Rekord geknackt

"Alles steht Kopf 2" ist der erfolgreichste Animationsfilm aller Zeiten

25.07.2024, 13.30 Uhr
Zum Schreien komisch: "Alles steht Kopf" ist der erfolgreichste Animationsfilm aller Zeiten.
Zum Schreien komisch: "Alles steht Kopf" ist der erfolgreichste Animationsfilm aller Zeiten.  Fotoquelle: Disney/Pixar

"Alles steht Kopf 2" setzt neue Maßstäbe: Der Pixar-Film ist nun der erfolgreichste Animationsfilm aller Zeiten. Nach 1,46 Milliarden Dollar Umsatz überholt er "Die Eiskönigin 2" und begeistert sowohl Zuschauer als auch Kritiker.

Die Eiskönigin wurde entthront

Disney hat allen Grund zur Freude: "Die Eiskönigin 2" ist zwar entthront, doch der neue Spitzenreiter kommt ebenfalls aus ihrem Haus. "Alles steht Kopf 2" hat das zweite Abenteuer von Anna und Elsa überholt und ist nun der umsatzstärkste Animationsfilm der Geschichte. Nach sechs Wochen Spielzeit hat das Pixar-Abenteuer bereits 1,46 Milliarden Dollar eingespielt. "Die Eiskönigin 2", das wie "Alles steht Kopf 2" ebenfalls deutlicher erfolgreicher war als der Originalfilm, spielte "nur" 1,45 Milliarden Dollar ein.

Noch erfolgreicher war Disneys 2019er-Remake von "Der König der Löwen", das 1,65 Milliarden Dollar einspielte. Technisch gesehen war auch dieser Film computergeneriert, er wurde aber vom Studio als Live-Action-Film eingestuft und taucht deswegen nicht auf der Liste der erfolgreichsten Animationsfilme auf.

"Alles steht Kopf": Erfolg dank Mundpropaganda

Die Pixar-Fortsetzung hat bereits einige Rekorde aufgestellt: Kein Animationsfilm knackte bislang schneller – nach nur 19 Tagen – die Umsatzgrenze von einer Milliarde Dollar. Außerdem ist "Alles steht Kopf 2" der bisher umsatzstärkste Film des Jahres 2024 und der einzige in diesem Jahr, der in den Club der Milliardenfilme aufgenommen wurde. Der Erfolg von "Inside Out 2" ist laut "Variety" mehreren Faktoren zu verdanken: So genieße der Originalfilm einen guten Ruf, zudem sei die Mundpropaganda hervorragend gewesen. Zudem seien auch die Kritiker von der Fortsetzung begeistert.

In "Alles steht Kopf" (2015) lernte das Publikum erstmals die damals elfjährige Riley und die sie leitenden Emotionen Freude, Kummer, Angst, Wut und Ekel kennen. In der Fortsetzung muss sich die nun jugendliche Hauptfigur mit einer ganzen Reihe neuer Gefühle wie Zweifel, Neid und Nostalgie herumschlagen, die erneut für ein emotionales Chaos sorgen.


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das könnte dich auch interessieren