Robot & Frank
23.09.2017 • 20:15 - 21:35 Uhr
Spielfilm, Komödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Der einstige Juwelendieb Frank (Frank Langella) plant mit seinem klugen Pflegeroboter neue Raubzüge.
Vergrößern
Originaltitel
Robot & Frank
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2012
Kinostart
Do., 25. Oktober 2012
Spielfilm, Komödie

Robot & Frank

Als ihm sein Sohn Hunter einen Pflege-Roboter aufzwingt, gerät Franks Alltag gewaltig durcheinander. Sein Robot VGC-60L versteht sich nicht als Butler, wie er ihm erklärt, sondern als Pflegeassistent, der dazu programmiert wurde, sich um Franks geistige und körperliche Gesundheit zu kümmern. So serviert er ihm vitaminreiches Essen, sorgt für einen strukturierten Tagesablauf und überredet ihn zum Wandern.

Frank ist sichtlich genervt, doch bald merkt er, wie gut ihm Robot tut. Als der ihm durch Zufall beim Stehlen einer Seife hilft – er kann mit dem Wort stehlen nichts anfangen – kommt Frank eine Idee, die seine Lebensgeister enorm anregt: Robot taugt zu viel mehr als Hausarbeit!

So dauert es nicht lange, bis Franks elektronischer Helfer zu seinem Komplizen wird, um seiner größten Leidenschaft nachzugehen – den Diebeszügen. Zuerst entwenden sie das wertvollste Buch in Jennifers Bibliothek, eine historische Ausgabe von Cervantes' 'Don Quixote'. Frank will es später Jennifer schenken, deren Bibliothek digitalisiert werden soll, doch dummerweise platzt seine Tochter Madison ins Haus. Sie will sich um den Vater kümmern und da sie Robot ethisch verwerflich findet, schaltet sie ihn einfach ab. Doch das kann Frank nicht zulassen!

Abgesehen von der Tatsache, dass Frank und Robot Freunde geworden sind, plant er mit ihm nun einen genialen Juwelenraub beim reichen Bibliotheks-Abwickler Jake. Nachdem Frank Madison aus dem Haus geekelt hat, läuft beim Raubzug alles nach Plan. Dummerweise steht kurz darauf die Polizei vor der Tür und durchsucht das Haus. Der einzige Beweis, dass Frank der Dieb ist, steckt in den Speicherchips von Robot.

Der Trailer zu "Robot & Frank"

Darsteller

Weitere Darsteller
Bonnie Bentley Dario Barosso Rachael Ma Joshua Ormond Katherine Waterston Jesse Newman Ana Gasteyer Dana Morgan

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Ein Mädchen hält sich eine Wasserflasche an den Kopf.
Gesundheit

Was tun bei einem Sonnenstich?

Im Sommer kann zu viel Sonne gefährlich werden. Das Deutsche Rote Kreuz gibt Tipps, wie man einen Sonnenstich vermeidet und was im Notfall zu tun ist.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Multiple Sklerose – wenn das Immunsystem angreift

Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Jil Eileen Füngeling vor der Golden Gate Bridge.
HALLO!

„Meine Träume sind wichtiger als meine Schmerzen“ - Jil Eileen Füngeling

Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.