Ein neues Gesicht in der Eifelpraxis
Rund um die "Eifelpraxis" in Monschau weht ein frischer Wind: Jessica Ginkel feiert als neue Versorgungsassistentin von Dr. Wegner (Simon Schwarz) ihren Einstieg.
Ein Hauch von Großstadtluft weht durch die engen Gassen des beschaulichen Örtchens Monschau in der Eifel: Vicky Röver (Jessica Ginkel), die Tochter einer alteingesessenen Apothekendynastie, kehrt nach Jahren in Berlin zurück in die alte Heimat. Eigentlich will sie nicht lange bleiben: Ein paar Tage zum Geburtstag ihrer Mutter Heidelinde (Corinna Kirchhoff) sollten genügen. Doch dann kommt alles anders ... "Familiengeheimnisse", die zehnte Folge der beliebten ARD Degeto-Reihe "Die Eifelpraxis", ist nun erstmals im Ersten zu sehen.
Vicky wagt sich natürlich nicht allein zurück in die Höhle der mütterlichen Löwin: Sie wird begleitet von ihrer Tochter Kim ("Dark"-Schauspielerin Carlotta von Falkenhayn), die sich im Gegensatz zur Mutter blendend mit der Oma versteht. Umso besorgter ist der Teenager, als Heidelinde auf ihrer Geburtstagsfeier kollabiert, eine medizinische Untersuchung jedoch vehement verweigert – frei nach dem Motto: "Eine Röver wird nicht krank." Doch Vicky gibt nicht auf: Zusammen mit dem Hausarzt Dr. Chris Wegner (Simon Schwarz) sucht sie fieberhaft nach der Ursache von Heidelindes Beschwerden: Steht sie womöglich unter Drogen? Oder liegt das Problem nicht viel eher tief in der Familiengeschichte der Rövers verwurzelt?
Wegner hat derweil mit eigenen Problemen zu kämpfen: Seit der Kündigung seiner Versorgungsassistentin Vera Mundt (Rebecca Immanuel) versinkt die Praxis im Chaos. Könnte Vicky sie ersetzen? Außerdem setzt die Krankenhausärztin Dr. Freiling (Neuzugang Neda Rahmanian, bekannt aus dem "Kroatien-Krimi") ihm ein Ultimatum: Er muss sich endlich entscheiden, ob er an einer medizinischen Studie teilnehmen will, die ihm ein Rollstuhl-freies Leben verspricht. Doch wie alles im Leben birgt das Unterfangen Risiken ...
Es ist eine spannende Geschichte, welche sich die Drehbuchautorinnen Sabine Glöckner und Carolin Hecht für die zehnte Folge "Eifelpraxis" erdachten. Von Anfang an fiebert man mit den Figuren mit, wobei der Film trotzdem nichts von seiner genretypischen Ruhe und Leichtigkeit verliert. Dies liegt nicht zuletzt an der neuen Hauptfigur: Vicky sei "jünger, moderner, mit größerem Tiefgang und mehr Ecken und Kanten", erklären die Autorinnen Glöckner und Hecht. Sie sollte "ins bewährte Format passen" und es "dennoch revolutionieren".
Es ist eine besondere Herausforderung. Jessica Ginkel, die ihr TV-Debüt 2006 in der RTL-Daily "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" gab und seither in diversen Produktionen der privaten wie öffentlich-rechtlichen Sender zu sehen war, ist sich derer durchaus bewusst: "Rebecca Immanuel ist eine tolle Frau und Schauspielerin, sie hat Vera Mundt wunderbar verkörpert." Dennoch führe jede Veränderung im besten Fall "zu einem neuen Energieschub". Ob dieser letztlich auch beim Publikum ankommt, wird die Zeit zeigen. Bislang erreichte "Die Eifelpraxis" durchschnittlich zwischen 3,41 Millionen und 4,69 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer.
Die elfte Folge "Die Eifelpraxis – Chancen" läuft am Freitag, 10. September, um 20.15 Uhr, im Ersten. Einen Tag zuvor ist der Film bereits in der ARD-Mediathek abrufbar.
Die Eifelpraxis – Familiengeheimnisse – Fr. 03.09. – ARD: 20.15 Uhr
Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH