Red Rock West
14.10.2017 • 22:05 - 23:35 Uhr
Spielfilm, Thriller
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Hätte er doch besser in einer anderen Ortschaft seinen Wagen vollgetankt: Michael (Nicolas Cage) strandet in Red Rock, und das Schicksal nimmt seinen Lauf.
Vergrößern
Der echte Killer Lyle (Dennis Hopper) ist in Red Rock eingetroffen, und es gefällt ihm gar nicht, dass sich ein anderer in sein "Arbeitsgebiet" eingemischt hat.
Vergrößern
Der skrupellose Killer Lyle (Dennis Hopper, l.) hat Michael (Nicolas Cage, M.) und Suzanne (Lara Flynn Boyle, r.) in seiner Gewalt. Mit ihrer Hilfe will er an die Millionen, die Suzannes Mann gestohlen hat.
Vergrößern
Michael (Nicolas Cage, M.) steckt in der Klemme. Plötzlich steht er unter Mordverdacht, und der Sheriff (J.T. Walsh, l.) entpuppt sich als der Mann, der ihn beauftragt hatte, seine Frau umzubringen.
Vergrößern
Diese Frau soll er umbringen: Michael wird von dem Kneipenbesitzer Wayne beauftragt, dessen Frau Suzanne (Lara Flynn Boyle) aus dem Weg zu räumen. Doch Michael ist von ihrer Schönheit geblendet.
Vergrößern
Michael (Nicolas Cage) warnt Suzanne (Lara Flynn Boyle) vor ihrem Mann, kann sich aber selbst nicht ihrem Charme erwehren.
Vergrößern
Der Killer Lyle (Dennis Hopper, r.) will mit allen Mitteln an sein Geld kommen (Darsteller l. unbekannt).
Vergrößern
Michael (Nicolas Cage) ist der typische Verlierer. Anstatt Arbeit zu finden, wird er in der Kleinstadt Red Rock in ein Mordkomplott verwickelt.
Vergrößern
Michael (Nicolas Cage) ist hin- und hergerissen. Zwar liebt er die verführerische Suzanne (Lara Flynn Boyle), aber wie viel hat sie wirklich mit den illegalen Machenschaften ihres Mannes zu tun?
Vergrößern
Originaltitel
Red Rock West
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
1992
DVD-Start
Do., 02. September 2010
Spielfilm, Thriller

Red Rock West

Ein Ex-Soldat auf Durchreise wird in einem kleinen Ort versehentlich für einen Auftragskiller gehalten. Aus Geldnot will er zum Schein auf den Deal eingehen und rechtzeitig verschwinden. Doch der ewige Verlierer ist nicht nur zur falschen Zeit am falschen Ort, er verliebt sich auch in die falsche Frau. John Dahl präsentiert einen raffinierten "Film Noir" mit Starbesetzung, der geschickt Elemente aus Western, Thriller und Roadmovie vereint.

An manchen Tagen geht einfach alles schief, muss Kriegsveteran Michael feststellen, als er den dringend benötigten Job auf einem Ölfeld nicht bekommt. Auf dem Heimweg landet er in dem kleinen Nest Red Rock, in dem er eigentlich nur kurz ein Bier trinken will. Als der Kneipenwirt Wayne ihm kurzerhand 5000 Dollar für die Ermordung seiner Frau über den Tresen schiebt, staunt Michael nicht schlecht.

Der Mann hält ihn für einen Killer. Doch statt die Verwechslung aufzuklären, zieht es der verdutzte Michael vor, Waynes Frau Suzanne zu warnen, und das Geld selbst einzustecken. Aber nicht nur, dass sich der Pechvogel in die verführerische Suzanne verliebt. Er bekommt noch einen neuen Mordauftrag und muss sich dazu gegen den inzwischen eingetroffenen echten Killer zur Wehr setzen.

Mit Nicolas Cage in der Hauptrolle

Die Hauptrolle in seinem zweiten Film vertraute Regisseur John Dahl einem Mann an, der seinem Ruf als Rebell und Exzentriker jahrelang alle Ehre gemacht hat: {link2content:70588}. Der 1964 geborene Neffe des bekannten Regisseurs Francis Ford Coppola wollte unter keinen Umständen vom Ruhm seines berühmten Onkels zehren, als er Ende der 70er Jahre seine Schauspielkarriere begann, und legte sich daher einen neuen Nachnamen zu.

Erst Anfang der 90er Jahre wurde es etwas ruhiger um den Ausnahme-Schauspieler. 1995 schließlich bewies er mit seinem mutigen Auftritt in dem Trinkerdrama "{link2content:362097}", dass auch ein guter Charakterdarsteller in ihm steckt. Für seine Rolle als alkoholabhängiger Drehbuchautor im Spielerparadies Vegas durfte er den Oscar als Bester männlicher Hauptdarsteller in Empfang nehmen.

Darsteller

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Ein Mädchen hält sich eine Wasserflasche an den Kopf.
Gesundheit

Was tun bei einem Sonnenstich?

Im Sommer kann zu viel Sonne gefährlich werden. Das Deutsche Rote Kreuz gibt Tipps, wie man einen Sonnenstich vermeidet und was im Notfall zu tun ist.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Multiple Sklerose – wenn das Immunsystem angreift

Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Jil Eileen Füngeling vor der Golden Gate Bridge.
HALLO!

„Meine Träume sind wichtiger als meine Schmerzen“ - Jil Eileen Füngeling

Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.