ARTE ehrt Tina Turner mit Doku, Konzert & „Mad Max“-Kultfilm





Tina Turner starb im Mai 2023 im Alter von 83 Jahren. Kurz vor ihrem Tod wirkte die legendäre Rock-, Pop- und Soulsängerin noch an einer ambitionierten Dokumentation mit, um auf ihr bewegtes Leben zurückzublicken. ARTE zeigt "Tina" im Rahmen eines ganzen Tina-Turner-Themenabends als Free-TV-Premiere.
Sie verkaufte über 180 Millionen Tonträger, gewann acht Grammys, schrieb über Jahrzehnte Rock-, Pop- und Soul-Geschichte: Als Tina Turner im Mai 2023 starb, verlor die Musikwelt eine ihrer größten Stimmen. Gleichzeitig war Tina Turner noch viel mehr als "nur" eine fantastische Sängerin. Sie stand für "Female Empowerment", Jahrzehnte bevor es den Begriff überhaupt gab, und inspirierte mit ihrem persönlichen Werdegang Millionen. Die Geschichte von Tina Turner umfassend nacherzählen und ein neues Bild zeichnen von der Frau, "die man bislang nur glaubte zu kennen": Das ist der Anspruch der Dokumentation "Tina".
Gedreht wurde der Film von Dan Lindsay und T. J. Martin bereits 2021, Tina Turner selbst wirkte mit ausführlichen Interview-Sequenzen noch aktiv an der Entstehung mit – es sollte einer ihrer letzten öffentlichen Auftritte werden. Im amerikanischen Fernsehen erstmals bei HBO zu sehen, seit Jahren eine der ersten Adressen für hochwertige Musikdokumentationen, findet "Tina" jetzt als deutsche TV-Premiere den Weg ins ARTE-Programm.
Große internationale Erfolge und eine Ehe voller Missbrauch
Die zweistündige Dokumentation versteht sich als ausführlicher Rückblick auf das Leben der charismatischen Künstlerin Tina Turner, das in vielen Phasen kein schönes war. Vor allem zu Beginn ihrer Karriere, als die damals 17-Jährige den deutlich älteren Ike Turner traf. In den 16 Jahren Ehe, so gesteht Tina Turner, sei sie sowohl körperlich als auch psychisch missbraucht worden. Doch der dreifach Emmy-nominierte Film, der eine ganze Reihe selten gesehener Aufnahmen bietet, blickt auch auf die rosigen Zeiten in ihrer Karriere. Vor allem in den 80er- und 90er-Jahren feierte die Sängerin, die ihre Bühnenkarriere 2009 beendete, große internationale Erfolge.
Im Anschluss an "Tina" erinnert ARTE auch an einen eher nachrangigen Aspekt in der Karriere der Ausnahmesängerin, die aufgrund ihrer enormen Popularität auch mal Hollywood-Luft schnuppern durfte: In "Mad Max – Jenseits der Donnerkuppel" spielte Tina Turner neben Hauptdarsteller Mel Gibson eine tragende Rolle als Aunty Entity. ARTE wiederholt das dystopische Action-Spektakel von 1984 ab 22.15 Uhr und rundet den Tina-Turner-Themenabend danach mit einem Konzertfilm ab. "One Last Time" (ab 0.00 Uhr), aufgenommen im Jahr 2000 im Londoner Wembley-Stadion, zeigt die leidenschaftliche Live-Performerin Tina Turner auf dem Höhepunkt ihrer Karriere – mit zahlreichen Klassikern wie "What's Love Got To Do With It", "Private Dancer" und "River Deep, Mountain High".
Tina – So. 06.07. – ARTE: 20.15 Uhr
Du willst alle Sender live im Stream verfolgen? waipu.tv bietet alle top TV-Sender in HD, über 69 Pay-TV-Sender und mehr als 30.000 Filme, Serien und Shows auf Abruf. Jetzt abonnieren!*
*Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, erhält prisma eine Provision. Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich dir überlassen.
Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH