The Fighter
23.09.2017 • 20:15 - 22:20 Uhr
Spielfilm, Sportdrama
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Micky Ward (Mark Wahlberg) und sein Halbbruder (Dicky Eklund) wollen einen letzten Versuch auf den Titel wagen. Gelingt es?
Vergrößern
Micky Ward (Mark Wahlberg) gibt im Training alles. Wird es reichen?
Vergrößern
Micky Ward (Mark Wahlberg) jubelt.
Vergrößern
Alice Ward (Melissa Leo; mitte)) und Dicky Eklund (Christian  Bale; rechts) stehen Micky (Mark Wahlberg ; links) zur Seite
Vergrößern
Originaltitel
The Fighter
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2010
Altersfreigabe
10+
Kinostart
Do., 07. April 2011
DVD-Start
Do., 13. Oktober 2011
Spielfilm, Sportdrama

The Fighter

Es gibt nicht viel, was ein junger Mann aus der Arbeiterklasse in Lowell, Massachusetts, erreichen kann. Micky Ward versucht es mit Boxen und wird dabei von seiner Mutter Alice und seinem älteren Halbbruder Dicky unterstützt.

Dicky war selbst einmal ein Boxer, ein Kampf mit Box-Legende Sugar Ray Leonard verschaffte ihm sogar nationale Berühmtheit. Doch inzwischen ist Dicky drogenabhängig und für Micky keine große Hilfe. Im Gegenteil, die früheren Erfolge seines Halbbruders hindern ihn daran, selbst seinen Weg als Boxer zu finden. So verliert Micky die Kämpfe öfters, als dass er sie gewinnt.

Als Micky ein Angebot von einem bekannten Box-Manager erhält, sieht er seine Chance gekommen. Aber damit würde er sich mit seiner Familie überwerfen. Micky steht vor einer schweren Entscheidung.

Sieben Oscar-Nominierungen

"The Fighter" kann es hinsichtlich Qualität und Intensität durchaus aufnehmen mit so berühmten Boxerfilmen wie "Rocky" und "Raging Bull". Regisseur David O. Russell ("{link2content:546641}", "Joy") erzählt in einem fast dokumentarischen Stil ohne jegliches Pathos die Laufbahn des Boxers Micky Ward, der es trotz schwieriger familiärer und sozialer Verhältnisse bis zum Weltmeister schafft.

Micky Ward hat es übrigens tatsächlich gegeben, wie die Hauptfigur in Russells Film war er als "Fighter" bekannt, als nie aufgebender Kämpfer mit überdurchschnittlichen Nehmerfähigkeiten. Ganze sieben Mal war der Film für den Oscar nominiert, zweimal konnte er ihn gewinnen: {link2content:60559} wurde ausgezeichnet für seine Interpretation des Halbbruders Dicky, ebenso Melissa Leo in der Rolle von Mickys dominanter Mutter Alice. {link2content:69170} ging zwar leer aus, dennoch ist seine Leistung als Box-"Fighter" Micky Ward bewundernswert.

Der Trailer zu "The Fighter"

Darsteller

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Ein Mädchen hält sich eine Wasserflasche an den Kopf.
Gesundheit

Was tun bei einem Sonnenstich?

Im Sommer kann zu viel Sonne gefährlich werden. Das Deutsche Rote Kreuz gibt Tipps, wie man einen Sonnenstich vermeidet und was im Notfall zu tun ist.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Multiple Sklerose – wenn das Immunsystem angreift

Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Jil Eileen Füngeling vor der Golden Gate Bridge.
HALLO!

„Meine Träume sind wichtiger als meine Schmerzen“ - Jil Eileen Füngeling

Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.