Formel-1-Saison 2024: Zeitplan, Teams & Übertragung
Mit insgesamt 24 GP-Wochenenden ist die Saison 2024 die umfangreichste in der Geschichte der Formel-1. Hier findest du alle Infos im Überblick.
Alle Termine im Überlick
Der Zeitplan in diesem Jahr zeichnet sich vor allem durch eine Besonderheit aus: Da am 10. März der Ramadan beginnt, findet der GP von Saudi-Arabien bereits am Samstag, den 09. März, statt. Aus zeitlichen Gründen verschiebt sich deshalb auch der GP von Bahrain, der die diesjährige Saison eröffnet, auf den ersten Samstag des Monats.
- 02.03., Großer Preis von Bahrain (Sachir)
- 09.03., Großer Preis von Saudi-Arabien (Dschidda)
- 24.03., Großer Preis von Australien (Melbourne)
- 07.04., Großer Preis von Japan (Suzuka)
- 21.04., Großer Preis von China (Schanghai)
- 05.05., Großer Preis von Miami (Miami)
- 19.05., Großer Preis der Emilia-Romagna (Imola)
- 26.05., Großer Preis von Monaco (Monte Carlo)
- 09.06., Großer Preis von Kanada (Montreal)
- 23.06., Großer Preis von Spanien (Barcelona)
- 30.06., Großer Preis von Österreich (Spielberg)
- 07.07., Großer Preis von Großbritannien (Silverstone)
- 21.07., Großer Preis von Ungarn (Budapest)
- 28.07., Großer Preis von Belgien (Spa)
- 25.08., Großer Preis der Niederlande (Zandvoort)
- 01.09., Großer Preis von Italien (Monza)
- 15.09., Großer Preis von Aserbaidschan (Baku)
- 22.09., Großer Preis von Singapur (Singapur)
- 20.10., Großer Preis der USA (Austin)
- 27.10., Großer Preis von Mexiko (Mexiko-Stadt)
- 03.11., Großer Preis von Brasilian (Sao Paulo)
- 23.11., Großer Preis von Las Vegas (Las Vegas)
- 01.12., Großer Preis von Katar (Losail)
- 08.12., Großer Preis der VAE (Abu Dhabi)
Übertragung
Wie gewohnt werden alle 24 Rennwochenenden beim kostenpflichtigen Sender Sky zu sehen sein. Außerdem hat sich der Pay-TV-Sender mit RTL geeinigt. Aus diesem Grund sind 2024 die folgenden sieben Rennen frei im Fernsehen empfangbar:
- 02.03., GP von Bahrain (Sachir)
- 21.07., GP von Ungarn (Budapest)
- 28.07., GP von Belgien (Spa)
- 25.08., GP der Niederlande (Zandvoort)
- 01.09., GP von Italien (Monza)
- 15.09., GP von Aserbaidschan (Baku)
- 23.11., GP von Las Vegas (Las Vegas)
Die Teams
Red Bull
- Max Verstappen
- Sergio Pérez
- Liam Lawson
Ferrari
- Charles Leclerc
- Carlos Sainz
- Robert Shwartzman
Mercedes
- George Russell
- Lewis Hamilton
- Mick Schumacher
McLaren
- Lando Norris
- Oscar Piastri
- Ryo Hirakawa
- Patricio O'Ward
Aston Martin
- Fernando Alonso
- Lance Stroll
- Felipe Drugovich
Alpine
- Pierre Gasly
- Esteban Ocon
- Jack Doohan
Haas
- Nico Hülkenberg
- Kevin Magnussen
Williams
- Alexander Albon
- Logan Sargeant
Sauber
- Valtteri Bottas
- Guanyu Zhou
- Théo Pourchaire
AlphaTauri
- Yuki Tsunoda
- Daniel Ricciardo