Polit-Diskussionsrunde

"BR24 Wahl – Der Talk": Sechs Spitzenpolitiker im Gespräch

06.09.2023, 09.59 Uhr
von Hans Czerny

Auftakt zu den Landtagswahlen in Bayern: Mit einer großen Talkrunde startet das Bayerische Fernsehen in die Berichterstattung zur Landtagswahl am 08. Oktober. Die Spitzen der sechs bisher im Landtag vertretenen Parteien treffen sich zur Diskussionsrunde. 

BR
BR24 Wahl – Der Talk
Politik • 06.09.2023 • 20:15 Uhr

Nur selten wurde ein Wahlkampf so hitzig geführt wie dieser. Themen wie Erneuerbare Energien, Flüchtlingspolitik, Heizungskosten und die Auseinandersetzung mit der AfD sorgen für Zündstoff. Dass CSU-Chef Markus Söder weiterhin Bayerischer Ministerpräsident bleiben wird, gilt als sicher. Als Wahlziel gab er eine "stabile Mehrheit" und die Fortsetzung der Koalition mit den Freien Wählern bekannt. In Umfragen erreichte die CSU zuletzt konstant 39 Prozent, die Freien Wähler mit Hubert Aiwanger erreichten zwölf bis 14 Prozent.

Die Vertreter der Parteien

Ab 20.15 Uhr diskutieren Spitzenpolitikerinnen und Spitzenpolitiker der sechs im Landtag vertretenen Parteien 90 Minuten lang über das bisher Erreichte. Welche Ziele sollen im Mittelpunkt der neuen Wahlperiode stehen? Darüber sprechen mit Moderatorin Ursula Heller und BR-Chefredakteur Christian Nitsche: Joachim Herrmann (CSU), Katharina Schulze (Die Grünen), Hubert Aiwanger (Freie Wähler), Martin Böhm (AfD), Florian von Brunn (SPD) und Martin Hagen (FDP).

Am 13. September (20.15) startet der BR dann im Wochenrhythmus sechs halbstündige "Wahlarenen", bei denen sich die Spitzenpolitiker der Parteien vor Ort den Fragen der Zuschauer stellen. Den Anfang macht Markus Söder um 20.15 Uhr, gefolgt von Ludwig Hartmann (Die Grünen) um 21.00 Uhr.

BR24 Wahl – Der Talk – Mi. 06.09. – BR: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das könnte Sie auch interessieren