Verrückte Weihnachten
23.11.2025 • 22:00 - 23:50 Uhr
Spielfilm, Komödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Kein Baum, keine Geschenke, kein Weihnachten - das war der Plan von Nora (Jamie Lee Curtis). Doch ein Anruf ihrer Tochter verändert alles und sorgt bei Familie Krank für verrückte Weihnachten...

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur
Vergrößern
Originaltitel
Christmas with the Kranks
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2004
Kinostart
Do., 25. November 2004
Spielfilm, Komödie

Verrückte Weihnachten

Luther Krank hat den Trubel und die Bräuche rund um Weihnachten satt. Seiner Tochter Blair zuliebe hat er sich dennoch bislang stets um ein perfektes und besinnliches Fest mit seiner Familie gekümmert. Als Blair jedoch ankündigt, dieses Jahr Heiligabend erstmals nicht zu Hause zu feiern, sehen Luther und seine Frau Nora endlich ihre Chance, dem ganzen Weihnachtskitsch zu entkommen. Sie wollen das Fest der Liebe dieses Jahr komplett ausfallen lassen und in die Karibik flüchten. Mit ihrem gesparten Geld buchen sie eine Kreuzfahrt - sehr zum Argwohn ihrer Nachbarn. Doch dann werden ihre Pläne jäh durchkreuzt, als Blair plötzlich ankündigt, über die Feiertage doch noch nach Hause zu kommen. Nun bleiben Luther und Nora nur noch wenige Stunden Zeit, um doch noch ein perfektes Fest zu organisieren.

Der Trailer zu "Verrückte Weihnachten"

Darsteller

Als Spaßvogel erfolgreich: Tim Allen
Tim Allen
Toughe Darstellerin: Jamie Lee Curtis.
Jamie Lee Curtis
Mit "The Blues Brothers" begann Dan Aykroyds eigentliche Filmkarriere
Dan Aykroyd
Cheech Marin
Bereits als Kind auf der Leinwand: Jake Busey
Jake Busey
Seit Jahrzehnten im Filmgeschäft: Felicity Huffman
Felicity Huffman
Weitere Darsteller
Austin Pendleton M. Emmet Walsh Elizabeth Franz Erik Per Sullivan Tom Poston Julie Gonzalo René Lavan Caroline Rhea Patrick Breen John Short Bonita Friedericy David Hornsby Kevin Chamberlin Lyndon Smith Ryan Pfening Mark Christopher Lawrence Rachel L. Smith Vernee Watson-Johnson Arden Myrin Jan Hoag Joe Guzaldo David L. Lander Kim Rhodes Patrick O'Connor Doug Cox Matt Walsh Andy Daly Dawn Didawick Cary Thompson Julia Roth Taylor Block Eryn Nicole Gonsalves Chelsea Broussard Paul Taylor J.P. Romano

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.