Robin Hood - Director's Cut
18.10.2025 • 16:00 - 18:35 Uhr
Spielfilm, Abenteuerfilm
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Robin Longstride (Russell Crowe)
Vergrößern
Robin Hood/Robin Longstride (Russell Crowe)
Vergrößern
 Robin Longstride (Russell Crowe)
Vergrößern
 Robin Longstride (Russell Crowe)
Vergrößern
Originaltitel
Robin Hood
Produktionsland
USA, GB
Produktionsdatum
2010
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 13. Mai 2010
DVD-Start
Do., 23. September 2010
Spielfilm, Abenteuerfilm

Robin Hood - Director's Cut

Die Vorgeschichte der Legende: Russell Crowe zieht in Ridley Scotts Abenteuerepos als Bogenschütze in den Kampf gegen den fiesen König - und verliebt sich in Cate Blanchett.

Der Trailer zu "Robin Hood"

Darsteller

Schauspieler und Regisseur Russell Crowe.
Russell Crowe
Gab 1997 ihr Leinwand-Debüt: Cate Blanchett.
Cate Blanchett
Schauspieler Max von Sydow.
Max von Sydow
William Hurt trägt einen Anzug und schaut ernst zur Seite.
William Hurt
Wird gerne als Bösewicht besetzt: Mark Strong
Mark Strong
Matthew Macfadyen wurde vor allem für seine Rolle als Mr. Darcy in "Stolz und Vorurteil" bekannt.
Matthew Macfadyen
Danny Huston übernimmt gerne die Rolle des Gangsters.
Danny Huston
Eileen Atkins
Schon seit langem etabliert: Mark Addy
Mark Addy
Léa Seydoux wurde am 1. Juli 1985 als Tochter von Henri Seydoux und seiner damaligen Frau Valérie Schlumberger in Paris geboren.
Léa Seydoux
Luke Evans 2022 auf der Premiere von "Pinocchio".
Luke Evans
Weitere Darsteller
Oscar Isaac Kevin Durand Scott Grimes Alan Doyle Douglas Hodge Jonathan Zaccaï Robert Pugh Gerard McSorley Velibor Topic Ciaran Flynn Simon McBurney Denise Gough John Nicholas Thomas Arnold Pip Carter Mark Lewis Jones Bronson Webb Denis Ménochet Jamie Beamish John Atterbury Roy Holder Mark Ryder Ruby Bentall Ned Dennehy Nicolas Simon Lisa Millett Stuart Martin Jessica Raine Steve Evets Eric Rulliat Abraham Belaga Jack Downham Richard Riddell David Bertrand Arthur Darvill Giannina Facio Hannah Barrie Lee Battle Nicky Bell Andrea Ware John O'Toole Ralph Ineson Zuriel de Peslouan Jake Curran Samuel Dupuy Nick Lucas Alan Charlesworth Lothaire Gerard Mat Laroche Chris Jared Joseph Hamilton James Hamilton James Burrows Danny Clarke Tom Blyth Lee Nicholas Harris Michael Koltes Umit Ulgen Robert J. Fraser Ryan Stuart Harvey Walsh Will Richardson

Das beste aus dem magazin

Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.
Dr. Stefan Appenrodt im weißen Kittel
Gesundheit

Schleichender Hörverlust: Ein Hörtest bringt Klarheit

Viele Menschen bemerken ihren Hörverlust erst spät. Warum ein rechtzeitiger Hörtest so wichtig ist und wie moderne Hörsysteme helfen können, erklärt HNO-Experte Dr. Stefan Appenrodt.
Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.
Ein rotes Herz wird in Händen gehalten
Gesundheit

Am 29. September ist Weltherztag

Der Weltherztag am 29. September macht auf die Gefahren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufmerksam. Die Deutsche Herzstiftung bietet umfassende Informationen und Tests zur Risikobewertung.
Privatdozent Dr. Bastian Marquaß ist Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin der Gelenk-Klinik Gundelfingen.
Gesundheit

Was bei einem Überbein hilft

Ein Ganglion, oft als "Überbein" bezeichnet, ist eine flüssigkeitsgefüllte Zyste, die an Gelenken oder Sehnenscheiden auftritt. Obwohl oft harmlos, kann es bei einigen Betroffenen Beschwerden verursachen. Verschiedene Behandlungsmethoden stehen zur Verfügung, von konservativen Ansätzen bis zur Operation.
Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.