Weltweit leiden 20 Millionen Menschen an der kaum erforschten Krankheit Myalgische Enzephalomyelitis oder Chronisches Fatigue-Syndrom. Eine ARTE-Doku begleitet Betroffene.
Die Auswirkungen von der Nervenkrankheit Myalgische Enzephalomyelitis / Chronisches Fatigue-Syndrom, abgekürzt ME / CF, sind heftig. Von ihr betroffene Menschen leiden dauerhaft an starker Müdigkeit und körperlicher Schwäche. Geringe Belastungen wie wenige Schritte oder Aktivitäten wie Zähneputzen oder Duschen können zu einer schweren Last werden. Die NDR / ARTE-Reportage von Daniela Schmidt-Langels (2021) erinnert daran, dass weltweit etwa 20 Millionen Menschen, darunter alleine in Deutschland etwa 300.000, an der in der Öffentlichkeit weitgehend unbekannten Krankheit leiden.
Noch immer gibt es weder Medikamente noch Therapien, mit denen sich ihre Ursachen behandeln lassen. Erkrankte werden meist fälschlicherweise als depressiv oder psychisch krank eingestuft. Die Reportage begleitet Betroffene und ihre Angehörigen und beleuchtet den aktuellen Stand der Wissenschaft im Gespräch mit internationalen Experten.
Die rätselhafte Krankheit – Leben mit ME / CFS – Sa. 10.07. – ARTE: 22.00 Uhr
Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH