Ratatouille
07.04.2018 • 20:15 - 22:25 Uhr
Spielfilm, Animationsfilm
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Küchenchef Skinner (M.) glaubt seinen Augen nicht zu trauen, als er den Küchenjungen Linguini (r.) im Gespräch mit Ratte Rémy entdeckt...
Vergrößern
Rémy (l.) erkennt, das Küchenjunge Linguini als Koch nicht viel taugt und gibt ihm wertvolle Tipps.
Vergrößern
Die Köche (v.l.) Pompidou, Colette, Larousse, Lalo und Horst sind völlig perplex, als sie erfahren, dass eine Ratte hinter Linguinis plötzlichen Kochkünsten steckt...
Vergrößern
Gefangen! Rémy wurde in der Küche entdeckt und muss nun um sein Leben fürchten...
Vergrößern
Rémy hat alles, was ein echter Spitzenkoch braucht: Ein feines Näschen, einen ausgewogenen Geschmackssinn und raffinierte Ideen, zum Zubereiten kreativer Speisen. Das einzige Problem: Remy ist eine Ratte...
Vergrößern
Die Köchin Colette reagiert eifersüchtig auf Linguini und seine plötzlichen Kocherfolge und fühlt dem Küchenjungen auf den Zahn.
Vergrößern
Ratte Rémy ist als Koch ganz in seinem Element und sorgt dafür, dass Linguinis Gerichte Sterneniveau erreichen.
Vergrößern
Rémy (r.) führt eine Zwiesprache mit dem Geist seines verstorbenen Vorbilds, dem Sternekoch Gusteau.
Vergrößern
Rémy hat alles, was ein echter Spitzenkoch braucht: Ein feines Näschen, einen ausgewogenen Geschmackssinn und raffinierte Ideen, zum Zubereiten kreativer Speisen. Das einzige Problem: Remy ist eine Ratte...
Vergrößern
Der kochbegeisterte Rémy eröbert aus dem Verborgenen die Kochtöpfe eines Pariser Spitzenlokals, doch eine Ratte in einer Feinschmeckerküche bringt auch den tolerantesten Restaurantbesucher auf die Palme...
Vergrößern
Rémy ist doch eine Ratte in einer Feinschmeckerküche bringt auch den tolerantesten Restaurantbesucher auf die Palme.
Vergrößern
Der mächtige und überhebliche Restaurantkritiker Anton Ego entscheidet über Leben oder Niedergang der Restaurants.
Vergrößern
Linguini und sein größtenteils unsichtbarer Helfer Rémy arbeiten als Team, doch natürlich kommt es dabei immer wieder zu ebenso lustigen wie brenzligen Momenten, damit der heimliche Koch unentdeckt bleibt...
Vergrößern
Der kochbegeisterte Rémy erobert die Kochtöpfe eines Pariser Spitzenlokals, doch eine Ratte in einer Feinschmeckerküche ist nicht jedermanns Sache...
Vergrößern
Originaltitel
Ratatouille
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2007
Kinostart
Do., 04. Oktober 2007
DVD-Start
Do., 14. Februar 2008
Spielfilm, Animationsfilm

Ratatouille

Remy hat alles, was ein echter Spitzenkoch braucht: ein feines Näschen, einen ausgewogenen Geschmackssinn und raffinierte Ideen, zum Zubereiten kreativer Speisen. Das einzige Problem: Remy ist eine Ratte und lebt mit seiner Familie in der Pariser Kanalisation, was den Nager jedoch nicht davon abhält, von einer Karriere als renommierter Gourmetkoch zu träumen.

Auf der Flucht vor dem Angriff eines Rattenhassers wird Remy von seinen Artgenossen getrennt, und muss sich künftig alleine behaupten. Aber wie es der Zufall so will, landet Remy ausgerechnet in der Küche des ehemaligen Restaurants seines verstorbenen Kochvorbilds Auguste Gusteau.

Kurz darauf wird der kleine Nager Zeuge, wie der völlig überforderte Küchenjunge Linguini die zuzubereitende Suppe so richtig ruiniert. Remy, dessen Kochherz beim Anblick der missratenen Suppe weint, ahnt, dass Linguini gleich mächtig Ärger bekommen wird und will dem Küchenhelfer unter die Arme greifen – nur wie? Denn eine Ratte in einer Feinschmeckerküche bringt auch den tolerantesten Restaurantbesucher auf die Palme. Doch die gewiefte Kanalratte findet einen Weg, sowohl die Suppe zu retten, als auch Linguini vor dem sicheren Rausschmiss zu bewahren.

Nicht nur das: Das heimlich durch Remy zubereitete Essen lockt bei den Gästen wahren Begeisterungsstürme aus und genießt bald einen ausgezeichneten Ruf. Fortan agieren Linguine und sein unsichtbarer Helfer als Team, doch natürlich kommt es dabei immer wieder zu ebenso lustigen wie brenzligen Momenten, damit der heimliche Koch unentdeckt bleibt...

Darsteller

Weitere Darsteller
Brian Dennehy Ian Holm

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Ein Mädchen hält sich eine Wasserflasche an den Kopf.
Gesundheit

Was tun bei einem Sonnenstich?

Im Sommer kann zu viel Sonne gefährlich werden. Das Deutsche Rote Kreuz gibt Tipps, wie man einen Sonnenstich vermeidet und was im Notfall zu tun ist.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Multiple Sklerose – wenn das Immunsystem angreift

Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Jil Eileen Füngeling vor der Golden Gate Bridge.
HALLO!

„Meine Träume sind wichtiger als meine Schmerzen“ - Jil Eileen Füngeling

Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.