The Hateful Eight - Vol. 1
17.12.2017 • 20:15 - 22:05 Uhr
Spielfilm, Western
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Während des Schneesturms kreuzen sich die Wege des Kopfgeldjägers Warren (Samuel L. Jackson, r.) mit dem des Henkers Ruth (Kurt Russell). Beide misstrauen einander.
Vergrößern
Originaltitel
The Hateful Eight - Vol. 1
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2016
Kinostart
Do., 28. Januar 2016
Spielfilm, Western

Warten auf Blut

Von Kai-Oliver Derks

Quentin Tarantino bittet sein Publikum in einer verschneiten Hütte zu Tisch und lässt es lange auf den Hauptgang warten. "The Hateful Eight" – ein typischer Tarantino.

Sieben Männer, eine Frau, eine abgeschiedene Hütte, ein blutiger Showdown – klingt nach einem spannenden Setting. Dabei passiert lange Zeit fast nichts in "The Hateful Eight" (2015), dem achten Film von Quentin Tarantino. Hätte irgendein namenloser Nachwuchsregisseur diesen Film vorgelegt, gut möglich, dass er ihm um die Ohren gehauen worden wäre. Aber irgendeinem namenlosen Nachwuchsregisseur wäre es eben auch nicht gelungen, eine solch grandiose Schauspielerriege zusammenzuführen wie Tarantino. Nachdem hierzulande über eine Million Kinotickets gelöst wurden, zeigt nun RTL den überlangen Film. Ungewöhnlich: Der Sender strahlt "The Hateful Eight" in zwei Teilen aus und sendet beide hintereinander. So mussten bei dem sehr blutigen Film nur in der ersten, zur Primetime startenden Hälfte wenige Sekunden geschnitten werden. Der zweite, äußerst brutale Teil, der erst um 22.05 Uhr startet, kann hingegen ungeschnitten gesendet werden.

Irgendwo in Amerika, kurz nach dem Bürgerkrieg: In einer Kutsche treffen der Kopfgeldjäger John Ruth (Kurt Russell) und seine Gefangene Daisy Domerque (Jennifer Jason Leigh) auf Major Marquis Warren (Samuel L. Jackson), gleichfalls Kopfgeldjäger, und den Deserteur Chris Mannix (Walton Goggins). Da ein Schneesturm droht, macht die Kutsche Station bei Minnies Kleinwarenladen, der zugleich eine Kneipe ist.

Dort sitzt der Rest der "Hateful Eight": der schweigsame Cowboy Joe Gage (Michael Madsen), der ehemalige General Sandford Smithers (Bruce Dern) und der Maxikaner Bon (Demian Bichir). Letzter im Bunde und auf den ersten Blick die tiefgründigste Figur ist der durchaus redselige Oswaldo Mobray, eine Rolle wie maßgeschneidert für Tim Roth. Er gibt sich als Henker von Red Rock zu erkennen, was demnach bedeutet: Er wird es sein, der Daisy Domerque richten wird, sofern man sie denn verurteilt.

Man redet, feixt, misstraut einander, während draußen der Sturm tobt. Es ist das gesammelte prahlerische Geschwätz eitler, selbstverliebter Amerikaner Mitte des 19. Jahrhunderts. Rassismus, Gewalt, Stolz – Stammtisch anno 1870. Die Tür wird vernagelt, damit sie der Sturm nicht aufbricht. Kaffee wird getrunken, doch das alles geschieht vor der Kulisse potenzieller Konflikte, die – da darf man sich sicher sein – irgendwann auch ausgetragen werden. Zumal sich bald die Frage stellt: Wo ist eigentlich jene Minnie, die ja die Namensgeberin des Ladens, aber nicht aufzufinden ist? Wer spielt hier mit offenen Karten? Wer hat was zu verbergen? Wer führt womöglich was im Schilde?

Weil das hier ein Tarantino-Film auf der Basis eines Tarantino-Buches ist, wartet man geduldig – wenn es sein muss auch mal zwei Stunden lang, ehe das passiert, was es eben auch in jeder Erzählung des ungewöhnlichen Filmemachers gibt: Mord und Totschlag.

Es ist eine eigenwillige Mixtur aus Western, Thriller und einem Hauch Komödie, die Tarantino hier kompromisslos in Szene setzte. Gewissermaßen als Bühnenstück, interessant fotografiert im fast vergessenen, extrabreiten Ultra Panavision 70 und klanglich brillant untermalt von Ennio Morricone, der mit einem Oscar für die beste Filmmusik ausgezeichnet wurde. So ist "The Hateful Eight" ein Film, der ob seiner gezielten Längen das Potenzial zu gefallen ebenso hat wie zu erzürnen. Mit feinen Dialogen, mit einigen humorvollen Momenten und am Ende mit reichlich Blut. Sowas mag man oder nicht. Tarantino ist und bleibt der eitelste Filmemacher dieses Planeten. Was er macht, ist Kunst. Glaubt er. Und wahrscheinlich hat er ja auch Recht.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Der Trailer zu "The Hateful 8"

Darsteller

Oscar-Nominierung für seine Rolle in "Pulp Fiction": Samuel L. Jackson.
Samuel L. Jackson
Schauspieler Kurt Russell.
Kurt Russell
Jennifer Jason Leigh
Jennifer Jason Leigh
Schauspieler Michael Madsen.
Michael Madsen
Spielt gerne Outsider: Tim Roth.
Tim Roth
Schauspieler Bruce Dern.
Bruce Dern
"Sexiest Man Alive" 2012: Channing Tatum.
Channing Tatum
Ein gemachter Mann: Quentin Tarantino.
Quentin Tarantino
Weitere Darsteller
Walton Goggins Demián Bichir James Parks Dana Gourrier Zoë Bell Lee Horsley Gene Jones Keith Jefferson Craig Stark Belinda Owino

Das beste aus dem magazin

Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.
Marie Mouroum.
HALLO!

„Tanz ist wie Kampf – nur ohne Gegner“

Stuntfrau und Moderatorin Marie Mouroum belegte 2025 den fünften Platz bei „Let’s Dance“. Für RTL+ berichtet sie nun über MMA-Event.
Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.