The Danish Girl
02.04.2021 • 23:20 - 01:10 Uhr
Spielfilm, Biografie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
The Danish Girl
Produktionsland
J, USA, GB, B, DK, D
Produktionsdatum
2015
Altersfreigabe
6+
Kinostart
Do., 07. Januar 2016
Spielfilm, Biografie

Im falschen Körper

Von Jasmin Herzog

"The Danish Girl" ist ein gefühliges Biopic über den Künstler Einar Wegener, der sich vor 90 Jahren mit Unterstützung seiner Ehefrau zur Frau umoperieren ließ.

Fühlte man sich vor über 80 Jahren, als stecke man in einem Körper des falschen Geschlechts, hatte man es besonders schwer: Regisseur Tom Hooper erzählt in "The Danish Girl" (2015) mit einem exquisiten Cast um Hauptdarsteller Eddie Redmayne von der Dänin Lili Elbe, die als Mann geboren wurde und sich in den 1930er-Jahren in Dresden einer Geschlechtsumwandlung unterzog. In einer Zeit, in der Homosexualität als Krankheit behandelt wurde und das Wort Transgender noch seiner Ersterwähnung harrte. Für vier Oscars war der Film nominiert, Alicia Vikander gewann in der Kategorie Beste Nebendarstellerin. Nun ist das Werk im ZDF zu sehen.

Tom Hooper nähert sich dem Thema historisch und macht Lili Elbe zu seiner Protagonistin – eine Frau, die heute als Pionierin der Bewegung gilt, aber eigentlich nur ihre persönliche Erfüllung finden wollte. In den 20er-Jahren des vergangenen Jahrhunderts lebte sie als Einar Wegener in Kopenhagen und war als anerkannter Maler ein geschätztes Mitglied der Künstlerszene. Einar und seine ebenfalls malende Frau Gerda (Alicia Vikander) galten als Traumpaar, so suggeriert es der Film. Sie lebten ein Leben für die Kunst und ihre Liebe.

Eine oberflächlich erzählte, aber rührende Geschichte

Nichts konnte dazwischen kommen. Bis Einar eines Tages für Gerda Modell sitzen sollte – in Frauenkleidern. Fortan fühlte sich Einar eigentlich als Lili, eine Tatsache, die damals in Medizin, Politik und Gesellschaft schwer zu akzeptieren war. Dennoch ging diese tapfere Frau unbeirrt ihren Weg, der sie über Paris nach Dresden in die Klinik von Dr. Warnerkros (Sebastian Koch) führte.

Das Herz des Werks, die Seele, ist Einars Frau Gerda, die vom bezaubernden Shooting-Star Alicia Vikander mit unprätentiöser Hingabe gespielt wird. Gerdas Liebe ist bedingungslos genug, um Lili überhaupt erst zum Leben zu erwecken: Sie steht auch dann noch dazu, als ihr längst klar geworden ist, dass es keine gemeinsame Zukunft gibt. Wahre Liebe lässt sich eben nicht von Geschlechtergrenzen aufhalten.

Als Exkurs in die Anfänge der Transgender-Bewegung ist "The Danish Girl" nicht geeignet, weil sich Tom Hooper zu wenig für die inneren und äußeren Kämpfe der Figuren interessiert. Immerhin aber ist der konventionell erzählte Film eine rührende Geschichte über die Kraft der Liebe. Wenngleich der historische Kontext aus dramaturgischen Gründen recht frei interpretiert wurde. Denn in Wirklichkeit musste Lili ihren Weg allein gehen. Gerda lebte nach der Scheidung von Lili mit einem neuen Mann im Ausland.

The Danish Girl – Fr. 02.04. – ZDF: 23.20 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Der Trailer zu "The Danish Girl"

Darsteller

Oscar-Preisträger Eddie Redmayne.
Eddie Redmayne
Schwedische Oscar-Gewinnerin: Alicia Vikander.
Alicia Vikander
Blond und sexy: Amber Heard.
Amber Heard
Macht auch als Moderator in ZDF-Dokus ("Terra X: Superbauten") eine gute Figur: Sebastian Koch.
Sebastian Koch
Weitere Darsteller
Matthias Schoenaerts Ben Whishaw Pip Torrens Nicholas Woodeson Emerald Fennell Adrian Schiller Henry Pettigrew Sophie Kennedy Clark Miltos Yerolemou Jake Graf Tusse Silberg Claus Bue Peter Krag Angela Curran Richard Dixon Paul Bigley Nancy Crane Nicola Sloane Sonya Cullingford Clare Fettarappa Victoria Emslie Raphael Acloque Alexander Devrient Philip Arditti Cosima Shaw Rebecca Root Issy van Randwyck Aisha Fabienne Ross Holly Weston Eleanor Hafner Maya Lindh Rebecca Clay Erich Redman Johanna Smitz Stephen Parker

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.