben kann. Verbrecher werden zu Stars. Leinwandikonen und Gangster kopieren sich gegenseitig. Präsident Roosevelt und FBI-Boss J. Edgar Hoover (Billy Crudup) erklären dem Verbrechen den Krieg. Sie wollen den sich bildenden Mythos im Keim ersticken. Technisch wird aufgerüstet; man ermittelt nun wissenschaftlich methodisch. Der Überwachungsstaat wird ausgebaut. Das FBI scheut auch den Kontakt zur Mafia nicht. Diese nämlich liebt es anonym und hasst deshalb - fast noch mehr als den Staat - öffentlichkeitssüchtige Staatsfeinde wie John Dillinger. Diese sind schlecht für das Geschäft. Die gesichtslose Massengesellschaft wird allmählich Realität. Für Abweichung sorgen Gangster wie Dillinger, aber auch Einzelgänger der Gegenseite wie FBI-Mann Melvin Purvis (Christian Bale), der den Feind mit professioneller Beharrlichkeit aufspürt und dann im offenen Kampf zur Strecke bringt - ein Mann mit Ehrgefühl. Und weil er weiss, dass er mit seiner Berufsauffassung zum Relikt wird, ist er Dillinger nahe wie kein anderer. "Public Enemies" birgt im Kern die typische Michael-Mann-Konstellation. Immer wieder hat der Kopf hinter Filmen wie "Collateral" oder "Heat" den coolen Einzelgänger im aussichtslosen Kampf gegen die gesichtslose Masse grandios untergehen lassen. Auch in "Public Enemies" wird ein Eigensinniger gejagt. Vor seinem Ende allerdings macht dieser kurz noch einmal mächtig Krach und beschämt damit die willigen Vollstrecker im Ameisenstaat. John Dillinger ist denn auch eine Figur wie geschaffen für Johnny Depp, den Anarchisten und Romantiker unter den Hollywoodstars. Billie Frechette, die Geliebte des ballernden Volkshelden, wird gespielt von der Französin Marion Cotillard ("Inception", "Deux jours, une nuit").

Der Trailer zu "Public Enemies"

Darsteller

Weitere Darsteller
Jason Clarke Rory Cochrane Stephen Dorff Stephen Lang John Ortiz John Michael Bolger Bill Camp Matt Craven Don Frye Christian Stolte Spencer Garrett Peter Gerety Shawn Hatosy Stephen Graham John Hoogenakker Branka Katić Domenick Lombardozzi Emilie de Ravin David Warshofsky John Judd Michael Vieau John Kishline Wesley Walker John Scherp Elena Kenney William Nero Jr. Madison Dirks Len Bajenski Adam Clark Andrzej Krukowski Casey Siemaszko Peter DeFaria Jonathan Macchi Jeff Shannon Michael Sassone Brian Connelly Ed Bruce Geoffrey Cantor Chandler Williams Robert Brooks Hollingsworth David Paul Innes Joe Carlson Ben Mac Brown Diana Krall Duane Sharp Richard Short Randy Ryan Kurt Naebig Adam Mucci Rebecca Spence Danni Simon Don Harvey Shanyn Leigh Laurence Mason Randy Steinmeyer Kris Wolff Donald G. Asher Andrew C. Steele Philip M. Potempa Brian McConkey Alan Wilder Michael Bentt John Lister Jim Carrane Joseph Mazurk John Fenner Mays Rick Uecker Craig Spidle Jason T. Arnold Andrew Blair Mark Vallarta Daniel Maldonado Sean A. Rosales Stephen Spencer Patrick Zielinski Gareth Saxe Guy Van Swearingen Jeff Still Lance Baker Steve Key Jerry Goff David Carde Aaron Roman Weiner Keith Kupferer Turk Muller Tim Grimm Martie Sanders Robyn LeAnn Scott Jordan Lawson Angelina Lyubomirova Joel Thingvall

Das beste aus dem magazin

Ein Mädchen hält sich eine Wasserflasche an den Kopf.
Gesundheit

Was tun bei einem Sonnenstich?

Im Sommer kann zu viel Sonne gefährlich werden. Das Deutsche Rote Kreuz gibt Tipps, wie man einen Sonnenstich vermeidet und was im Notfall zu tun ist.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Multiple Sklerose – wenn das Immunsystem angreift

Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Jil Eileen Füngeling vor der Golden Gate Bridge.
HALLO!

„Meine Träume sind wichtiger als meine Schmerzen“ - Jil Eileen Füngeling

Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.
Lilian Rothe lächelnd im dunklen Pulli.
Gesundheit

Klimawandel und erhöhte UV-Strahlung: Was kommt da auf uns zu?

Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
Shadi Eck in einer blauen Jacke und einer Sonnenbrille.
HALLO!

„Männlich ist es für mich, freundlich und hilfsbereit zu sein“ - Shadi Eck

In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.