Winterschläfer
07.10.2024 • 20:15 - 22:10 Uhr
Spielfilm, Drama
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Winterschläfer
Produktionsland
D
Produktionsdatum
1997
Kinostart
Do., 30. Oktober 1997
DVD-Start
Do., 12. Februar 2009
Spielfilm, Drama

Passioniert, engagiert, beliebt: So tickt Ulrich Matthes als Mensch und Schauspieler

Von Maximilian Haase

Ob Kino, TV oder Bühne: Ulrich Matthes gehört seit Jahren zu den beliebtesten Schauspielern des Landes, Nun widmet ARTE dem passionierten und politisch engagierten Berliner einen ganzen Abend – samt einer Doku, die auf Karriere und Leben des 65-Jährigen blickt.

Schwere Stoffe, komplexe Charaktere, tiefsinnige Dialoge: So kennen die Kino- und Fernsehzuschauer Ulrich Matthes, der vom Einsiedler bis zum Obernazi wirklich alles zu spielen vermag. Am Deutschen Theater bekommt das Publikum bisweilen noch eine andere, humorvolle Seite des passionierten Schauspielers zu sehen, der mit seinem markanten Auftreten und scharfen Intellekt auf der Bühne wie auf dem Bildschirm seit Jahren zu den beliebtesten Darstellern des Landes gehört. Nicht nur das, schließlich wäre da noch der politisch engagierte Matthes, der sich schon lange gegen Hass und Diskriminierung einsetzt. Diesem vielschichtigen und belesenen Künstler, der sich selbst nie zu ernst nimmt, widmet ARTE nun einen ganzen Abend: "Leidenschaft und Haltung" ist passenderweise ein neues Doku-Porträt betitelt, das auf Karriere, Werk und Leben des heute 65-Jährigen blickt.

ARTE zeigt den Film von Mechtild Lehning und Katja Runge, in dem Matthes auch privat tiefe Einblicke gewährt, in Erstausstrahlung (22.10 Uhr). Zuvor jedoch wirft der Sender ein Schlaglicht auf die ersten Jahre der Filmkarriere des in West-Berlin aufgewachsenen Darstellers, der später mit Werken wie "Der Untergang" (2004) einem größeren Publikum bekannt wurde und bis 2022 die Deutsche Filmakademie leitete. Vor seinem großen Durchbruch war er 1997 in "Winterschläfer" zu sehen, einem frühen Film von Regisseur Tom Tykwer, den ARTE nun zur Primetime (20.15 Uhr) wiederholt. Vier junge Menschen treffen darin in einer Villa in den verschneiten Bergen aufeinander und begeben sich in fortan in seltsame Schlaf- und Traumzustände.

Der junge Matthes spielt René, der bei einem Unfall sein Kurzzeitgedächtnis verloren hat und nun alles fotografiert, um sich später erinnern zu können. Er lernt Laura (Marie-Lou Sellem) kennen, die ihr bisheriges Leben als Krankenschwester hinter sich gelassen hat und sich jetzt als Schauspielerin in der Bergprovinz versucht. Von ihrer Großtante hat sie die Villa geerbt, in der sich Liebesromanübersetzerin Rebecca (Floriane Daniel) und ihr Freund, der Skilehrer Marco (Heino Ferch) einquartiert haben. Während sich René und Laura immer sympathischer werden, kriselt es in der Beziehung zwischen Rebecca und Marco. Diese schwebenden Gefühlszustände werden von einem tragischen Unfall gekreuzt, Sepp Bierbichler verkörpert in dem Film, der von seiner starken Besetzung getragen wird, als Bauer Theo einen Gegenpart zu den jungen Schlafwandlern vom Haus in den Bergen.

Ein Abend mit Ulrich Matthes – Mo. 07.10. – ARTE: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Darsteller

Ulrich Matthes
Marie-Lou Sellem in dem Drama "Marseille"
Marie-Lou Sellem
Schauspieler Heino Ferch im Jahr 2020.
Heino Ferch
Stammt aus einer Bauernfamilie: Josef Bierbichler
Josef Bierbichler
Wir stellen die Schauspielerin Laura Tonke in unserem Porträt vor.
Laura Tonke
Sebastian Schipper
Weitere Darsteller
Floriane Daniel Saskia Vester Sophia Dirscherl Werner Schnitzer Simon Donatz Jakob Donatz Robert Meyer Harry Täschner Walter Anichhofer Martin Leutgeb Melanie Palmberger Michaela Prahauser Peter Arp Caroline Richards Swantje Matthaei Noushin Diehl Anne-Françoise Pyszora René Schoenenberger

Das beste aus dem magazin

Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Ohnmacht nie auf die leichte Schulter nehmen

Eine Synkope kann harmlos erscheinen, doch dahinter können ernste Ursachen stecken wie Herzprobleme oder Long Covid. Die Abklärung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
John McLaughlin bei seinem Auftritt 2022 in Montreux.
HALLO!

John McLaughlin: "Es war eine magische Nacht"

John McLaughlin meldet sich mit „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zurück. Das Live-Album fängt einen ganz besonderen Abend während des legendären Jazz-Festivals ein, an dem der Brite mit seiner Band „The 4th Dimension“ auftrat. Im Interview spricht die Legende über das neue Album, seine Einflüsse und die stilprägende Arbeit mit Miles Davis.
Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!
Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.