Thirteen Days
05.08.2018 • 23:30 - 01:45 Uhr
Spielfilm, Thriller
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Kenneth O’Donnell (Kevin Costner, 2. v. li.) und Gattin Helen (Lucinda Jenney, 2. v. re.) machen sich Sorgen um die Zukunft ihrer Kinder.
Vergrößern
Originaltitel
Thirteen Days
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2000
Kinostart
Do., 22. März 2001
DVD-Start
Do., 19. Mai 2005
Spielfilm, Thriller

Thirteen Days

14. Oktober 1962: US-amerikanische Luftaufklärer entdecken auf Kuba sowjetische Mittelstreckenraketen bestückt mit Nuklearsprengköpfen. Kurze Zeit später wird US-Präsident John F. Kennedy über die Lage informiert. Kennedy ruft sofort seinen Beraterstab zusammen, zu dem neben seinem Bruder, dem Justizminister Robert F. Kennedy, und Verteidigungsminister Robert McNamara auch sein loyaler persönlicher Berater Kenny O'Donnell zählt.

Die Atomraketen, welche auch Städte in den USA bedrohen könnten, werden klar identifiziert. Der Präsident steht vor einer schier ausweglosen Situation: Während die Hardliner auf einen sofortigen Militärschlag und zur Invasion auf Kuba drängen, möchte Kennedy einen kriegerischen Einsatz möglichst vermeiden. Er weiß: Die militärische Konfrontation mit der Sowjetunion kann in kürzester Zeit zu einem nuklearen Schlagabtausch führen, dem als Erstes Westberlin zum Opfer fallen würde.

Er und seine Berater sehen sich aber gezwungen, schnell zu handeln; Kennedys strategische Reputation steht auf dem Spiel. So entscheidet er sich für eine Blockade Kubas, ein an sich kriegerischer Akt, der jedoch in Form einer "Quarantäne" abgemildert werden kann: Ankommende Sowjet-Kriegsschiffe sollen sich von den Einsatzkräften der USA durchsuchen lassen. Eine gewagte Aktion, an die sich nicht jeder hält, was neben weiteren ernsten Pannen erneut zur drohenden Eskalation führt.

In dieser Situation erreichen Kennedy und seine Männer zwei Nachrichten aus dem Kreml: In der ersten erklärt sich Premierminister Nikita Chruschtschow bereit, in Anbetracht der höchst angespannten Lage die Raketen abzuziehen. Doch eine zweite Botschaft, angeblich ebenfalls von Chruschtschow, schlägt wesentlich kompromisslosere Töne an. Präsident Kennedy sieht sich gezwungen, auf volles Risiko zu gehen, um die Kriegstreiber in den eigenen und gegnerischen Reihen zu überlisten und die Krise zu einem friedlichen Ende zu führen.

Der Trailer zu "Thirteen Days"

Darsteller

Hollywoodstar Kevin Costner.
Kevin Costner
Bruce Greenwood
Schon lange dabei: Steven Culp.
Steven Culp
Lucinda Jenney
Weitere Darsteller
Dylan Baker Michael Fairman Henry Strozier Frank Wood Kevin Conway Tim Kelleher Len Cariou Bill Smitrovich Shawn Driscoll Drake Cook Stephanie Romanov Caitlin Wachs Jon Foster Matthew Dunn Kevin O'Donnell Janet Coleman Bruce Thomas Dakin Matthews Liz Sinclair Colette O'Connell Karen Ludwig Audrey Rapoport Marliese Schneider Ed Lauter Walter Adrian James Karen Dan Ziskie Peter White Kelly Connell Olek Krupa Ilya Baskin Timothy Jerome Jack McGee Lamar Smith John Aylward Madison Mason Vivien Straus Christopher Lawford David O'Donnell Gene Del Bianco Benjamin Koldyke Daniel Vergara Ruben Moreno Thomas Roberts Sean Bergin Alan Francis Sullivan Robert Munstis Michael Gaston Joseph Repoff J. Tucker Smith Chris Henry Coffey Oleg Vidov Radu Gavor Zitto Kazann Alex Veadov Jack Blessing Tom Everett Karl Makinen Boris Lee Krutonog Charles Esten Charles Barrett Darryl Smith Allan Graf Robert Miranda Todd Sible Marya Kazakova Cliff Fleming Craig Hosking Michael R. Bowman Greg Bronson Walter Cronkite Ryder Davis Roger Ferreira Armen Garo Gilley Grey Phil Hawn Rick Kain John F. Kennedy Steven Koller Pramod Kumar Richard Rossi Larry Strauss Brad Yoder

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.