Wer schoss siebenmal auf ein Wettbüro?




Ein brutaler Überfall im eigenen Zuhause gehört wohl zu den schrecklichsten Erfahrungen, die sich viele Menschen vorstellen können. Für ein älteres Ehepaar wurde dieser Albtraum bittere Realität. Ihr Fall wird nun in der September-Ausgabe von "Aktenzeichen XY... Ungelöst" behandelt. Die Täter, so berichtet Rudi Cerne, zwangen die Eheleute, den Tresor zu öffnen. Anschließend ließen sie die Opfer gefesselt im Keller der Villa zurück.
„Es war Brandstiftung“: XY beleuchtet tragischen Tod eines Ehepaars
Schockierend ist auch der Tod eines Ehepaares: Die beiden waren zu Besuch bei ihrer Tochter, als in dem Mehrfamilienhaus, in dem sie wohnt, ein Feuer ausbrach. Die Polizei geht von Brandstiftung aus und sucht nun nach Schuldigen. Auch die Frage, wer den Säugling, dessen Leiche auf einem Parkplatz gefunden wurde, umtreibt die ermittelnden Behörden in der ZDF-True-Crime-Sendung. Untersuchungen zufolge kam der Junge gesund zur Welt, starb jedoch kurz nach der Geburt. Die Hintergründe sind hier ebenso ungeklärt wie in dem Überfall auf ein Wettbüro: Am Abend eines Fußballspiels schoss ein Unbekannter von der Straße aus sieben Mal durch die Scheibe.
Als Nominierten für den "XY-Preis 2025" stellt Cerne außerdem einen 33-Jährigen vor: Als er Zeuge wurde, wie ein Mann eine Frau im Kofferraum entführte, alarmierte er die Polizei und verfolgte den Wagen des Täters bis zum Eintreffen der Behörden.
Über die aktuelle Entwicklung in allen gezeigten Fällen können sich Zuschauerinnen und Zuschauer sieben Tage nach der TV-Ausstrahlung, also ab Mittwoch, 24. August, um 17 Uhr, im neuen Online-Format "Aktenzeichen XY... Update" unter https://www.zdf.de/magazine/aktenzeichen-xy-ungeloest-110#t=extras informieren.
Aktenzeichen XY... Ungelöst – Mi. 17.09. – ZDF: 20.15 Uhr
Du willst alle Sender live im Stream verfolgen? waipu.tv bietet alle top TV-Sender in HD, über 69 Pay-TV-Sender und mehr als 30.000 Filme, Serien und Shows auf Abruf. Jetzt abonnieren!*
*Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, erhält prisma eine Provision. Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich dir überlassen.
Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH